Hi
Bei der HFX9 benötigst Du einen
5er und 4er Imbus sowie nen
Torx Schlüssel um die Scheiben zu montieren (hab ich alles im qualitativ guten Steckschlüsselsatz drinnen). Ferner
einen Drehmomentschlüssel der 14Nm kann um zumindest die Scheibe sauber montiert zu bekommen. Von Hand gehts zwar theoretisch auch, aber dann eiert die Scheibe wie nen Entenschwanz und Probleme sind vorprogrammiert. Da ein
Drehmomentschlüssel (5-30Nm) am Bike und Auto immer sinnvoll ist, lohnt sich die Anschaffung. Gibts im Web auch schon sehr erschwinglich. Nimm aber nicht das billigste

Ferner
einen 10er Maulschlüssel um die Bremsleitungen nachzuziehen (da hatte ich ja böse Erfahrungen).
Isolpophylalkohol um die Scheiben zu reinigen vor der Montage. Bekommst Du in der Apotheke oder billiger im Web. Keinen Bremsenreiniger nehmen, besonders nicht für den Bremssattel. Das greift die Dichtungen an.
Schraubensicherung ist auch erforderlich, denn alle Schrauben an der Bremse werden mit
Schraubensicherung angebracht.
Zum Entlüften benötigst Du das Entlüftungs-KIT für die HFX Serie und einen 6er Ring-/Maulschlüssel zum öffnen des Entlüftungsventiles. Das Entlüften sollte man bei Zeiten schon machen da die
Bremsen nie ganz sauber entlüftet kommen. Leider. In meiner HR Bremse war massig Luft drin, vorne zu wenig DOT. DOT4 bekommst Du mit dem Entlüftungskit, aber nur wenig. In jedem Baumarkt, ATU usw. bekommst Du für ein paar Euro in der Autoabteilung DOT4
Bremsflüssigkeit. Wichtig: Dose immer direkt wieder zu machen! DOT zieht Wasser aus der Luft und wird damit schlechter. Daher muss man das DOT in der Bremse auch regelmässig 1-2 Jahre ganz erneuern (komplett entlüften).
Die Anleitung die der Bremse (zumindest bei Stadler) bei liegt ist recht kurz geraten, aber ausreichend. Ich habe hier aber in PDF Format das Installations- und Servicehandbuch liegen das ALLES beschreibt und erklärt. Ist auch ausführlicher als die Anleitung die man bei Hayes runterladen kann.
Ach ja, das wichtigste für dide Montage habe ich vergessen:
Ruhe und Geduld!
Grüßle