KLEINe Talkrunde - dies und das....

ist ja nur meine meinung, aber ich finde ja campagnolo hat an so ner ami-klitsche nix verloren. die sehe ich lieber an einem schönen eddy merckx oder de rosa....
 
Wenn man Campagnolo partout meiden möchte, ist das gar nicht die verkehrteste Idee. Mit modernen Parts scheint Klein-Holgi ja ohnehin kein Problem zu haben - siehe Sattel und Sattelstütze...

Ich? :lol: :daumen: Ne, ich bin da relativ schmerzfrei....;) Bei der Sattelstütze wusste ich gar nicht, dass die so modern ist. Es steht Thomson Elite drauf...ist das was so Neues? Ich glaub die gleiche hab ich am 1997er Koi Adroit im Katalogaufbau gesehen...oder lieg ich da so falsch...die müsste doch aus der Zeit stammen...:confused:

Aber ist schon richtig, dass ich es da nicht so genau nehme, sondern meist das verbaue, was ich am schönsten finde. Z.B. hab ich an fast allen meinen Rädern - sei es ein 94er Marin oder das 2003er Klein Palomino - die 950/952er XTR verbaut, weil es einfach die schönste ist, die es je gab (für mich;)) Auf zeitrichtig oder nicht kann ich dann nicht immer Rücksicht nehmen.
 
Bei den Anbauteilen würde ich ja mal ganz stumpf behaupten, fürs Wohnzimmer alles aus einem jahrgang, passend zum rahmen. Von mir aus auch orginal a la Katog
wenn man aber seine Kleins( oder andere Marke) aber auch bewegt,: Ja genau...... nach drausen damit, und mal n bissl weiter als die Eisdiele fährt, sollte man schon auf aktuelle anbauteile achten, alleine der sicherheit wegen.

Ansonsten jeder wie er möchte............

In diesem Sinne km reiches wochenende
:daumen:
 
...bei den Reifen geb ich Dir recht:daumen:

Deine Cantis verzögern doch aber auch nicht schlechter als eine Scheibe. Man muss nur richtig bremsen können;) Alle reden über 160er Scheiben, 180er Scheiben, 203er Scheiben...meine Scheiben sind 600er Scheiben:eek:....und belasten nichtmal die Gabel einseitig:daumen: Einziger Nachteil: Bremsscheibenverschleiß = Felgenverschleiß :heul:
 
Hallo zusammen,
kurze Frage. Bin gerade dabei eine Umwerfer für mein Attitude zu besorgen. Wenn ich richtig gemessen habe, müsste die Schelle 34.3 haben. Habe aber bisher dieses Maß noch nirgends gesehn. Aber eine mit 34,9mm. Gibts denn überhaupt 34,3mm Schellen oder ist die mit 34,9 die richtige und wird schon passen?

Gruss Gil
 
Kommt spät, aber habe mich erst jetzt in die Talkrunde eingehängt. In der CH habe ich mein Pinni in Tagesleuchtfarben neu machen lassen. Lackierung ist top, Kostenpunkt sFr. 450.- (Rahmen und Gabel).
http://www.velo-galerie.ch

Bilder im Album.

St.

Hi,

Aber was kostet denn so ein repaint ...

Ich hab mal nur für ne gabel (tages leuchtfarbe) grün 90 Euro gezahlt .

Denke es ist bestimmt nicht billig?

Gruss DG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir löst sich dauernd die MC2-Kontermutter am Vorbau. Gewinde ist ganz leicht gefettet, nachdem ich das ungefettete System beim Erwerb des Rades nur mit Mühe und Not gelöst bekommen habe.

Irgendwelche Tipps? Oder doch lieber fettfreie Montage?
 
Bei mir löst sich dauernd die MC2-Kontermutter am Vorbau. Gewinde ist ganz leicht gefettet, nachdem ich das ungefettete System beim Erwerb des Rades nur mit Mühe und Not gelöst bekommen habe.

Irgendwelche Tipps? Oder doch lieber fettfreie Montage?
Das softeste Loctite ist auch ein Korrosionsschutz. Etwas davon auf das Außengewinde wird beim Festschrauben nach vorn weggedrückt, etwas davon auf das Innengewinde verschließt die andere Seite.
Ich mag das Zeug nicht. Ich würde darum nach dem Auftragen einmal nur locker vormontieren, es wieder auseinandernehmen und mit einem Ballistol/WD40 getränkten Wattestäbchen das Gewinde benetzen und damit den Kleber zusätzlich entschärfen.
 
....und es ist noch nicht lange her, dass es in ebay.com stand. Dort hatte es der KLEIN Mitarbeiter für seinen Bruder in dieser einmaligen Farbe lackiert gehabt....;-))
 
@edit

so...
ja ja mein klein Pulse ist zur Zeit noch ein ungeschliffener Diamant:)
ich weis nicht so recht ob ich es komplett n schwarz machen soll, türkise oder schwarz türkise :confused:

habe deswegen auch die schwarze P-Bone, gegen eine graue getauscht, was ich persönlich ein weinig passender finde

habe vor die Tage man die Avid Bremsarme in 2 Farbn zu machen, mal schaun wie es wird,

Die Reifen sind in der tat falsch herum montiert, da ich es lieber habe, wenn am HR mehr Profil vorhanden ist, und wenn jemand ne 950er
kurbel mit vier kant hat, dann bitte umgehend ne PN an mich,
PS:
die Pinken Bremshebel Überzieher, sollen mich nur an mein Atti erinnern, was brav zuhause immer warten muss.
 
Servus, was würdet Ihr mit solch einer Stelle eines Klein Dolomiti machen klein.jpg
Das Klein ist bis auf diese Stelle makellos! Der Vorbesitzer ist mit einem um die Sattelstütze gebundenen Spiralschloss durch die Gegend gefahren :heul:
mit diesem unschönen Abrieb ergebniss!
Wie auch immer...was meint Ihr? Ich fahre das Klein und habe es nicht nur zum anschauen! Sollte ich die Stelle mal ausbessern lassen (wenn ja bei Wem?) oder würde dies einen Wertverlust bedeuten?
Grüsse
Marco
 

Anhänge

  • klein.jpg
    klein.jpg
    52 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab ernsthaft mit dem gedanken gespielt. Eine lieferadresse in den USA wäre kein Thema gewesen. Aber dann hätte wieder was gehen müssen. :-(
Dream Bike! Welche KLEIN-grôsse wäre das eigentlich gewesen?
 
Was ich interessant finde ist, das die MountainBikes meist zu klein sind und die Rennräder sind meistens zu groß.
Ich bin gerad mal 1,92.
 
ich hab ernsthaft mit dem gedanken gespielt. Eine lieferadresse in den USA wäre kein Thema gewesen. Aber dann hätte wieder was gehen müssen. :-(
Dream Bike! Welche KLEIN-grôsse wäre das eigentlich gewesen?

Wäre ein Super Bike gewesen. Aber auch mein Keller ist aktuell relativ voll... Bin gespannt, ob das Bike hier auftaucht. Weiss jemand mehr?
 
Zurück