Kleines Projekt von Freunden

Registriert
7. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Juten Tab zusammen.

Da wir einen Rahmen selber bauen wollen brauchen wir mal paar Daten.

Der Rahmen soll für den Streeteinsatz gedacht sein.
1 1/8 Steuerrohr. Der rest des Rahmens kurz ;).Also klein und wendig.
Bmx Kurbeln sollten auch dran kommen.Scheibenbremse ist klar.Horizontalausfallende für 14 un 10mm(adaptersystem oder so was in der Art).Für eine 135mm Nabe.

Gibt es da paar Vorschläge?
Und wie kommt man an SolidWorks dran? Weil habe hier im Fotoalbum mal paar gute Zeichnungen von diversen Sachen gesehn.Wo könnte man sich das kaufen?

Das wars erstmal für den Anfang.Weitere Fragen werden vielleicht folgen ;)
Und wenn das Projekt anfängt kommen Bilder etc auch.

Mfg Biker
 
hast du das denn mim schweißen so drauf und die ganzen sachen da, die man zum schweißen braucht bzw. erfahrung ?

Ich selbst hab nicht wirklich was davon aber ich kenn en paar die hatten es versucht und konnten den "Rahmen" zum schluss bestenfalls noch als bummerang gebrauchen weil der sich beim abkühlen sowas von verzogen hat und die kaum alles passend hinbekommen haben.

ich muss dazu sagen, dass die halbwegs erfahrung hatten, nur nicht die ganzen drehbänke etc. wie ne schweißwerkstatt.

Maße von alllem gibts unter bestimmten Datenblättern von Herstellern.

:daumen:
 
Last Rufus/Raffnix

Geo_Rufus.gif
 
oberrohr: 565mm
Lenkwinkel 71°
Sitzwinkel 71,5°
Kettenstrebe 410-380mm
Sitzrohr 340 mm
Gewicht unter 2600g
 
Nabend.
Ja also ich bin nur für Informations sammeln und Zeichnung zuständig.
Alles was halt mit dem Forum zutun hat weil das da keiner machen will.
@ Der Diggge danke für den genauen Plan vom Rahmen egal wo du den her hast:) Ich werde den das ma sagen das die versuchen sollen einen Last nach zu bauen vielleicht klappt es ja ;)

Und wegen Scheibe oder Felge da habe ich keinen Einfluss das regeln die alles unter sich die Freaks :)
Und das mit den Kentnissen ja das klappt schon.

Ich danke erstmal für die schnellen und vielen Antworten.
Ich melde mich dann ma wieder. ;)

Biker
 
würde euch auf jeden Fall einen leicht zu bauenden Rahmen empfehlen dann hat man net so viel Frust dran.
Also einfach ein Oberrohr das in einem durchgeht bis zur Hinterradnabe.
Ist dann auch stabiler wenns mit dem schweißen net so sicher ist.
z.B. wie beim :anbet: 2MXTB
 
Biker.Hf schrieb:
@ Der Diggge danke für den genauen Plan vom Rahmen egal wo du den her hast:) Ich werde den das ma sagen das die versuchen sollen einen Last nach zu bauen vielleicht klappt es ja ;)
von Last selbst, wie fast jeder andere Hersteller auch haben die dat auf'er Homepage stehen ;)
 
Biker.Hf schrieb:
Und wie kommt man an SolidWorks dran? Weil habe hier im Fotoalbum mal paar gute Zeichnungen von diversen Sachen gesehn.Wo könnte man sich das kaufen?

Lass gut sein, für eine SolidWorks oder Catia Lizenz kannst du zig Rahmen kaufen. Entweder du besorgst dir eine weniger legale Version oder du siehst dich nach einer Open Source - Lösung um oder du hast nen Kumpel an ner Technischen Universität der an ne Studentenlizenz kommt
 
hm...gibt es andere progs womit man so was amchen aknn?
wenn ja dann sgt ma welche ;)

und wie kommt man an opensource dran`?
also uni da ne....
 
mhpf ich denke mal dass es kaum möglich seinen wird mal kurz mit ein paar freunden einen Rahmen zu bauen der hinterher nicht krum und schief ist. Ausserdem wird er warscheinlich auch nicht so gigantisch gut halten. wenn ihr zum beispiel den last Rahmen nehmt und euch mal den lenkwinkel anguckt, dann werdet ihr feststellen, dass er relativ flach ist. Das heißt da wirken enorme kräfte auf die schweißnat zwischen Unterrohr und Steuerrohr. wenn ihr da jetzt aber einfach nur nen Versteifungsblech hin packt dann wird das ganze nicht mehr flexen können und auch ziemlich schnell reißen.
Ich denke solche sachen sollte man lieber Erfahrenen erbauern lassen, die das auch spezialisten anfertigen lassen und die sich meistes mehr als 1 Jahr für die entwicklung Zeit nehmen.
Also wenn´s klappt respekt, aber versprecht mir bitte keine 17ner Treppensets zu springen. Auf Stufen fallen tut sehr weh!!

Also viel Erfolg bei euren Vorhaben aber nicht zu viel Vertrauen bitte....
 
Tag.
Ja das soll nciht so was wie ein le toy werden.nur für einfaches streeten.
geplant wird von denen ja schon etwas länger ich bin nur für forum zuständig.denn etwas zweifel wbei deren iee habsch auch ;)
naja ma gucken wie die ds hinbekommen :)

Biker
 
ich kann mich mal nach kostenlosen CAD-Tools umsehen, wenn ihr das technische Zeichnen und die Grundlagen der Festigkeitsrechnung beherrscht braucht ihr aber eigentlich nichts außer ein paar Bögen Papier und eine Zeichen-Grundausstattung.

Wichtiger: Habt ihr euch schonmal Gedanken über das Material gemacht? Es wäre evtl. sinnvoller, einen Rohrsatz zu kaufen... Mit Vierkantprofilen aus dem Baumarkt kommt ihr nicht besonders weit, sofern ihr das Gewicht eines Mofas unterschreiten wollt. Im Singlspeedforum hat sich mal einer nen Rahmen selbstgeschweisst aus einem ordentlichen Rohrsatz - dort gab es auch Bezugsadressen für Rahmenteile (Ausfaller, Gussets, etc.)

P.S.: Hab ich mal für dich ausgegraben
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=137681
 
jo das wäre nett wenne dich en bisschen umhören könntest.
das mit der festigkeitsrechnung die hat ein lehrer bei uns auf der schule drauf.

und das mt dem material..ich frage ma meine freund wie die das machen wollen ob alles selber besorgen oder ich über diesen markler da :)

mfg Biker
 
ehrlich gesagt, würde ich mir an eurer stelle ernsthaft überlegen, wiso ihr einen rahmen bauen wollt: des bauens wegen, also um einfach mal sowas gemacht zu haben, oder ob ihr die hoffnung habt, etwas zu bauen, um es dann selbst zu fahren.

ersteres ist ne gute sache, wobei dabei kenntnisse z.b. durch ein studium vorhanden sein sollten.

zweiteres ist völlig abwegig, weil selbst wenn ihr einen fahrbaren rahmen zusammen bekommt, wird das teil doppelt so teuer sein, wie die besten markenrahmen (rohrsatz, schweisszubehör, arbeit, etc)

da ihr noch nicht mal ahnung von der geo habt, die ihr bauen wollt, scheinen die übrigen kenntnisse nicht vorhanden zu sein!? nichts für ungut, rumprobieren ist ja ne gute sache!
 
ja gut das ist jeder manns sicht und sache.
es ist von denen auch eher ein spaß projekt und wenn es was wird dann wird der rahmen auch gefahren. ;)
 
Zurück