Kleines Akkupack für Yinding

Frage an die Hardcore-Selberlöter hier:
Ich habe meinen fertig gekauften chinesischen 2s2p Akkupack öffnen müssen, um einen Kabelbruch zu reparieren. Womit schweiße/schrumpfe ich den Pack jetzt optimaler Weise wieder ein, damit er halbwegs wasserresistent und mechanisch wieder stabilisiert ist?

Schrumpfschlauch kenne ich nur in kleinen Durchmessern, und diese offensichtlich auch aufgeschrumpfte Plastikfolie der Chinesen habe ich noch nirgends für DIY Anwendung gesehen?

schau mal hier....
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odk..._nkw=18650+akkupack+schrumpfschlauch&_sacat=0
 
Hallo,
ich habe mir das C&B Seen Case bestellt und die Tage erhalten.

Schließe ich meine YinDing oder die Nitecore BT40S an, phiept das Case sehr unangenehm laut.
Entsprechend den Helligkeitsstufen zunehmend weniger/leiser. Auf hellster Stufe ist das hochfrequente Pfeifen kaum noch zu hören.
Im Case habe ich nonprotectet Panasonic NCR18650 2400mah, voll geladen.

Habt ihr ähnliches beobachtet?
 
Nein, nur wenn die Lampe eingeschaltet ist.
Liegt wohl an den Kontaktfedern. Durch die Helligkeitsregelung (PWM) fließt da ein gepulster Strom durch, der erzeugt das Geräusch. Deutet darauf hin, daß die Federn etwas dünn sind für den Strom. Laß sie mal 5min. laufen und fühl mal die Temperatur der Federn.
Wenn die nicht zu heiß sind, ist das zwar lästig, aber kein Problem.

Der Nikolauzi
 
Die Federn sind schöne Luftspulen. Vielleicht kannst du am anfang und am ende jeder Feder entlötlitze anlöten.
dann sollten die geräusche weg sein und deine lampe auch länger leuchten.

ist in dem gehäuse auch eine schutzschaltung?
 
Die Federn sind schöne Luftspulen. Vielleicht kannst du am anfang und am ende jeder Feder entlötlitze anlöten.
dann sollten die geräusche weg sein und deine lampe auch länger leuchten.
...
Lieber nicht an der Feder löten, das Zinn oxidiert dann und es gibt Kontaktprobleme:( Wenn, dann vor der letzten Windung zur Kontaktfläche anlöten. Ist aber auch die Gefahr, daß die Plastikschiene schmilzt, in der die Feder hängt, also möglichst kurz erhitzen.
 
Weiß jemand wo die Yinding in schwarz noch lieferbar ist? Auf Gearbest überall ausverkauft...

Einen Nitecore lader und zwei LG 18650 Akkus hab ich noch von der e-Zigarette hier... Da sollte sich doch was basteln lassen :)
 
Hänge mich mal hier rein - Ich suche ein kleines Akkupack für 2 x 18650 ähnlich dem fatshark

https://www.amazon.de/FatShark-Goggles-Headset-batteries-included/dp/B074GVZ25N

oder ein vergleichbares Akkupack mit 7.4 V für die Helmmontage wie hier:

https://enerprof.de/shop/batteries/enerpower-moabit-battery-7-4v-3400mah-round-plug/

allerdings irgendwie in einem sicheren Gehäuse, da das ganzen aussen an den Helm soll.

Angesteuert wird ein Lupine Klon von Kaidomain - also mit Rundstecker DC-plug 5.5mm/2.1mm

das Fatshark Akkupack finde ich ganz interessant, nur das gebastel find ich nicht so gut. Gibt es mittlerweile fertige & brauchbare alternativen mit DC-plug 5.5mm/2.1mm ?
 
Hänge mich mal hier rein - Ich suche ein kleines Akkupack für 2 x 18650 ähnlich dem fatshark
das Fatshark Akkupack finde ich ganz interessant, nur das gebastel find ich nicht so gut. Gibt es mittlerweile fertige & brauchbare alternativen mit DC-plug 5.5mm/2.1mm ?
Hast du den Thread schon gelesen?
 
Ja, du auch meine Frage?

Fenix BA4C - gibt es nicht mit 5.5/2.1 - also Umbaumaßnahmen erforderlich!



Und bei dem C&B Seen CABS-BATTCASE gehen die Links nicht (der Beitrag ist von 2017) und ich finde auch keine anderen Quelle.
 
ich krieg auf der Seite immer nen 503 Servererror

Error 503 Backend fetch failed
Backend fetch failed

Guru Meditation:
XID: 1066483157

Varnish cache serve
 
Jetzt geht der Link im selben Browser, der Stecker müsste passen. Nur wo gibt es eine gescheite Bezugsquelle ... 20€ Versand mir dann doch zuviel.
 
Hab mir mal was selber gebaut.
Kleiner und günstiger geht es wohl nicht.

Elektroinstallationrohr mit dem Heißluftfön und einer Stange auf 20mm Innendurchmesser erweitert.
Zwei Enkappen, Kontakte einer alten Fernbedienung, etwas Kabel und einen Stecker.

Materialeinsatz 3€
Arbeitszeit, ca. 1 h wenn man das Nachdenken mit berücksichtig.

Halterung ist einen TopPeak Pumpenhalterung, welche nicht gebraucht wurde.

Akkus sind geschütze 18560 von Panasonic.



 
Zurück