KLEINe Talkrunde - dies und das....

Welches ist denn beim MTB der "bessere" Jahrgang?:confused:

Habe ich doch schon geschrieben. MC1>MC2. Technisch mögen die Kleins 1994-96 Vorteile gehabt haben aber bei der überwiegenden Anzahl der Klein-Freunde sind MC1-Klein "besser", da aufwändiger: Paintjob, cooleres Ausfallenden, unsichtbarere Schweißnähte, lackierte Schräubchen etc. ´Dies schlägt sich auch in den Preisen nieder. Aber bitte darüber keine Diskussion. Mir ging es um die Rennräder. Hier entfällt die Diskussion offenbar, weil es vor 1994 keine/kaum Rennräder gab.
 
Auf rbuk wird gerade ein 22" Pinni angeboten. Angeblich totsicher ein 89er.
Was mich dabei stutzig macht: Canti-Sockel auf den Sitzstreben. Kenne bei 89er Pinnis bisher aber nur U-Brake.
Oder einfach ein spätes 89er Baujahr eines 90er Modells?

Grüße
Chris
 
Wollte über den Winter hin mein 93iger Klein Rascal in Moonrise, in den Orginalzustand, versetzen.
Kurz gesagt ein Katalogaufbau:)
Hat jemand da was für mich, bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, oder ich war zu schnell und habe es übelesen:(
Danke



Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Hi Leute,

hatte bis vorgestern mein Storm so aufgebaut:

http://fotos.mtb-news.de/p/1231344


Irgendwie langweilt es mich; vermutlich wegen der Blackwalls finde ich das Rad zu schwarz und der Rahmen tritt irgendwie in den Hintergrund.

Habe daher nun einen anderen LRS (schwarze Araya und XTR 900-Naben) und Butterscotch-Tiogas rangeklatscht. Finde das so ganz witzig aber irgendwie auch nicht perfekt. Der Rahmen kommt nun gut zur Geltung aber das Rad ist nun schon ziemlich extrem.



Butterscotch und alter LRS (silberne Mavic und Ringle schwarz) passen gar nicht; da wirken die Laufräder wie Fremdkörper.

Bitte um weitere Vorschläge zum Ausprobieren. Hätte gerne eine 900er Kurbel eingesetzt aber meine Welle ist zu lang. Die wechseln zu lassen, scheint mir zu aufwändig...
 
Servus - schönes Storm!!!
Was hältst Du von Skinwalls eventuell mit dem ersten LRS?
Ich hatte an meinem
Adroit B/B auch bis vorgestern Butterscotch (aber von Maxxis) und hab jetzt Ritchey Skinwalls dran - find ich deutlich besser optisch...
 
Ja, die Bildqualität ist grotesk. Iphone verwackelt und dann zweimal komprimiert.:( Aber zum Eindruck bekommen reicht es ja...

Dann werde ich mal Skinwalls ausprobieren - verspreche mir davon aber auch nicht zuviel. Skinwalls sind irgendwie zu klassisch. Aber schauen wir mal...

Das Problem mit dem ersten LRS (silberne Felgen, Ringle Superduperbubba/-eight) sind die Ringle-Naben. Die passen kaum in die Aufnahmen. Habe mir hinten die Ausfaller ganz schön ramponiert und bei der Gabel habe ich Angst, dass die Aufnahmen irgendwann brechen.:heul:
 
währe die Gabel unten nicht schwarz sonder Pink währe glaube ich deine entscheidung Leichter, ich finde gerade das schwarze in der Lackierung macht den aufbau sehr schwer.

Ich bin da nicht so dr fan von silbernen anbauteilen, aber das ist das einzige was in meinen Augen wohl Sinn macht.
Guter kontrast zur sattelklemmung und kettenblätter sowie bremsen und Schalwerkgedöns.
Noch siberne Pedalen und dann ist gut.

währe mein Vorschlag.............
Danke

achja: ich mache keine rechtschreibfehler, ich schreibe freestyle......................
 
Ich wär auf der Suche nach passenden Platform/Bärentatzenpedalen für mein MC 2 Adroit - irgendwelche Vorschläge abseits von XT Bearpaws?
Möglichst leicht (~300g/Paar), möglichst schön (nicht klobig) und time-correct - günstig würd auch nicht schaden ist aber nicht Pflicht :)
Habe momentan aktuelle XTR Spds dran das ist aber optisch nicht so prickelnd...
Any suggestions?
Ausstattung momentan XTR 910/900 komplett - also entweder was Hübsches aus Amiland oder Nippon wär angesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Armin,
Die Steinbachs in schwarz schauen geil aus...
Kommen in die engere Wahl...
Hmmm - billig sind sie nicht, neue XT Bärentatzen gehen aber auch um die 100€ weg...
 
Ich habe von Steinbach's schon drei Paar und bin sehr zufrieden damit. Hab halt keine Lust ewig nach time correcten Teilen zu suchen die auch noch leicht sein sollen. Ich finde, die Steinbach Pedalen sind da ein guter Kompromiss. Sind halt nicht ganz billig.
 
Naja - erstens will ich da keine modernen Klickpedale dranhaben und zweitens sind die Eierquirle bei meinem Gewicht dauernd kaputt :)
Und 9.19 kg fahrfertig ist eh schon nicht soo schlecht (mit 325g Pedalen)...
 
Moinsen...

Bei Pedalen gibts für mich nur Hutch.
Oder halt von Crupi bzw JP. Schau mal in Amerika bei ebay.com oder bei den Engländern auf ebay.co.uk

Da taucht eigentlich regelmäßig was auf!
Sind zwar nicht billig aber für mich am schönsten....

Gruß

Daniel
 
Zurück