Kleine Vorschau auf Canyon 2004

@staabi: wo wir hier schon beim Thema "Kleine Tierschau 2004" sind: In welcher/n Farbe/n wird nächstes Jahr das Grand Canyon Eilte HT-Frameset angeboten? Die momentane Farbkombination kommt für mich nicht in Frage, bin aber im Begriff, mir ein HT aufzubauen, deshalb wär's schön zu wissen, ob Canyon mit im Rennen ist (z.B. wenn's den Rahmen in schwarz oder weiß/gebürstet oder irgendeiner anderen spannenden Farbe gibt).
 
pcm_mp2.gif
 
Ist langsam an/über der Zeit, die neuen Bikes rauszubringen. Katalog ist auch noch kein neuer draußen. Ich kanns schon langsam nicht mehr erwarten. Ist wirklich schon langsam nen Skandal!!!
 
Ja wie sollten dringenst einen Untersuchungsausschuss bilden!
Ne jetzt mal im ernst: Ich bin momentan zum Fußgänger degradiert - Tut endlich was dagegen, wenigstens nen Bild damit ich weiß worauf ich ungeduldig warte :)
 
Ball flach halten Leute! Und cool down, Ich hab euch nen Pic mitgebracht. (hehe) Damits hier nicht ganz so langweilig wird...
 

Anhänge

  • 500-r-a.jpg
    500-r-a.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 443
ich find das teil spitze, was soll das kosten, gewicht?...

wenn nich bald was passiert wach ich beim speci händler auf und bin mien geld da los :/ oder ich schlag bei ebay zu und hol mirn:
EINSEINS11!!!**IMPALA SUPER DH MOUNTAINBIKE**!!!11EINSEINS
 
Hi alle Wundernasen

ich denk mal Herr Staab wird sich hier im Foum erst wieder blicken lassen, wenn die Bilder draussen sind?!

Gruess

wysi

:D
 
Hallo,

sorry, wir sind zur Zeit wirklich etwas im Streß... Der MTB-Katalog geht morgen früh in die Druckerei. Jetzt geht es weiter mit dem Rennradkatalog... Ich habe noch keine Bilder für das Update der Homepage bekommen, aber als kleinen Vorgeschmack hier mal 2 Bilder, die ich eben mit der Digicam gemacht habe. Leider werden diese Bilder den Bikes nicht gerecht... Unsere Homepage wird aber noch diesen Monat auf die neuen Modelle umgestellt.

Canyon MR 8 2004

"Das Marathonbike der Extraklasse. Ein Rahmen, der Ihre Kraft direkt in Vortrieb umsetzt. Premium Federelemente für höchstes
Fahrerlebnis. Die Skareb Super Air Federgabel mit Lockout ist nach Meinung vieler Experten die zurzeit wohl beste Racegabel.
Ein Rahmenchassis mit hoher Fahrstabilität, perfektem Federungsverhalten und hervorragenden Klettereigenschaften.
In der Summe der Anstiege macht sich beim Marathon jedes Gramm bemerkbar. Deshalb ist das MR8 serienmäßig mit
Premium-Tuningkomponenten ausgestattet: Hügi Ultralight Laufradsatz, Syntace F 99 Vorbau sowie der legendäre Syntace
Duraflite Lenker. Das MR 8 verfügt über eine Shimano XT Racegruppe und XTR Schaltwerk der neuesten Generation."

Rahmen: SuperActive MR-4-Gelenker aus mehrfach
konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium,
handmade, New FACT 3 Optisize- Tubing.
New SuperStiff Hinterbaustreben, designed
by Lutz Scheffer
Dämpfer: DT Swiss SSD 210L LockOut
Geometrie: SuperActive Marathon/Race
Gabel: Answer Manitou Skareb Super Air, 80 mm
Federweg, LockOut, einstellbare Druck- und
Zugstufe,
Steuersatz: Iridium, semi-integriertes Design
Schaltwerk: Shimano XTR 2004
Umwerfer: Shimano Deore XT 2004
Schaltgriffe: Shimano Deore XT Dual Control 2004
Bremsgriffe: Shimano Deore XT Dual Control 2004
Bremsen: Shimano Deore XT Disc 2004
Naben: DT Swiss, Hügi 240S Centerlock Design
Zahnkranz: Shimano Deore XT, 11-32, 9fach
Felgen: DT Swiss XR 4.1
Reifen: Continental Explorer Supersonic Faltreifen
Kurbeln: Shimano Deore XT, Hollowtech II
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore XT, Hollowtech II
Vorbau: Syntace F-99
Lenker: Syntace Duraflite
Sattel: Selle Italia SLK
Sattelstütze: Thomson Ultralight
Pedale: Auslieferung ohne
Farbe: Platinium

Komplettpreis: € 2499.–
 

Anhänge

  • mr_8.jpg
    mr_8.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 364
Ups, falsch eingelogt gewesen :D.

Weiter gehts mit dem Grand Canyon Pro:

"Das Grand Canyon Pro verkörpert den puren Geist eines Rennhardtails. Sportlichkeit, Technik, Agilität und kompromissloses
Leichtgewicht verschmelzen hier zu einer harmonischen Einheit. Seine technischen Details und seine Leistungswerte
sind für ein Serienhardtail außergewöhnlich. 10,2 kg Gesamtgewicht (ohne Pedale) inklusive HighTech-Scheibenbremsen
und Federgabel. Zentraler Bestandteil dieser Rennmaschine ist neben dem Premiumrahmen der Hügi Ultraleicht-Laufradsatz.
Naben, Felgen und Speichen sind mit Schweizer Präzision perfekt aufeinander abgestimmt. Ultraleicht, extrem stabil
und zuverlässig. Tuning Package mit Syntace-Vorbau, Thomson Sattelstütze und dem bekannten SLR-Race-Sattel."

Rahmen: Hardtail aus mehrfach konifiziertem
HighEnd 7005 Aluminium, handmade,
New Fact 3 Opti-Size Tubing, Canyon Disc
Drop Out, designed by Lutz Scheffer
Geometrie: All Terrain Race / CC Specific Design
Gabel: Manitou Skareb Super Air, 80 mm
Federweg, mit LockOut, Zug- und
Druckstufendämpfung verstellbar
Steuersatz: Iridium, semi-integriertes Design
Schaltwerk: Shimano XTR 2004
Umwerfer: Shimano XT 2004
Schaltgriffe: Shimano Deore XT Dual Control 2004
Bremsgriffe: Shimano Deore XT Dual Control 2004
Bremsen: Shimano Deore XT Disc 2004
Naben: DT Swiss, Hügi 240S Centerlock Design
Zahnkranz: Shimano Deore XT 2004, 11-32, 9fach
Felgen: DT Swiss XR 4.1
Reifen: Continental Explorer Pro Faltreifen
Kurbeln: Shimano Deore XT 2004 Hollowtech II
Kettenblätter: Shimano Deore XT 2004, 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore XT Hollowtech II
Vorbau: Syntace F-99
Lenker: Iridium Ultimate
Sattel: Selle Italia SLR XP
Sattelstütze: Thomson Ultralight
Pedale: Auslieferung ohne
Farbe: Platinium

Komplettpreis: € 1899.–


Welche anderen Bikes interessieren Euch denn noch? Wie gesagt, noch habe ich keine pdf und keine vernünftigen Bilder, aber ich kann ja mal schauen, was ich machen kann. Ich bitte allerdings um Nachsicht das ich in den nächsten beiden Wochen immer noch eher selten im Forum bin und Antworten länger dauern werden als gewohnt...

Grüße,

Michael
 

Anhänge

  • pro.jpg
    pro.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 356
Hallo,

erstmal danke für deine Antwort.

Mich würde interessieren, ob alle Modelle in diesen Grau-Tönen gehalten wurden, oder ob es da auch andere Variationen gibt.

Bilder dazu währen auch nicht schlecht. ;)
 
na wenn du so fragst :)

XC 5/4 Nachfolger !! bitte!

danke

fone


ach: ich dachte die bikes sollten etwas günstiger werden, kann ich so direkt nicht feststellen, wenn das GC pro das alte elite ist, dann ist es jetzt teurer. kenn mich aber nicht sehr gut mit den komponenten aus, und jetzt keine Zeit das mit den alten bikes zu vergleichen.
 
Hallo,

XC 4/XC 5 muss ich auf die CD mit den Bildern die wir für unsere Homepage verwenden werden warten, weil da noch in letzter Sekunde die Farben geändert wurden.

Generell sind die Farbtöne schwarz, silber, titansilber, platinum vorherrschend in unserer Produktpallette. Wie gesagt, die Bilder oben werden den Farben nicht gerecht. Wartet bitte noch, bis ich aussagefähige Bilder vom Fotografen habe. Die Bikes sehen alle sehr sehr edel aus.

Viele Grüße,

Michael
 
Hallo,

das Grand Canyon Pro ist ein neues Modell, oberhalb vom Grand Canyon Elite angesiedelt. Das neue Grand Canyon Elite liegt jetzt bei 1499,- Euro und hat folgende Austattung:

Rahmen: Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd
7005 Aluminium, handmade, New Fact 3
Opti-Size Tubing, Canyon Disc Drop Out,
designed by Lutz Scheffer
Geometrie: All Terrain Race / CC Specific Design
Gabel: Manitou Skareb Super Air, 80 mm Federweg,
mit LockOut, Zug- und Druckstufendämpfung
verstellbar
Steuersatz: Iridium, semi-integriertes Design
Schaltwerk: Shimano Deore XT 2004
Umwerfer: Shimano Deore XT 2004
Schaltgriffe: Shimano Deore XT Dual Control 2004
Bremsgriffe: Shimano Deore XT Dual Control 2004
Bremsen: Shimano Deore XT Disc 2004
Naben: Shimano Deore XT Disc 2004
Zahnkranz: Shimano Deore XT 11-32, 9fach
Felgen: Iridium Disc XP
Reifen: Continental Explorer Pro
Kurbeln: Shimano Deore XT 2004 Hollowtech II
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore XT, Hollowtech II
Vorbau: Iridium Ultimate
Lenker: Iridium Ultimate
Sattel: Selle Italia C2 Special Edition
Sattelstütze: Thomson Ultralight
Pedale: Auslieferung ohne
Farbe: Reflex Silver

Grüße,

Michael
 
Zurück