KLEINe Talkrunde - dies und das....

Man man, kopfschütteln hier...

Velopat, relativ gut eingestiegen, aber derbe schlecht raus gegangen. Das ging leider daneben und bestätigt Frank's, Euphras' (etc's) Meinung nur noch...

Es ist ja schon schlimm genug, wenn man sich an einer Diskussion mit einem emotional relativ geladenen Beitrag beteiligt und an dessen Ende aber sagt, man sei raus. Dann, dachte ich, kann nur noch schlimmer sein, doch wieder zu antworten. Aber das dann auch noch mit dem bereits zitierten Satz...

Es ist wirklich sowas von schade, wo das hier jetzt hinführt...
:ka:
 
Ein Streit ???
Ich sags mal so :Meinungsverschiedenheit:)
Kennt bestimmt der ein oder andere aus seiner Ehe Ha Ha:)
Jedem das seine und mir das Meiste.........
Letztendlich sitzen wir hier alle im selben Boot.
Aber ich sag mal so:
Es geht mit euch
Ohne euch
Oder trotz euch
Imer imer weiter.........
In diesem sinne, was sich liebt ( in diesem falle mag) neckt sich.



Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
What the hell...
Emotionen sind ja gut und recht, aber das,...

Wenn ich davon ausgehe, dass ein Klein Jahrgang 1985 - 1996 hat und man durchaus etwas Kohle brauchte um so ein Teil zu kaufen, also wohl kaum ein Käufer jünger als 18 Jahre alt war, dann gehe ich davon aus, dass die "jüngsten" hier gegen 35 Jahre tendieren, der Schnitt zwischen 40 und 50 Jahren liegt.

Passt irgendwie zum Diskussionsniveau, zumal es noch Aerzte und Anwälte sind....
 
Ich weiss auch nicht, warum so ein banales Thema wie freie Marktwirtschaft, ständig Quell der Freude hier ist.
99% oder doch eher 100% derer, die sich hier tummeln, sind bikebegeistert, sonst hätten sie weder das Forum gefunden, noch würden sie sich hier austauschen. Es werden auch hier (die Plattform dafür wird extra angeboten) genau wie überall im Netz oder auf der Straße irgendwelche Käufe und Verkäufe getätigt.

Der frühe Vogel fängt den Wurm....soll heißen, wer am schnellsten ist oder am meisten bietet oder am besten verhandeln kann, hat seinen Kauf gemacht, was er dann damit anstellt, ist ihm überlassen. Zu jedem Deal gehören auch immer 2.

Wenn hier kritisiert wird, dass einer etwas "zu günstig" erstanden hat, dann gabs halt auch einen "Dummen", der es ihm dafür überlassen hat. Wenn der glückliche Käufer es nun weiterverkauft (mit reichlich Gewinn), dann braucht es immer noch einen weiteren "Dummen", der ihm das Teil abnimmt und sich dann trotzdem noch freut. Es mag dem einen oder anderen ein Dorn im Auge sein, dass der letzte in dieser Kette meist der wirkliche Sammler und Bikefreund ist, aber so ist das nun mal. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen...

Mir ist schon bewusst, dass es hier einen kleinen Kreis gibt, die dem schnöden Mammon abgeschworen haben und die Teile lieber für einen guten Zweck verschenken bzw. dem "richtigen" Käufer zukommen lassen. Das ehrt Euch ja auch alle, aber ihr werdet die Welt nicht verbessern...

und ganz grundsätzlich geht das ganze Miteinander hier doch weit übers bloße Teiletauschen oder Gewinnmaximieren hinaus...der ganze Wissensaustausch ist doch auch viel wert....ach das wird alles zuviel für die "KLEINE-Laberecke"....

Ums kurz zu machen - und weil das hier die Frage war: Ich freu mich über meine Räder, ich freu mich sogar über anderen ihre Räder. Ich freu mich auch, wenn ich was günstig irgendwo bekomme, ich freu mich aber auch, wenn ich einem mit nem Teil aushelfen kann....und sollte es einen geben, der meint, dass ich ihn bei ner Bremse, bei nem Cantigegenhalter, bei Laufrädern, bei Rahmen, bei was-weiß-ich-was-allem beschi..en hätte, dann darf er ruhig hier damit rausrücken...

Ich hab sogar noch ne Frage zum Thema:
Bekommt man MC1er Lackierung mit ner Beize runter? Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal einen abgebeizten Rahmen gesehen habe (allerdings war im Hintergrund auch eine Profilackiererei zu sehen)...ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass handelsübliche umweltfreundliche Mittelchen nicht weiterhelfen. Es muss auch nicht sowas sein, wofür man unabhängige Atemluftversorgung braucht...hat da jemand eine Idee??? Gibts das Krähe-Zeug noch?
 
Weder Streit noch Meinungsverschiedenheit, und im selben Boot sitzt hier auch keiner.
Ist nur ne Sache von gegenseitig auf den Geist gehen.


PS: Holgi, wieso egtl. 'ne Gator MC1 entlacken? Kann es wirklich so mies sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Klein-Holgi

ich habe Anfang der 90ger mal ´nen Cannondale Rahmen mit Gabel abgebeizt! Ich meine das Ding hieß SM 800 und war schwarz mit neon grünen Klecksen oder wie auch immer man da beschreiben will...
Ging eigentlich ganz problemlos und sah danach auch wirklich top aus! Denke also es sollte durchaus auch bei deiner LVE funktionieren.....!!

Gruß und gut beiz

Daniel
 
ich hab mal eine total zerschrammelte schwarze mc2 lve mit 85% ameisensäure entlackt.
hat super funtioniert. beim umgang damit ist aber auch vorsicht geboten.
 
Danke für die Tipps...ist ja nicht so, dass ich unvorsichtig wäre, ich spritze auch Obstbäume mit Krempel, der Vollkörperschutz voraussetzt, aber vor diesen Beizen habe ich Respekt. Meine Suche hat auch reichlich Treffer bei den berufsgenossenschaftlichen Seiten zu Tage gefördert, die mit Tod geendet haben, weil nicht achtsam damit umgegangen wurde. Ich vermute mal als Privatmann kommt man an so Zeug eh nicht ran...

@black-panther: Ich glaube, es ist gar keine Gator bzw. war keine. Auch wenn das Gator Quantum aktuell in der Bucht deutlich macht, dass das Gelb sehr übel bis zum totalen Verschwinden verbleichen kann....vielleicht hat einer ne Idee, was es für eine Farbe ist bzw. war...Bilder:

Leider kann man aus der IG keine Beiträge direkt verlinken...aber hier sind die Bilder. Auf dem Foto in der Pulle war eindeutig ein "Blau-Schimmer" (wo hab ich das nur gelesen haha?) zu sehen, was uns Gator vermuten ließ....ist aber ziemlich sicher kein Gator...aber auch ziemlich unterschiedlich zu bright green...:confused:

http://www.mtb-news.de/forum/group.php?do=discuss&discussionid=2005&pp=25&page=4

Irgendwann muss jetzt halt mal ne LVE dran glauben. Die erste, die ich zum Umfärben bekommen habe, hätte ich nicht übers Herz gebracht zu entlacken, weil sie zu gut und für mein Bike zu passend war:lol: Da musste mein armer "Kunde" eine neue organisieren...und die ist mittlerweile bei mir eingegangen...
Meine einzigen Beizversuche warn mit so ner komischen Flasche von Lidl, damit wollte ich ein Kettler abbeizen...WOLLTE:lol: ..damit hätte man sich die Hände eincremen können...mal sehen, was der Baumarkt aktuell so hergibt. Wenns nicht klappt, dann mache ich mich auf die Suche nach Ameisensäure:eek:
 
mh, hatte im Forum hier mal nach 'Rahmen entlacken' oder ähnlich gesucht, da kam auch was raus... wobei jemand meinte, dass es dieses Zeug, wovon er sprach, nicht mehr gibt...
ok, das hilft jetzt nicht wirklich weiter :rolleyes:
 
:daumen: Das sieht genau so aus wie es aussehen soll;) War aber noch bisschen Handarbeit hinterher notwendig, weil da so Schleifspuren sind oder täuscht das auf dem Foto?

Krähe war ja auch meine erste Idee...also werde ich das mal suchen. Mal sehen, obs das in nem mittelgut sortierten Supermarkt gibt;)
 
Krähe gibt's im Netz oder beim Handwerker. Dort wo Kratzspuren sind wurde vor dem Verschweissen des aufgebohrten Auslasses geschliffen.
Ansonsten einfach einstreichen, einwirken lassen und dann mit viel Wasser abspülen. Und vor allem die Dämpfe nicht einatmen ;) Wenn's nicht gleich losgeht geduldig sein, nicht bei -5° abbeizen und bei Bedarf mit einem Topfkratzer nachhelfen ;)
 
Mahlzeit,

ich habe ein Klein Quantum II.

57 I 1295 186

Sollte ja eine 57er Größe sein oder?

Wenn ich laut 95er Klein Katalog messe, lande ich bei 55cm. Mitte Tretlager Senkrecht nach oben bis Oberkante Oberrohr.
Wenn ich am Sitzrohr messe komme ich bei 57cm raus.

Was ist jetzt richtig?

mfg
 
OK, danke Frank.

Typical Rider 57er Rahmen laut Katalog 1,72m - 1,80m.
Ich bin 1,85m KLEIN und finde das Teil ist ne Streckbank :-) Würde fast zu nem 55er tendieren.
 
Ich bin 1,75m, mir passt das 57iger perfekt mit 110er Vorbau. Das Kuwahara ist 2cm kürzer und damit die Untergrenze für mich. Da hilft wohl nur probieren....;)
Grüsse Frank
 
ich habe mich bei 173 auch für einen Rahmen entschieden welcher 2 Nummern kleiner ist als empfohlen und fahre jetzt 53 Rh.
hab zuerst nen 55 ausprobiert und der war mir im OR zu lang , obwohl ich eigentlich schon zu groß für ihn war laut Katalogangabe
ist halt alles auch eine Frage der Gewöhnung und der persönlichen Vorlieben bzw. Geschmacks
 
Ich werde mal meinen 120mm Vorbau gegen einen 90mm tauschen und mir eine Sattelstütze ohne Versatz besorgen.
Wenn es dann immer noch einer Streckbank gleicht muss ich mir einen 55er Rahmen suchen.
 
Zurück