Ok , ich versuch es mal in groben Zügen
MC1:
Attitude 42 bzw. ab Bj.93 48 mm Unterrohr / Adroit 52 mm
Sattelstützenmass 27,2 generell , ab Bj.93 31,6 / aber Adroit immer 34,9 Sitzrohr egal welcher Stützendurchmesser
das erste Adroit sollte bei Oldschoolracing.ch zu sehen sein noch mit eckiger Gabel (ob Boron Carbon ????)
Attitude erst eckige dann runde Starrgabel (Unicrown)
Adroit ist Boron Carbon verstärkt ( gabs vor kurzem mal nen Link hier wo zu sehen war an welchen Stellen es angebracht wurde ) , Attitude nicht
beim Adroit auch die Gabel (wenn Strata) verstärkt und verschliffen , sowie eine grössere Bohrung oberhalb der Ausfallenden
Adroit geschweisste Zugeinlässe am Unterrohr sowie andere Austrittstelle als beim Attitude
Adroit hat Ausfallenden wie ein schweizer Käse , und bedeutend besser / schöner verschliffene Schweissnähte ,sowie einen Gewichtsvorteil von ca. 250 g gegenüber einem Attitude in selber Grösse
MC2
ab 94 Microdropouts ( kurze Ausfallenden )
Adroit 52 mm Unterrohr mit geschweissten Zugeinlässen und aufgesetzen "Verstärkungen" um die Flaschenhalterösen ) , Attitude 48 mm
beim Adroit ist nur noch die Strata mit Boron Carbon verstärkt ( Rahmentechnisch gibt es sonst keine Unterschiede
die letzen Stratagabeln wurden 96 auch in burgundy lackierte Attituderahmen verbaut und als Adroit gelabelt
ab 97 (koi ) wurden Attituderahmen als Adroit und Pulserahmen als Attitude verkauft
falls ich irgendwo falsch liege oder etwas vergessen habe , lasse ich mich gern eines besseren belehren bzw. würde mich freuen wenn hier noch Daten nachgetragen werden
mfG Thomas