kleiner fully rahmen

freakrider

Leicht solls sein!
Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostalbaner
hi folks

ich hab ein problem mit meiner freundin (nicht was ihr jetzt denkt) denn sie will ein bike fully sollte es sein und nicht die welt kosten das problem ist aber das sie nur 160cm klein ist. jetzt such ich nen rahmen der zur ihr uhr passt und ein wenig was wegsteckt.
also hackt die tasten rein
bis denne und danke für alle antworten
matze
 
Da fallen Y-Rahmen eigentlich schon weg, da man die Sattelstütze wenig versenken kann.

Du brauchst etwas mit geschlossenen Rahmendreieck:
Orange, HiTec, Cheetah, .............

Sie Dir mal die HiTec Bikes an.
 
Rahmenhoehe wohl max. 15", Oberrohr vielleicht bis 540mm, nicht allzuschwer (wird ja wahrscheinlich auch nicht gross ueber 55kg wiegen?), wieviel Federweg soll's denn haben?

Ein Chico FS von Hot Chili waere vielleicht was? Gibt's nur nicht mehr neu AFAIK ...

@mankra .. bei kurzen Beinen muss man sie ja auch nicht weit rausziehen koennen -> einfach Sattelstuetze absaegen .. problematisch ist nur, dass man die Rahmen oft erst ab 17" bekommt.
 
hi ich bins nochmal
wie wäre ein kleiner dual rahmen? zb. dual fully von ghost oder das ht von denen die kosten net viel sind schön klein aber taugen die was? sie brauch ja keine 150mm oder so sie soll das ding ja noch von der stelle kriegen
bis dann und fleißig weiter schreiben
matze:bier:
 
das mfr mit 40 cm ist perfekt für sie bin es dort gefahren das mfr oder die lady version ist laut hernn herrlinger fürs leut mit 1,60 !

:bier:
 
versuchs mal mit nem octane sind zwar nicht die steifigkeitswunder was die schwinge angeht aber bei 55kg ist das wohl egal und kostet nicht ganz so viel und er einstieg ist rahmen bedingt ja ein bissel tiefer kannst aber auch einen ufo nehmen hat ein bekannter der ist um die 165 und hat dackelbeine der kommt mit dem bike klar, spricht aber nicht so gut an wie das oktane kostet aber wieder !?
 
Original geschrieben von ibis
versuchs mal mit nem octane sind zwar nicht die steifigkeitswunder was die schwinge angeht aber bei 55kg ist das wohl egal und kostet nicht ganz so viel und er einstieg ist rahmen bedingt ja ein bissel tiefer kannst aber auch einen ufo nehmen hat ein bekannter der ist um die 165 und hat dackelbeine der kommt mit dem bike klar, spricht aber nicht so gut an wie das oktane kostet aber wieder !?

ey Ibis läster nicht über meinen kleinen tony ab :D

ne aber das ufo wär schon ne alternative. mit weicher feder (~450) und so. schön klein isses auf jeden fall. findet man aber kaum gebrauchte, weil es so beliebt ist :(
 
so schwer kanns doch nicht sein, oder?!
denn ich seh andauern hersteller, die spezielle bikes mit "frauengeometrie" haben. Santa Cuz, oder Maxx (soll ja nicht so viel aushalten) vielleicht soil etc.
solche kann auch ein weibchen von der stelle bewegen ;)

greetings
 
Original geschrieben von gageC
Rahmenhoehe wohl max. 15", Oberrohr vielleicht bis 540mm, nicht allzuschwer (wird ja wahrscheinlich auch nicht gross ueber 55kg wiegen?), wieviel Federweg soll's denn haben?

Ein Chico FS von Hot Chili waere vielleicht was? Gibt's nur nicht mehr neu AFAIK ...

@mankra .. bei kurzen Beinen muss man sie ja auch nicht weit rausziehen koennen -> einfach Sattelstuetze absaegen .. problematisch ist nur, dass man die Rahmen oft erst ab 17" bekommt.

Gerade Frauen sind in Steilpassagen unsicher und da ist es opt. einen recht kl. Rahmen zu haben, wo der Sattel doch noch recht weit reingeht.
Wenn der Rahmen so groß ist, das die Sattelstütze kaum rausragt, ist der Rahmen zu groß, auch bei kurzen Beinen.
 
mal an nen normales specialized fsr gedacht? die gibts auch mit wirklich winzigen rahmen, die scott gezero in s sind auch wirklich klein, was will sie überhaupt mit dem bike fahren? so mal cc und ne tour oder hat sie schon dirt/ds abmbitionen, tatsache dasses n weibchen is und wohl wenig wiegt dürft stabilität eher zweitrangig sein oder?
 
ja chriz werd ich machen aber er hat nuneinmal dackelbeine oder etwa nicht ??:D diese sogenanten damen rahmen sind meiner meinung nach nur ein marketing gag um mehr frauen aufs rad zu bringen als ob alle frauen beine hätten die bis unter die arme gehen und deren oberkörper so kurz sind das nur die brust noch platz zu findet jeder ist anders auch männer haben mal lange beine oder kurze oder wie auch immer. im zweifelsfall weiter suche und immer fröhlich ausprobieren bis alles past dauert zwar aber besser als ein fehlkauf !
 
also das dual fully von ghost hat ein bekannter. Der kommt locker auf 90kg. Der hätte sich das nicht gekauft wenns nicht halten würde. Habs nur mal kurz in Augenschein genommen. Sieht edel aus und wirkt stabil.
Das Gewicht könnte deswegen wohl etwas höher sein. Aber der ist jeden cent wert den er kostet.
Der hat dann noch einfache Louisen dran und eine Manitou Black. Die sollte vorne schon rein, sonst kommt das Rad vorne einfach nicht hoch genug raus.
Die Alternative ist wahrscheinlich wirklich noch so ein Soil/Schauff. Aber das kenn ich nicht.:cool:
 
hi freakrider

die orange fullys gibts auch in 14" und 540 mm oberrohrlänge. kosten schon was, aber nicht die welt. dafür kriegt man qualität und 10 jahre garantie.

listenpreise für deutschland:

rahmenkit:
- sub 5 1'645 euros
- patriot 1'695
- patriot lt 1'905

komplettbikes (je nach ausstattung):
- sub 5 2'265 - 4'345
- patriot 2'815 - 3'895
patriot lt 3'895

www.orangebikes.ch (importeur für ch, d, a)

gruss pat :D
 
Original geschrieben von ChriZ

ne aber das ufo wär schon ne alternative. mit weicher feder (~450) und so. schön klein isses auf jeden fall. findet man aber kaum gebrauchte, weil es so beliebt ist :(

kann ich nur zustimmen
naja ich bin ja einer der glücklichen, die ein gebrauchtes bekommen haben *HÜPF*
ansonsten halt ma auf 100%bike schaun
die sind neu schon etwas günstiger
 
vom ghost kann ich nur apraten zwei aus bs fahren die dinger und nur ärger als da währen das sich die beiden einzelnen anlenkbleche am oberrohr andauernt verdrehen und in ihren bohrungen verrutschen weil diese zu groß sind somit wandert auch der dämpfer um ca. 5-7mm nach vorne was am hinterbau bewirkt das die versteifungsstrebe der sitzstreben beim vollen einfedern an das sattelrohr knallt ist bei beidne bslern passiert unschön dann kommt noch hinzu das scheinbar alle verstärkungsknochen die am umlenkhebel vom hinterbau zum dämpfer, rahmen gehen. 2mm breiter als rahmen und hinterbau sind und die lager so apselut beschissen belastet werden und der steuerwinkel ist selbst mit einer junior t mit 130mm fw übelst steil und wenn man die karre noch weiter an der gabel aufbockt dann kommt man oder besser frau nicht mehr vernümpftig aufs bike
 
Original geschrieben von gageC
Rahmenhoehe wohl max. 15", Oberrohr vielleicht bis 540mm, nicht allzuschwer (wird ja wahrscheinlich auch nicht gross ueber 55kg wiegen?), wieviel Federweg soll's denn haben?

Ein Chico FS von Hot Chili waere vielleicht was? Gibt's nur nicht mehr neu AFAIK ...

@mankra .. bei kurzen Beinen muss man sie ja auch nicht weit rausziehen koennen -> einfach Sattelstuetze absaegen .. problematisch ist nur, dass man die Rahmen oft erst ab 17" bekommt.

das chico FS hat aber nen 580er oberrohr..........
 
Genau das wollte ich auch vorschlagen.
Gibts von 30 verschiedenen Herstellern und ist eigentlich immer genau gleich, nur das meines Wissens die Version von Poison (da heißts´ dann Curare) nen DNM gleich mit dabei hat und billiger ist als bei Chaka der Rahmen einzeln, nämlich 700 Euro. Die hatten mal ne Zeitlang lieferprobleme, aber vielleicht gehts ja jetzt wieder. Gibts in den Größen 38 und 42cm.

peace!
 
trek fuel - kona bear oder xc-serie - specialized stumpjumper fsr wären meine vorschläge - die geometrien der freerideer passen nicht.

da hat man ja als normal großer mann schon 15" oder so...

und wenn sie so klein ist, wird sie ja auch entprechend wenig wiegen, und dann hat das heavy duty zeug auch keinen sinn.
 
Zurück