KLEINe Talkrunde - dies und das....

Nun gut...da hat halt jeder andere Prioritäten, aber bevor ich so ein Rad verkaufen würde, würd ich lieber paar Monate auf der Luftmatraze schlafen.

Was Jörg wohl auch meinte war eher, wenn der Kauf einer Wohnung an - sagen wir 2000 Euro - scheitert, dann sollte man den Wohnungskauf nochmal überdenken.
 
...na das wird ja wieder ein Spaß sich das Bike in Teilen zusammenzupuzzlen und dann vielleicht die Klemmspinne nicht zu gewinnen...irgendwie wieder typisch (und man muss ja das Thema gleich mal wieder in die richtige Diskussionsrichtung lenken;) :lol:
 
mal ne kleine frage.

bin gerade dabei ein Attitude aufzubauen. die inneren zughüllen, welche man im netz bestellen kann (hab schon welche in der bucht erstanden) sind irgendwie viel flexibler/weicher als die originalen. ich hab den eindruck, dass dadurch gerade die hinteren canilever sich schwerer ziehen lassen und nicht so schön geschmeidig ziehen. hat jemand da einen tip (hab schon teflon beschichtete jagwires mit fett getestet und bin echt der meinung, es liegt an der hülle). bin für tips und hilfe dankbar.

gruss aus zürich

jotun_de
 
An diesen sogenannten Innenlinern dürfte, da sie gerade verlegt sind im Rahmen, so gut wie keine Reibung auftreten. Wenn, dann ist erhöhte Reibung im Radius der echten Zugaußenhülle vor dem Lenker, bevor der Zug im Rahmen verschwindet....

...also als rein logischer Ansatz...:ka:
 
mal ne kleine frage.

bin gerade dabei ein Attitude aufzubauen. die inneren zughüllen, welche man im netz bestellen kann (hab schon welche in der bucht erstanden) sind irgendwie viel flexibler/weicher als die originalen. ich hab den eindruck, dass dadurch gerade die hinteren canilever sich schwerer ziehen lassen und nicht so schön geschmeidig ziehen. hat jemand da einen tip (hab schon teflon beschichtete jagwires mit fett getestet und bin echt der meinung, es liegt an der hülle). bin für tips und hilfe dankbar.

gruss aus zürich

jotun_de

Hab gerade mal die Bilder in Deinem Album betrachtet. Was ist denn das für eine Anlenkung der hinteren V-Brakes (sind keine Cantilever!)? Das das nicht funktioniert liegt dann aber nicht am Liner....


 
hallo, das ist "schnee von gestern". das rascal ist tatsächlich mit v-brakes unterwegs und dem adapter an der sattelklemme. der funzt ganz gut. das attitude ist jetzt aber im aufbau mit campagnolo or parts und auch mit den klassischen schönen cantis. bei diesem hab ich auch das problemchen. die reibung ist auch ohne die restlichen züge schon recht stark. kann tatsächlich sein, dass die gekauften liner zu eng sind. danke aber schon mal für die tips.
 
Tach zusammen,

bin neu hier , hab wenig Ahnung von den Kleins, da ich vom Rennrad komme.

Angefangen hat das alles vor über 40 Jahren und die Schrauberei gehörte einfach immer dazu.

Nun habe ich aber einige Kilos zuviel auf den Rippen und das bekommt man mit dem MTB wohl besser weg.

Deshalb habe ich vor Weihnachten das schöne Pinnacle Rahmenkit in flair vom David gekauft.

( Ist weiter vorn schon mal auf Fotos zu sehen )

Zwei Tage später flog mir dann noch ein komplettes Fervor in Metallic Grau in schlechtem Zustand zu.

Bin nun gerade dabei diese beiden Dinger halbwegs funtionstüchtig aufzubauen und stelle mir die Frage :

Welches behalte ich , denn später ???

Danke erst mal für die 80 Seiten Talkrunde …. Da lernt man schon einiges dazu.

LG
[FONT="]Ulf [/FONT]
 
Nur so nebenbei, KLEIN machte auch so ziemlich die schönsten Rennräder, die es je gab

Als ich noch richtig Rennrad gefahren bin, muss Gary Klein so 10 oder 11 gewesen sein.

Da gab es es schon Colnago , Guerciotti ,de Rosa , und Mercks, aber von Klein war noch weit und breit nichts zu sehen. Da ahnte auch noch niemand, dass Amerikaner richtig schnell radfahren können.
 
Hallo@All.

Glaubt es oder nicht - ich habe mir alle bisherigen Seiten dieses Threads durchgelesen! Bemerkenswert, was hier einige User für Details zu Rahmen oder Geschichte wissen :daumen:

Mittlerweile hat auch ein klassisches Klein einzug in meinen Keller gehalten, welches ebenfalls ein Projekt ist. Da ich mit meinem aktuellen jedoch noch nicht ganz fertig bin, dauert es noch ein wenig, bis ich Euch damit belästige ;) Ich schreibe explitzit "belästigen", da ich mich mit klassischen Klein´s praktisch gar nicht auskenne. Noch nicht! Klein-Holgi habe ich mittlerweile auch schon persönlich kennenlernen dürfen; er hat mir hier bereits mehrfach freundlichst mit Rat und Tat bei vielen Fragen rund um einen Aufbau weiterhelfen können :daumen:

Jedenfalls werde ich vorerst aufmerksam mitlesen :)

Bei meinem Klein ist übrigens auch keine Zahl vor der Typenbezeichnung:



Beste Grüße und stets gute Fahrt
IHateRain
 
Na endlich hast Du den Weg hierher gefunden und eingesehen (und wohl selbst in 89 Seiten gelesen), dass es hier jede Menge Leute gibt, die Dir mit allem, wo nicht Mantra, Adept (das Fully), Palomino usw draufsteht, mehr helfen können als ich :daumen:

Lass die Jungs mal raten...das dauert keine 2 Beiträge, dann weiß einer, was Du da an Land gezogen hast;) ...nun ja, nicht wirklich so schwierig zu erraten.

...aber vorsicht, wenn der Klein-Virus erstmal drin ist, dann wirds schwer heilbar;)
 
@black-panther: Stimmt :) Vor allem, nachdem ich ein Bild des langen Steuerrohr´s im "Suche"-Thread im Basar gepostet habe...

Na endlich hast Du den Weg hierher gefunden und eingesehen (und wohl selbst in 89 Seiten gelesen), dass es hier jede Menge Leute gibt, die Dir mit allem, wo nicht Mantra, Adept (das Fully), Palomino usw draufsteht, mehr helfen können als ich :daumen:

Lass die Jungs mal raten...das dauert keine 2 Beiträge, dann weiß einer, was Du da an Land gezogen hast;) ...nun ja, nicht wirklich so schwierig zu erraten.

...aber vorsicht, wenn der Klein-Virus erstmal drin ist, dann wirds schwer heilbar;)

Das ging ja schnell :) War auch nicht wirklich sonderlich schwer. Ich hoffe sehr, dass mir/meinem Rad geholfen werden kann und bin gespannt auf alles rund um Klein.

Stets gute Fahrt
IHateRain
 
Hallo,

habe mir heute ein Quantum Pro gekauft.
War ganz zufällig auf gemanden gestossen der noch so was hat und konnte nicht nein sagen als ich es angeboten bekommen hab. ;)

Ist ein Klein Quantum Pro Nightstorm von 94 in 9,5/10 Zustand. Leider ohne den Klein Lenker:( Den werder ich mir wohl noch nachkaufen müssen falls ich es behalte. Passen tuts auf jedenfall.

Habe jetzt ein wenig rumgestöbert bei google und konnte nicht viele in dieser Farbe finden. Bei OldKlein.com steht auch dass es die Farbe erst 95 als Anfrage gab. Wie kommt es dann dass meins von 94 ist?
P1110902_zpscf7650ad.jpg
 
Zurück