KLEINe Talkrunde - dies und das....

Wo der Schnegg recht hat hat er recht :)

Sind tatsächlich die falschen Shifter - was paßt denn bei denen nicht?
Andere "Verzahnung"? Das kann man doch sicher umbauen (lassen) nachdem immer wieder bei den modernen Gripshiftern SRAM auf Shimano umgebaut werden und tadellos funktionieren...

Naja - ne Feile hab ich und das Ding is eh weich...

Und es ist immer noch Platz für eines mehr - wird eh eine langwierige Geschichte denke ich....

Aber Dein Atti is schon endgeil, Schnegg :)
 
streitet euch nicht , ihr habt beide halbwegs recht-... im katalog steht 987, aber auf dem bild sieht man eindeutig eine 986.... wird also dann in "Serie" wohl mit 987ern vom "Band" gelaufen sein... "Papier hält still" :daumen:
 
aber der Link zeigt doch eindeutig ein 92 gator Adroit ( gab es 91 laut Katalog noch nicht ) , sorry, aber Ihr werdet Euch schon einigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Katalogerstellung aber oft erfolgt wenn nur Prototypen verfügbar sind ändert sich da bis zur Auslieferung oft noch was!
Deshalb sind Katalogaufbauten ja auch nur begrenzt ident mit den Kisten die in den Läden Stehen. Ist heute übrigens immernoch so!


Cheers
Daniel
 
Jo mir is sowieso alles recht :)
Ich denke überhaupt, daß KLEIN das ähnlich gehalten hat wie etliche Kleinserienhersteller im obersten Preissegment der Autoindustrie und generell verbaut hat was grade da war und wies grade gepaßt hat.
Indiz dafür wären wohl auch vom Werk einfach aufs nächste Modelljahr umlackierte Rahmen und Katalogfotos, die nicht den Katalogangaben entsprechen...
 
Titanium square taper spindle. 125mm long. 17mm diameter bearing seat. 56mm bearing race shoulder spacing.
Ich hab keine Welle ausgebaut zur Hand um nachzumessen - außerdem bin ich mir nicht 100%ig sicher was mit bearing race shoulder length gemeint ist - sollte aber eigentlich schon in ein Atti passen, oder?
 
...Sind tatsächlich die falschen Shifter...

Ich habe ebenfalls einen nutzlosen Satz der Shifter bei mir herumliegen...
Mein Ultralight wurde damals in den USA mit Suntour Thumb Shifters ausgestattet - die funktionieren auch noch nach 20 Jahren.

...wird eh eine langwierige Geschichte denke ich...

Ich wünsche dir, dass du schneller zum Ziel kommst als ich mit meinem Pinnacle Super-hyper-ultralight... :rolleyes:

...Dein Atti is schon endgeil...

Danke für die Blumen :)
 
Grüße alle Forummitglieder,
hab paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Hab mir vor einem Monat ein Attitude gekauft und muss warscheinlich leider :( wieder verkaufen, da eventuell der Wohnungskauf bevohrsteht. Das Fahrrad hat folgende Komponente:
Naben: XT (732-er Reihe)
Felgen: Mavic X517 ceramic
Kurbel: XT (730-er Reihe)
Schalt/Brenshebel: XT (739-er Reihe)
Bremsen: XT (739-er Reihe)
Sattelstütze kommt eine orig. Syncros rein und Sattel- Selle Flite Titanium (Carbonsattel).
Meine Frage ist: passen die Teile zu den Rad vom Jahrgang, oder wurden sie nachträglich montiert.
Noch eine Frage zum Jahrgang: auf der rechren Ausfallenden steht Nr: A0E7. Was für Jahr ist es.

Danke im Vorraus
MfG, Eugen
 

Anhänge

  • Attitude 1.jpg
    Attitude 1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 115
  • Attitude 2.jpg
    Attitude 2.jpg
    60 KB · Aufrufe: 78
  • Attitude 3.jpg
    Attitude 3.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 84
......muss warscheinlich leider :( wieder verkaufen, da eventuell der Wohnungskauf bevohrsteht.

Es geht mich ja nichts an und jeder hat seine eigenen Prioritäten. Aber das Rad nimmt weder viel Platz weg noch reduziert es nachhaltig eine mögliche Kreditaufnahme bzgl. des Wohnungskaufes. Ich würds nicht machen... den Verkauf.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Der Verkauf wird nur im äußersten Notfall durchgezogen. Zweks Teile, das habe ich mir schon Gedacht, aber ich hab paar XTR 900-er Teile. Dann muss ich halt welche dazukaufen. Die Hörnhen kommen natürlich weg, hab noch nicht geschaft. Und zwecks Sattel, ich hab einige Klein`s hier im Forum mit so einem gesehen. Es ist ein Flite Carbon mit Titanstreben. Ich dachte, er ist alt genug. Er leigt zur Zeit in der Arbeit, bei Gelegenheit mache ich ein Foto.

MfG
 
Zurück