Hallo Leute,
auch ich bräuchte mal bitte einen Rat bezüglich meines geplanten MTB-Kaufs.
Ich bin 188cm groß, mit einer Schrittlänge von ca. 90cm. Ich hatte vorher noch nie ein wirkliches MTB und bin auch lange nicht mit dem Fahrrad gefahren. Kanns aber noch
Mein Budget liegt bei etwa 1300 und es soll defintiv ein Hardteil werden, mit 29er Reifen. Der Einsatzbereich liegt vor allem im Langstreckenbereich, also Touren und (später geplante) Marathons. Werde das MTB auch vor allem als Sportgerät nutzen und nicht unbedingt um damit nur mal zum Bäcker zu fahren. Da ich auch Ausdauerlauf und Schwimmen mache, soll in Zukunft auch noch Cross-Triathlon dazu kommen.
Eigentlich hätte ich als erstes MTB gerne eines vom Händler, da ich denke dass dies vom Service her für einen Newbie eventuell besser ist.
War also heute bei Fahrrad XXL Bochum und bin ein paar Bikes probegefahren.
Meine selbst ermittelte Rahmengröße liegt wohl bei 20,34 zoll bzw. 51,67 cm. In dem Laden hatten sie auch so Schrittlängenmessgeräte (eine Stange die man sich zwischen die Beine klemmt, und die mit einer Skala verbunden ist, auf welcher die empfohlene Rahmengröße angezeigt wird). Laut diesem Gerät würde ich in den Bereich 53-57 cm fallen.
Bin dann mal ein Cube LTD SL 29er in 52 und ein Cube LTD Race 29er in 57 gefahren und mir nun irgendwie unsicher bezüglich der richtigen Größe.
Irgendwie habe ich mich auf beiden ganz gut gefühlt. Allerdings gibt es im Stand leichte Berührung zw. Oberrohr und Kronjuwelen beim 57er. Irgendwie erscheint mir das recht gefährlich, oder?
Das 52er erschien mir aber etwas klein. Allerdings habe ich null Erfahrung mit MTB, von daher traue ich meinem Gefühl da nur bedingt.
Der Verkäufer hatte keine rechte Lust auf Service und hat nur zu allem gesagt, dass es schon ok ist.
Was mich auch verwunderte, dass die Größe auf den Zetteln am Bike jeweils eine andere war, als die auf der Cube-Homepage. Also 52 anstatt 53,5 und 57 anstatt 58.
Bin dann auch noch mal ein Scott gefahren, aber das hat mir nach den Cubes vom Fahrgefühl her irgendwie nicht so recht gefallen.
Was fahren denn die Leute hier im Forum mit ähnlichen Maßen für Rahmengrößen, besonders beim Cube?
Würde mich über Tips wirklich sehr freuen!!
auch ich bräuchte mal bitte einen Rat bezüglich meines geplanten MTB-Kaufs.
Ich bin 188cm groß, mit einer Schrittlänge von ca. 90cm. Ich hatte vorher noch nie ein wirkliches MTB und bin auch lange nicht mit dem Fahrrad gefahren. Kanns aber noch

Mein Budget liegt bei etwa 1300 und es soll defintiv ein Hardteil werden, mit 29er Reifen. Der Einsatzbereich liegt vor allem im Langstreckenbereich, also Touren und (später geplante) Marathons. Werde das MTB auch vor allem als Sportgerät nutzen und nicht unbedingt um damit nur mal zum Bäcker zu fahren. Da ich auch Ausdauerlauf und Schwimmen mache, soll in Zukunft auch noch Cross-Triathlon dazu kommen.
Eigentlich hätte ich als erstes MTB gerne eines vom Händler, da ich denke dass dies vom Service her für einen Newbie eventuell besser ist.
War also heute bei Fahrrad XXL Bochum und bin ein paar Bikes probegefahren.
Meine selbst ermittelte Rahmengröße liegt wohl bei 20,34 zoll bzw. 51,67 cm. In dem Laden hatten sie auch so Schrittlängenmessgeräte (eine Stange die man sich zwischen die Beine klemmt, und die mit einer Skala verbunden ist, auf welcher die empfohlene Rahmengröße angezeigt wird). Laut diesem Gerät würde ich in den Bereich 53-57 cm fallen.
Bin dann mal ein Cube LTD SL 29er in 52 und ein Cube LTD Race 29er in 57 gefahren und mir nun irgendwie unsicher bezüglich der richtigen Größe.
Irgendwie habe ich mich auf beiden ganz gut gefühlt. Allerdings gibt es im Stand leichte Berührung zw. Oberrohr und Kronjuwelen beim 57er. Irgendwie erscheint mir das recht gefährlich, oder?
Das 52er erschien mir aber etwas klein. Allerdings habe ich null Erfahrung mit MTB, von daher traue ich meinem Gefühl da nur bedingt.
Der Verkäufer hatte keine rechte Lust auf Service und hat nur zu allem gesagt, dass es schon ok ist.
Was mich auch verwunderte, dass die Größe auf den Zetteln am Bike jeweils eine andere war, als die auf der Cube-Homepage. Also 52 anstatt 53,5 und 57 anstatt 58.
Bin dann auch noch mal ein Scott gefahren, aber das hat mir nach den Cubes vom Fahrgefühl her irgendwie nicht so recht gefallen.
Was fahren denn die Leute hier im Forum mit ähnlichen Maßen für Rahmengrößen, besonders beim Cube?
Würde mich über Tips wirklich sehr freuen!!