KLEINe Talkrunde - dies und das....

bei geshreddeten teilen wäre mir das auch egal, bzw. würde ich es wahrscheinlich sogar selber machen, aber bei so nem zustand? noch ist ja nur eine vermutung...
 
Das Rad seht schon länger als eine Woche bei uns, da Vorarbeiten gemacht werden mussten. Aber es sah sehr gut aus als es angekommen ist. Bis auf kleine Abplatzungen am Oberrohr und den Ausfallenden und kleine Ausbleichungen an Stellen, wo Kleber aufgebracht waren. Aber wer will auf so einem schönen Rad schon alten unterwanderten oder ausgeblichenen Lack? Oder noch schlimmer Aufkleber aus Autofolien, wie wir sie auch schon gesehen haben.

Das einzige was auf ein Klein gehört sind originale Farben, einlackierte debosste Logos oder Trockentransfere, alles andere ist nicht original.
 
reden wir vom selben TEAM USA von Ebay? Zeig doch mal ein Vorher-Bild, damit man den Zustand auch mal einschätzen kann, von dem du sprichst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Repaint ist aber auch nicht mehr original...

so ist das wohl...:rolleyes: ist ja auch alles so lange OK, wie jemand mit seinem eigenen Bike macht, was er will. Nur wenn er es dann irgendwann "vergolden" will, dann werden das die wenigstens wohl explizit erwähnen, dass es nicht mehr original ist, sondern von TOP-Lackqualität schwärmen...(ist ja schon fast wie mit runtergedrehten Tachoständen - nur nicht illegal;))
 
Nur wenn er es dann irgendwann "vergolden" will, dann werden das die wenigstens wohl explizit erwähnen, dass es nicht mehr original ist, sondern von TOP-Lackqualität schwärmen...
Na ist doch super Lackqualität dann. Und sogar Originale Farben. Also eh irgendwie original... :)


Zeig doch mal ein Vorher-Bild, damit man den Zustand auch mal einschätzen kann, von dem du sprichst.
würde ich auch gern sehen :daumen:
 
Dass ich da völlig schmerzfrei bin mit Repaints oder regepainteten oder umgestalteten Bikes ist ja hoffentlich bekannt, aber in den echten Sammlerkreisen (ganz speziell hier im Classic-Bereich) ist ein Repaint was ganz was Schlimmes. Sollte mal ein Repaint als Original oder nicht erkennbar als "wiederbepinselt" verkauft werden und das kommt hinterher raus, dann wäre der Aufschrei bis was-weiß-ich-wo zu hören...

Dass die Lackqualität super ist, hab ich am eigenen Bike schon festgestellt. Gerade bei den Durethan Enamel Farben oder wie das heißt der MC2er Kleins hätte ich nicht gedacht wie nah man da rankommt...

PS: hab den Smiley schon verstanden;) - eigentlich sogar besser als Original alles!:daumen:
 
Dann werd ich auch mal eins lackieren lassen wenn's denn besser wird als original. Zum Anfang vielleicht das 20Jahre alte Quantum, da ist so eine Scheuerstelle vom Schaltzug die das Rad quasi unfahr macht :-(
 
Sollte mal ein Repaint als Original oder nicht erkennbar als "wiederbepinselt" verkauft werden und das kommt hinterher raus, dann wäre der Aufschrei bis was-weiß-ich-wo zu hören...

Wir wissen aus sicherer Quelle, dass hier Räder, die von Forenmitgliedern als Originale ausgegeben wurden, keine sind.
 
so kameraden, hier ist jetzt schluss.

bikedesigner wird seine werbesendungen, und ihr das ge"flame" unterlassen.
damit hier ruhe einkehrt bleibt der thread ein paar tage zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, frag ich doch mal eben in die Runde,
ob es auch von Klein ausser den paind-tubes eventuell auch Lackstifte gab?
Danke




Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Ich hab einen.....in KOI, AAAABER: wie soll der Lackstift wissen, ob er die gelbe oder die dunkelorangene Fläche ausbessern soll??:lol::rolleyes: Ist auch mehr so ne Pulle, die aussieht wie aus dem Autozubehör. Drehverschluss mit Pinselchen drin...wenn ich sie finde, mach ich mal ein Bild...
 
Hm ich hatte angenommen gerade für die Farbe KOI hast du mindestens 3 kleine Fläschchen:)
Suche keine speziellen Farben, eher diese standart Farbne wie die damalige Top Gun Lackierung, also mehr 1 Farbig.



Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Hatte ja auch schonmal nach die ganzen Farben etc gefragt.Ging aber son bischen unter zu der zeit.Fahr ja ein Pinni in GlossBlack.Ist das heutzutage noch ein Problem oder waren das auch schon KLEINe Geheimfarben.Was natürlich auch wichtig wäre zu wissen.wie man diesen geilen Glanz hinbekommt.

Gruss Lars
 
Was bei Koi aus dem Fläschchen kommt, ist dunkler als das dunkelste Orange, das am Bike ist....alles sehr merkwürdig und spritzfähig wäre dieser "Sirup" auch auf keinen Fall (oder eingetrocknet im Laufe der letzten 15 Jahre). Leider habe ich die Pulle nicht gefunden auf die Schnelle. Aber es hilft auch nicht weiter, wenn ich eine ausgebesserte Stelle ablichte...habs mal probiert, wenn man die Farbe schon hat...ist aber sinnlos.
Ich glaub die hab ich damals mit dem KOI Mantra Race bekommen (aber da wirds ja klassik-technisch schon wieder grenzwertig...)

Grundsätzlich gibts die Farben wohl nicht mehr. Auch die MC2 Farben hießen irgendwas mit Durethan enamel usw oder so ähnlich...da war schon ein Härter mit dabei...alles nicht so einfach...

und wer einen Farbton einmal getroffen hat und sich was zusammengemischt hat, wird das nicht preisgeben...PUNKT! Ende der Diskussion. Das war damals das letzte Thema vor Schließung der Talkrunde ;)
 
Würde mir jemand - gerne auch nur per PM - verraten, was ein Repaint (Nicht: Storm oder Nightstorm) bei den üblichen Verdächtigen kostet? Wenn eine LVE bei Jonrock in der m.E. eher simplen "Team 1996"-Lackierung schon an die 200 Pfund geht, dann würde man sich bei einem kompletten Rad doch schon der 1000 Euro-Grenze nähern?

Es geht um kein konkretes Projekt, sondern eher darum, ob es sich überhaupt lohnt, nach einem Rahmenset zu schauen, dass ein Repaint nötig hätte.

P.S.
Ich habe nichts gegen Repaints.:)
 
Zurück