KMC kette kürzen/zusammen bauen

Registriert
1. April 2025
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen,

Bin noch unerfahren im Fahrrad bereich.

Will die Kette von meinem Fahrrad tauschen, den der kleine laden wo ich das Fahrrad her habe hat keine Zeit dafür. War da und habe mir die gleiche kette nochmal gekauft (siehe Foto).

Ich habe die Kette gekürzt (nach Anleitung die man so im Internet findet.

Dachte es passt. Aber mir ist aufgefallen dass dass ursprungliche glied vom Kettenschloss dass Loch größer ist für den Stift(hoffe verständlich.
Habs jetzt auch leider verbogen.

Wie baue ich die Kette zusammen?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Hoffe die Fotos helfen etwas.


Danke schonmal.
 

Anhänge

  • PXL_20250310_070652108.jpg
    PXL_20250310_070652108.jpg
    596,9 KB · Aufrufe: 136
  • PXL_20250331_151918146.jpg
    PXL_20250331_151918146.jpg
    343,5 KB · Aufrufe: 127
  • PXL_20250310_070658329.jpg
    PXL_20250310_070658329.jpg
    443,6 KB · Aufrufe: 121
  • PXL_20250310_070712370.jpg
    PXL_20250310_070712370.jpg
    474,1 KB · Aufrufe: 109
  • PXL_20250310_070716091.jpg
    PXL_20250310_070716091.jpg
    477,8 KB · Aufrufe: 115
  • PXL_20250401_025122331.jpg
    PXL_20250401_025122331.jpg
    644,2 KB · Aufrufe: 110
  • PXL_20250310_070721182.jpg
    PXL_20250310_070721182.jpg
    498 KB · Aufrufe: 106
  • PXL_20250310_175715189.jpg
    PXL_20250310_175715189.jpg
    478,7 KB · Aufrufe: 95
  • PXL_20250310_175638552.jpg
    PXL_20250310_175638552.jpg
    491,1 KB · Aufrufe: 93
  • PXL_20250310_070718409.jpg
    PXL_20250310_070718409.jpg
    453,4 KB · Aufrufe: 94
Diese Art Kettenschloss hat keinen Federclip.
Das Schloss lässt sich montieren, wenn man das Glied etwas verbiegt (im elastischen Bereich) und dann die Deckplatte/Lasche auflegt.


Die Kette so kürzen, dass an beiden Enden eine Innenlasche offen ist. "Kettenschloss" = Aussenlasche.
Die Kette auflegen und mit dem Glied zusammenfügen und die Kette als Hebel verwenden und vorsichtig biegen mit beiden Händen und mit dem Daumen die Lasche andrücken. Nicht weiter biegen, als nötig!

Das Glied federt wieder in den Ausgangszustand zurück und hält so die Deckplatte/Lasche fest.
Wenn man es nicht zu weit verbogen hat.

Ich weiß, wo das wieder landet :lol:





Was machst du denn da? :D


pxl_20250331_151918146-jpg.2129213
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Euch erstmal.



Hatz nochmal genau hingeschaut die bei den ändern wahren die Löcher tatsächlich größer. Ich muss ja ein ände Kürzen.
Weil wenn ich was mitten drin rausgenommen hätte, hätte ich ja 2 Ketten gehabt.




Was hat es mit dem 1. April zu tun? Ja ich habe mir hier heute erst angemeldet, ja.
Was machst du denn da? :D
Ich dachte erst dass ich den stft der an den einen Teil vom ketten schloss dran war durch passt. War nicht so. Weil ich hatte den Kette erst ungekürzt dran. Mit den originalen Glieder hat es ja gepasst.
 
Die Kette so kürzen, dass an beiden Enden eine Innenlasche offen ist.
Ok, ich gucke mal, wie ich's gemacht habe. Ich schaue heute Abend und schicke ein Foto. Kann die Kette dadurch nicht zu kurz werden? Wie mache ich es dann mit dem Schloss? Weil die anderen Löcher ja alle kleiner sind. Oder ein Glied mehr entfernen und dann das Außenglied wieder dran (das, was fürs Kettenschloss gedacht ist und ursprünglich dran war).
 
Bild 1 ist das Original Ende. Das Ende für das Schloss. Das musste ich ja auf der anderen Seite entfernen.

Bild 2 das gekürzte Ende.
 

Anhänge

  • original_ende.jpg
    original_ende.jpg
    438,4 KB · Aufrufe: 85
  • gekürztes_ende.jpg
    gekürztes_ende.jpg
    509,9 KB · Aufrufe: 102
Das muss auf beiden Seiten so aussehen wie Bild 1.
Sonst klappt das mit dem Schloss nicht.
Danke. Aber dann passt ja das Schloss nicht die stifte (hoffe richtig) sind größer wie ich festgestellt habe. Ich dachte IT vorher das es genormt ist und es immer passt (wie sich zu größeren teile bei Ner Standart Elektroinstallation) Nur wie bekomme ich es hin? Ich müsste ja die Kette kürzen sonnst viel die gleich wider runter. Oder einfach ein Glied mehr raus und kann ich dass dann dass Ende für das Kettenschloss wider rein?mit dem Kettennieter. Passt dass dann auch?
Hoffe verständlich. Kenn den Fachausdruck nicht.

Ha auch noch nie soviel an Fahrreder geschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ein passendes Kättenschloss zu Deiner KMC 1fach Kette hast, dann passt das Schloss auch in diese Löcher.

Das mitgelieferte Schloss ist ja leider im Eimer. Grade biegen und verbauen ist nicht möglich!

Edit: Schreibfehler um den elenden Link zu killen! Leider hat @Appl1 das schon zitiert. @Marcus Könnt ihr diese automatischen Links bitte mal unterlassen? Das verwirrt nur!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm nicht das aus dem Link in meiner Antwort!!

Der Link ist nicht von mir sondern wird automatisch generiert. Das Schloss in dem Link passt nicht!!
 
Danke an euch allen. Ich war zu Dum. Das war die Lösung. Jetzt nur noch dass neu Schloss. Danke.

Schönen Abend noch. Wenn nicht was ist melde ich mich.
 
Zurück