klick oder nicht???

Leinetiger schrieb:
Also ich kann gar nicht mehr ohne Klicker fahren, da ich die pedale gar nicht nach oben ziehen kann und jedes mal mit dem Fuss abhebe...

Also man merkt den Unterschied zu normalen Pedalen ganz klar beim beschleunigen, wenn man gleichzeitig auf der einen Seite runter drückt und auf der anderen die Pedale hoch zieht, was man da wür ein wums hat ;)

auf beim Bergauffahren ist es eine wahnsinnige erleichterung..

hi, also da bin ich ganz deiner meinung!!! wenn man bei einem marathon power ins bike bringen will, dann wäre das ohne klickies gar net vorstellbar für mich. mir ist mal auf dem feldberg mein innenlager "gebrochen" (und das ist kein witz!) und bin/musste bis nach friedberg über straße oberursel-bad homburg mit dem rechten bein strampeln. ohne klickies wäre ich da verloren gewesen :)
 
Klickies, einfach besser. (eggbeater weil leicht, schön, top Funktion)
Und irgendwo war die Frage ob man noch mit Plattformpedalen zurechtkommt wenn man Klickpedale fährt.
Ja, tut man. An einem Rad habe ich die Tioga SF MX Pro dran, aber man merkt halt doch an Anstiegen dass man nicht ziehen kann.
 
So habe jetztz mein epic mit klick-pedalen und Schuhen (oakley-radar lock)... find es super damit zu fahren! Macht echt spass bin zwar schon 1 mal hingeflogen aber sonst läufts echt super!!!! Vielen dank das ihr alle gepostet habt..... :daumen:
mfg Klemmi
 
laempel schrieb:
Ich fahr seit 12 Jahren Clickies und kanns auch nicht mehr ohne. Ich fahre auch weiterhin damit, obwohl ich mir vor 6 Monaten den Ellenbogen gebrochen habe: Die Cleats waren locker am Schuh verschraubt und haben sich beim ausklicken mitgedreht. Folge: Ich kam nicht aus dem Pedal und bin umgefallen...

Fazit: Die paar Umfaller am Anfang in Kauf nehmen, und dann ist gut. Pro Clickies


das gleiche ist mir auch passiert...hatte dann den ellenbogen gebrochen. fazit: 5 wochen gips und erst nach 3 monaten wieder mtb gefahren. aber ohne klicks geht nix mehr!
 
so bin gerade von meiner ersten längeren Tour mit Klickies wiedergekommen...
und ich bin so erstaunt...
bin nen 3km langen uphill gefahren, bei dem ich sonst immer so total kaputt bin, aber diesmal konnte ich danach locker nochma 10km dranhängen... der Unterschied zu nicht klick ist echt unnormal!
also ich aknn die clickies wirklich auch nur jedem empfehlen!
(bin leider aber auch schon 2 mal umgefallen^^)
 
dass ich grundsätzlich klickie fan bin, müsste irgendwo weiter vorne schon mal stehen.
aber mal ne andere frage:
fahrt ihr auch in extrem (ich meine extrem :p ) steilen und schwierigen passagen (also langsam und technisch) eingeklickt oder ausgeklickt? die frage richtet sich natürlich nur an die benutzer von 424 oder 545 oder ähnlichen plattformklickpedalen.
es würde mich mal interessieren, was passiert, wenn man vorne rüber absteigt und das bike noch an den füßen hängt - könnte kopfschmerzen geben. :(
ich klicke in situationen, von denen ich vorher weiß, dass ich sie vielleicht nicht schaffe, aus. bin dieses jahr schon ca. 5 mal vorne rüber abgestiegen und immer problemlos ohne zuhilfenahme der hände auf den füßen gelandet.
wie macht ihr es - eingeklickt oder ausgeklickt?
 
Hab die Dinger so eingestellt, daß sie relativ leicht auslösen, so gehts. Fahre allerdings auch schon 10 Jahre nur mit Klickpedalen, die Drehbewegung ist völlig automatisch drin.
Wüßte keine Alternative auf schwierigen Strecken, habe Pedale ausprobiert, die nur auf einer Seite klicken, mit einigermaßen festen Radschuhen hatte ich auf der anderen Seite keinen Halt. Und ausgeklickt auf den Clickies sowieso nicht. Also: mutig sein. Kann mich nur an einen Sturz der letzten Jahre erinnern, wo ich nicht rauskam, da bin ich ganz komisch im Sand weggeschmiert.
 
karstb schrieb:
fahrt ihr auch in extrem (ich meine extrem :p ) steilen und schwierigen passagen (also langsam und technisch) eingeklickt oder ausgeklickt? die frage richtet sich natürlich nur an die benutzer von 424 oder 545 oder ähnlichen plattformklickpedalen.

Ich als Ex-424'er will dazu doch mal was sagen:

GERADE in schwierigen Passagen fuhr ich mit den Pedalen immer eingeklickt. Kunststoffbügel hin oder her, Halt hat man ausgeklinkt noch lange nicht. Man merkt zwar das es etwas besser ist und man auch eingeklickt fester und breiter drin sitzt als mit normalen Clickies, aber das ist noch lange keine Garantie und ausklicken beim Downhill wird mit nem Sturz belohnt, es sei denn man hat die Ultraprofilierten Tourenschuhe an. Hatte ich aber nie.

Außerdem ist es doch ein Gewinn an Sicherheit und Kontrolle im schweren Gelände eingeklickt zu fahren.

J:H
 
Zurück