Hallo in die Runde
Ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile mit. Deswegen erstmal ein wenig zu mir, bzw. meiner Bike Historie. Angefangen hat meine Rad-Zeit mit einem BMX Rad Ende der 80er. 1993 hab ich dann mein Jugendweihegeld (ja, ich bin in einem nicht mehr existierenden Staat aufgewachsen) in ein 28er Raleigh Hybrid investiert, heute würde man Gravel dazu sagen. Das besitze ich noch heute, auch wenn es sich weit vom ursprünglichen Kaufzustand entfernt hat. Damit hatte ich viel Spaß, auch im Gelände. Meine Freunde fuhren damals die ersten MTB’s: Univega, RS Bikes, Specialized…. IM Umfeld fuhr auch schon Fat Chance und ein GT Zaskar. Einige Jahre später konnte ich mir nach einigen Monaten Bundeswehr dann auch meinen Traum erfüllen. Basis war ein Klein Pulse 20th Anniversary Rahmen, der schon ewig beim Händler meines Vertrauens auf mich wartete… mit meinen damaligen Traumteilen aufgebaut… Hab sogar Fotos, .so richtig analog
Leider hatte ich daran nicht lange Freude, knapp 1,5 Jahre später wechselte die Kiste unfreiwillig den Besitzer. Ersatz kam in Form eines Storck Rebel, recht ähnlich aufgebaut…
Das Rad hatte ich dann knapp 14 Jahre, na ja ehrlich gesagt hing es irgendwann mehr an der Wand als das es gefahren wurde…. Dann kam Tag X, ein Einbruch in unseren privaten Keller und das Thema MTB war erstmal erledigt… ich hatte die Nase voll.
Die Jahre vergingen… inzwischen viel mit anderem Kram und anderen Hobbys beschäftigt. Über ganz alte Fahrräder, ein Rad für meine Frau, ein Rad für meinen Kleinen kam ich nun langsam wieder auf den Geschmack…. Da mein Bikewissen irgendwann Ende der 90er aufhört und ich mit der Ästhetik der aktuellen Räder nicht warm werde, denke ich bin ich hier eher an der richtigen Adresse. Und als dann selbst meine Frau mir jede Anzeige für ein Klein schickte (son Attitude in blue linear fade wär auch noch was) tauchte dann ein Pulse 2 auf, für vernünftiges Geld, aus erster Hand mit allen Papieren und nahezu im Katalogzustand…. Der Vorbesitzer hat das Rad eigenhändig in den Staaten gekauft. Die letzten Jahre ist es wohl seine Frau gefahren
Und da isses….
Plan ist jetzt das Rad wieder für mich nutzbar zu machen und so zu bauen wie ich mir das vorstelle, oder auch damals gemacht hätte. Ein kleines Stück Jugend sozusagen. Ein Rad von der Stange gab es bei mir seit Mitte der 90er nicht mehr, also wird es keinen Katalogaufbau geben, Zeitkorrekt nur im groben Rahmen und bissl leichter darfs auch sein.
Viele Grüße
Andreas
Ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile mit. Deswegen erstmal ein wenig zu mir, bzw. meiner Bike Historie. Angefangen hat meine Rad-Zeit mit einem BMX Rad Ende der 80er. 1993 hab ich dann mein Jugendweihegeld (ja, ich bin in einem nicht mehr existierenden Staat aufgewachsen) in ein 28er Raleigh Hybrid investiert, heute würde man Gravel dazu sagen. Das besitze ich noch heute, auch wenn es sich weit vom ursprünglichen Kaufzustand entfernt hat. Damit hatte ich viel Spaß, auch im Gelände. Meine Freunde fuhren damals die ersten MTB’s: Univega, RS Bikes, Specialized…. IM Umfeld fuhr auch schon Fat Chance und ein GT Zaskar. Einige Jahre später konnte ich mir nach einigen Monaten Bundeswehr dann auch meinen Traum erfüllen. Basis war ein Klein Pulse 20th Anniversary Rahmen, der schon ewig beim Händler meines Vertrauens auf mich wartete… mit meinen damaligen Traumteilen aufgebaut… Hab sogar Fotos, .so richtig analog

Leider hatte ich daran nicht lange Freude, knapp 1,5 Jahre später wechselte die Kiste unfreiwillig den Besitzer. Ersatz kam in Form eines Storck Rebel, recht ähnlich aufgebaut…
Das Rad hatte ich dann knapp 14 Jahre, na ja ehrlich gesagt hing es irgendwann mehr an der Wand als das es gefahren wurde…. Dann kam Tag X, ein Einbruch in unseren privaten Keller und das Thema MTB war erstmal erledigt… ich hatte die Nase voll.
Die Jahre vergingen… inzwischen viel mit anderem Kram und anderen Hobbys beschäftigt. Über ganz alte Fahrräder, ein Rad für meine Frau, ein Rad für meinen Kleinen kam ich nun langsam wieder auf den Geschmack…. Da mein Bikewissen irgendwann Ende der 90er aufhört und ich mit der Ästhetik der aktuellen Räder nicht warm werde, denke ich bin ich hier eher an der richtigen Adresse. Und als dann selbst meine Frau mir jede Anzeige für ein Klein schickte (son Attitude in blue linear fade wär auch noch was) tauchte dann ein Pulse 2 auf, für vernünftiges Geld, aus erster Hand mit allen Papieren und nahezu im Katalogzustand…. Der Vorbesitzer hat das Rad eigenhändig in den Staaten gekauft. Die letzten Jahre ist es wohl seine Frau gefahren
Und da isses….
Plan ist jetzt das Rad wieder für mich nutzbar zu machen und so zu bauen wie ich mir das vorstelle, oder auch damals gemacht hätte. Ein kleines Stück Jugend sozusagen. Ein Rad von der Stange gab es bei mir seit Mitte der 90er nicht mehr, also wird es keinen Katalogaufbau geben, Zeitkorrekt nur im groben Rahmen und bissl leichter darfs auch sein.
Viele Grüße
Andreas