Ich weiss auch nicht, warum so ein banales Thema wie freie Marktwirtschaft, ständig Quell der Freude hier ist.
99% oder doch eher
100% derer, die sich hier tummeln, sind bikebegeistert, sonst hätten sie weder das Forum gefunden, noch würden sie sich hier austauschen. Es werden auch hier (die Plattform dafür wird extra angeboten) genau wie überall im Netz oder auf der Straße irgendwelche Käufe und Verkäufe getätigt.
Der frühe Vogel fängt den Wurm....soll heißen, wer am schnellsten ist oder am meisten bietet oder am besten verhandeln kann, hat seinen Kauf gemacht, was er dann damit anstellt, ist ihm überlassen. Zu jedem Deal gehören auch immer 2.
Wenn hier kritisiert wird, dass einer etwas "zu günstig" erstanden hat, dann gabs halt auch einen "Dummen", der es ihm dafür überlassen hat. Wenn der glückliche Käufer es nun weiterverkauft (mit reichlich Gewinn), dann braucht es immer noch einen weiteren "Dummen", der ihm das Teil abnimmt und sich dann trotzdem noch freut. Es mag dem einen oder anderen ein Dorn im Auge sein, dass der letzte in dieser Kette meist der wirkliche Sammler und Bikefreund ist, aber so ist das nun mal. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen...
Mir ist schon bewusst, dass es hier einen kleinen Kreis gibt, die dem schnöden Mammon abgeschworen haben und die Teile lieber für einen guten Zweck verschenken bzw. dem "richtigen" Käufer zukommen lassen. Das ehrt Euch ja auch alle, aber ihr werdet die Welt nicht verbessern...
und ganz grundsätzlich geht das ganze Miteinander hier doch weit übers bloße Teiletauschen oder Gewinnmaximieren hinaus...der ganze Wissensaustausch ist doch auch viel wert....ach das wird alles zuviel für die "KLEINE-Laberecke"....
Ums kurz zu machen - und weil das hier die Frage war: Ich freu mich über meine Räder, ich freu mich sogar über anderen ihre Räder. Ich freu mich auch, wenn ich was günstig irgendwo bekomme, ich freu mich aber auch, wenn ich einem mit nem Teil aushelfen kann....und sollte es einen geben, der meint, dass ich ihn bei ner Bremse, bei nem Cantigegenhalter, bei Laufrädern, bei Rahmen, bei was-weiß-ich-was-allem beschi..en hätte, dann darf er ruhig hier damit rausrücken...
Ich hab sogar noch ne Frage zum Thema:
Bekommt man MC1er Lackierung mit ner Beize runter? Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal einen abgebeizten Rahmen gesehen habe (allerdings war im Hintergrund auch eine Profilackiererei zu sehen)...ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass handelsübliche umweltfreundliche Mittelchen nicht weiterhelfen. Es muss auch nicht sowas sein, wofür man unabhängige Atemluftversorgung braucht...hat da jemand eine Idee??? Gibts das Krähe-Zeug noch?