Knacken am Torque

Registriert
1. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Baunatal
Hallo,

ich habe heute auf der Suche nach diesem Knacken:
bereits das Gesamte Rad bis auf den Rahmen zerlegt und alles gefettet und gereinigt. Außerdem lässt sich das Knacken auch am nackten Rahmen im Montageständer reproduzieren. Hat jemand noch eine Idee bevor ich es zu Canyon schicke?

Es ist ein Torque Alpinist und wurde Mai 2010 geliefert.

mfg Jonas
 
hörte sich jetzt eher nach federgabel an,aber wenn du sagst,dass das am nackten rahmen auch ist...
schau dir mal die schweißnähte am steuerrohr (bzw. dnach alle) an un schau,ob du da nen (haar-)riss findest
 
So ich habe mal ein Video gemacht vom nackten Rahmen.

Ich muss nur das Sattelrohr in Fahrtrichtung nach links und rechts bewegen.
 
da würd ich mir keine sorgen machen...
wieviel kunden hat canyon und wieviel beschwerden liest man hier im forum?
wer zufrieden ist, schreibt nicht ins forum. Also ist es die Natur der Sache, dass man nur negatives liest.

und dann auch noch sowas hier :lol:
 
@bench
dann schau am besten mal in das thema mit der wippe vom torque rein.
da kann man sehr häufig lesen wie lange die räder weg sind und vor allem das sie teilweise mit kratzern oder sogar dellen zurück kommen.
ich habe auch schon mehr als genug probleme mit canyon gehabt und auch nix gepostet, da ich dazu einfach zu faul bin.
es kann ja sein das man aus solchen gründen auch weit aus weniger schlechtes zu hören bekommt als es der wahrheit entspricht.
ich hoffe das beste ch40s und man sieht sich morgen:)
 
dann schau am besten mal in das thema mit der wippe vom torque rein.
da kann man sehr häufig lesen wie lange die räder weg sind und vor allem das sie teilweise mit kratzern oder sogar dellen zurück kommen.
ich habe auch schon mehr als genug probleme mit canyon gehabt und auch nix gepostet, da ich dazu einfach zu faul bin.

ja, mein gott! geh ins cube unterforum jammern...
 
Natürlich liest man das Gejammer häufig... ist ja einer der auf jeden Thread anspringt wo jemand Probleme mit seinem Canyon hat:rolleyes:

Wenn man kein Riss feststellt wird es wohl ein Schwingenlager sein. Guck auch mal nach der Befestigung vom Dämpfer, diese Konuslager machen bei einigen Probleme das sie sich lösen oder der Sitz nicht richtig passt. Aufpassen sind sehr fest... nur mit Ratsche und Imbusnuss dran gehen;)Wenn die nur auf dem Außenring wackeln oder im Konus und sich noch ordentlich drehen mit Loctite oder Sekundenkleber einkleben. Konus nacharbeiten geht auch wenn Riefen zu sehen sind.

Wer jetzt hier Dünnschiss schreibt und sagt Einkleben so was macht man nicht der hat nie mit Lagern gearbeitet;)
 
das hat mit jammern nix zu tun, ich schreibe lediglich was ich hier lese und leider schon selber erleben musste.
finde es doof das leute wie du so sachen immer runterspielen.
den selben gedanken hatte ich auch mal, das wird schon nicht so schlimm sein wie alle schreiben.
tja wenn es einen selber trifft sieht man das mit anderen augen.
und ich will dich mal sehen wenn du dein rad aus der reparatur zurück bekommst und z.b. die steckachse fehlt.
mit sicherheit würdest du genauso reagieren.
vieleicht nix ins forum posten aber ******* würdest du es auch finden.
was ist denn daran so schwer z.b. die steckachse zu besorgen die bei der reparatur anscheinend vergessen wurde mit einzupacken, die kann sich ja nicht in luft aufgelöst haben.

genauso wie bench schreibt das es im verhältnis weniger beschwerden wie kunden gibt, wäre auch schlimm wenn es anders wäre, kann ich schreiben das es wohl mehr beschwerden gibt wie man hier liest.

und so komentare wie von dir fkal, braucht man wirklich nicht von sich geben.
wenn es dich nicht interessiert oder du es lächerlich findest brauchst du ja nicht drauf antworten.
 
und so komentare wie von dir fkal, braucht man wirklich nicht von sich geben.
wenn es dich nicht interessiert oder du es lächerlich findest brauchst du ja nicht drauf antworten.

ich finds extrem lächerlich, wenn man 17 canyon service/problem-threads raussucht und in jeden den gleichen senf abgibt. das hat nichts mehr mit sachlicher kritik zu tun, sondern ist nur canyon bashing weil mal was nicht so funktioniert hat wie man sich es erhoft hat.
dass du den threadersteller scheinbar auch noch persönlich kennst und dann trotzdem hier über irgendwelche fälle, die du irgendwann irgendwo mal gelesen hast schreibst spricht bände, wie ich meine.
 
bisher bewege ich mich nur in einem forum und was mir wiederfahren ist habe ich bisher auch nur in einem beitrag geschildert und da nichtmal komplett.
zudem habe ich auch schon einige andere leute angeschrieben die gleiche oder ähnliche probleme haben oder hatten und die einfach kapituliert haben.
warum sollte ich das also nicht kund tun, zumal hier wohl einer der wenigen mitarbeiter von canyon mitliest der sich für sachen und probleme einsetzt.
kritik hilft um sachen zu verbessern.

und das knacken ist ja nicht das einzige problem was der ch40s mit seinem rad hat,
da wäre noch die wippe die die züge einklemmt (schon ein bekanntes problem), der bolzen am dämpfer der sich nicht entfernen ließ und an der dämpferaufnahme scheint auch was nicht zu stimmen, da man den dämpfer ca.2mm komprimieren muss bevor man ihn einbauen kann und die öffnung zu eng ist um den dämpfer ohne probleme in die richtige position zu bekommen.

und dann hat er auch noch ein xc bei dem der rahmen an der druckstrebe einen riß gebildet hat.

zusammen mit den probs die ich mit meinem torque habe bildet sich da eben ein wenig unmut.

wenn man in drei themen postet das man mit canyon nicht zufrieden ist dann ist das schon zuviel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ch40s,

gerne biete ich dir an, deinen Serviceauftrag zu überwachen, und die Bearbeitung etwas zu beschleunigen, sofern mir das möglich ist. Bitte gib mir hierfür mal deine Kundendaten (Kundennr. + Name) an.



@xander_v:

und ich will dich mal sehen wenn du dein rad aus der reparatur zurück bekommst und z.b. die steckachse fehlt.
mit sicherheit würdest du genauso reagieren.
vieleicht nix ins forum posten aber ******* würdest du es auch finden.
was ist denn daran so schwer z.b. die steckachse zu besorgen die bei der reparatur anscheinend vergessen wurde mit einzupacken, die kann sich ja nicht in luft aufgelöst haben.

Hallo xander_v: Wer den Thread "Canyon bremst mich aus......" aufmerksam gelesen hat, wird sicher inzwischen gemerkt haben, dass die ganze Sache halb so wild war. Noch am Tag der Thread-Erstellung (und zwar ganz ohne Eingriff meinerseits) hat eine nagelneue Steckachse unser Haus verlassen. Lediglich die Kommunikation des Lieferdatums hatte hier Lücken.

Ebenfalls in diesem Thread habe ich darum gebeten, dass Sie mir Ihre Kundedaten mitteilen, damit ich prüfen kann wo Fehler gemacht wurden und ob wir an dieser Stelle unseren Service verbessern können. Statt einer angekündigkten PN mit den Kundendaten, muss ich nun in einem anderen Thread die gleichen Anschuldigungen lesen.

Hiermit möchte ich also nochmal darum bitten, mir Ihre Kundendaten mitzuteilen, damit ich Ihren Fall prüfen und Ihre Aussagen bestätigen kann.


Mit freundlichen Grüßen,

Niels Wahl
Canyon Bicycles
 
ja,
tut mir leid das ich mich noch nicht gemeldet habe.
ist ein wenig schreibarbeit und ein foto musste ich auch noch machen.
das foto werde ich unter meinem profil hochladen und den rest natürlich in der pn schildern.
 
Nein nach fünf Stunden Suchen habe ich aufgegeben und es Freitag dann in die Post gegeben. Es sind ja alle Beweglichen Teile ausgeschlossen.
 
Das Thema ist schon en paar Tage alt, egal....
Was kam den bei Canyon raus, neuer Rahmen?

Habe zurzeit ebenfalls ein unauffindbares Knacken!
 
Meins (Mai 2010) knackt mittlerweile heftig bei jedem Tritt, sehr nervig.

Das Knacken fing im Januar sporadisch an und hat sich zum Dauergeräusch entwickelt.
Jederzeit reproduzierbar durch seitliches Bewegen des Sattelrohres am nackten Rahmen.
Ich habe 3 Stunden investiert und alles am Rahmen abmontiert.
Es ist kein Rahmenriss sichtbar.


Was kann ich tun?.
Einschicken in der Hauptsaison (Januar bis Dezember) geht schon mal gar nicht.

Gruß
Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück