Knacken beim Treten

Registriert
14. August 2015
Reaktionspunkte
10
Ort
Merseburg
Hallo,

als ich heute bei diesem schönen Wetter endlich mal wieder eine Runde drehen wollte ist mir nach ca. 1 Kilometer ein Knacken beim Fahren aufgefallen, welches ich nicht wegbekomme.

Mein Fahrrad, ein Focus Black Forrest 29R LTD 2.0 , im August diesen Jahres gekauft, stand jetzt 3 Wochen in der Garage aufgrund des schlechten Wetters und hat knapp 550 Kilometer auf der Uhr, die erste Inspektion war bei 300 Kilometern. Nach der letzten größeren Tour habe ich es mit Wasser gewaschen und geölt, seither stand es in der Garage.

Nachdem ich heute losgefahren bin und etwa 1 Kilometer unterwegs war fing es beim Treten an zu Knacken. Lasse ich das Fahrrad rollen ist das Knacken weg. Also nächster Versuch, absteigen und per "Hand treten", hier knackst es nicht. Neuer Versuch, Hinterrad anheben und mit einem Fuß treten, ebenfalls kein Knacken. Als ich dann weiterfahren wollte ging es 3-4 Umdrehungen gut, dann fing das Knacken wieder an.
Je schneller ich trete, desto schneller wird das Knacken, wenn ich schnell fahre Knackt es sogar zwei Mal.
Die Sattelstütze ist es nicht, es knackt auch wenn ich im Stehen fahre.
Wenn ich nur kurz antrete, rollen lasse und dann wieder nur kurz trete tritt das Knacken immer an einem bestimmten Punkt auf (wenn die Rechte Pedale bei 1-2 Uhr ist). Die Pedale und Kurbelgarnitur sind fest verschraubt, wenn ich versuche dran zu wackeln bewegt sich nichts.

Ich habe gerade alle äußerlich sichtbaren Teile noch einmal eingefettet, das Knacken war bei der anschließenden Probefahrt noch da.

Woran kann es liegen und wie bekomme ich es wieder weg?

Ich habe ebenfalls eine Audioaufnahme davon gemacht, welche man hier anhören kann. Anfangs fahre ich langsam, zum Ende hin schneller.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Die Kettenblattschrauben muss man nach der Einfahrzeit oft nachziehen. Hinterrad-Schnellspanner könnte zu locker sein. Oder vielleicht kollidiert die rechte Kurbel mit dem Umwerfer, weil der sich bei einem Rempler mal leicht verdreht hat. Alles schon dagewesen. Kann alles mögliche sein...
Nachtrag: Pedallager spielfei? Kurbelwelle spielfrei? Könnte auch sein, daß die Tretlagerschalen locker sind.
Am besten mit dem Einfachsten anfangen.
 
Fett von außen bringt nichts außer du willst vor eindringendem Wasser schützen, dafür ist es offensichtlich zu spät und die meisten Fette untauglich. ;)

Es gibt nicht DIE Ursache und erst recht können wir dir via Internet nicht helfen. Du musst jetzt systematisch vorgehen und versuchen das Geräusch am besten im Stand irgendwie zu erzeugen. Ansonsten fängst du mit der Demontage einzelner Teile an und machst nach jedem Teil einen Test. Anfangen kann man an der Sattelstütze/Sattelklemmung/Sattel (die knackt auch ohne Sitzen ab und an, weil sich der Rahmen verwindet), am HR (Achse, Kassette) oder Tretlager (Kurbel, Lager (bei BSA), Pedale, Kette, Verschraubungen).
 
@Flyerchen
Ohne Hochdruckreiniger nur Handwäsche zu machen, ist schon mal eine gute Sache!
Zumindest muss ich sagen, dass Du dir Mühe gemacht hast, den Fehler gut zu beschreiben, das ist hier im Forum leider nicht häufig nicht der Fall - dafür von mir schon mal ein "Daumen hoch"!

@hnx hat es schon gesagt, man kann sich nur vortasten. Zuerst würde ich (weil das so einfach und schnell geht) von einem anderen Fahrrad die Pedale anschrauben, und eine Probefahrt machen.

Gruß Jan
 
manche neu-besitzer übertreiben es mal gerne mit der putzerei..:D
aber da hast dich ja schon bereits informiert.
wie oben gesagt, am besten alle punkte nacheinander ,,abarbeiten,,
 
Ne übertreiben tu ich es nicht mit dem Putzen, hab das gute Stück bisher 2 mal geputzt wobei immer noch reichlich Dreck übrig geblieben ist. Zum Beispiel am Sattelrohr wo der Schaltzug endet und in den Umwerfer übergeht. Die Stelle bekomme ich irgendwie nicht richtig sauber, weil ich da mitm Lappen so schlecht rankomme.

Vielen Dank für eure Ratschläge. Heute Früh habe ich die Pedale von meinem alten Fahrrad an das neue gebaut und bei der kleinen Testrunde war das Knacken weg, egal ob schnell oder langsam gefahren. Also müssen neue Pedale her. Schade, dass die 3 Monate alten XLC-Pedale schon kaputt sind, die haben bisher eigentlich einen guten Eindruck gemacht.

Hättet ihr auf Anhieb eine Empfehlung für neue Pedale? Lohnt sich eine Flat-/Klickie-Kombi?
 
Von Kompipedalen halten die Meisten nicht viel. (Die Begründung könnte man mit der Suchfunktion finden...)
Ich kenne keine Pedale, die nicht bei Kälte Probleme mit dem Lagerspiel haben. Die Shimano Saint kann man immerhin durch Einpassen einer Gleitbuchse brauchbar machen (Anleitungen zum Zerlegen des Konuslagers gibt's im Internet, Achtung: Die neueren Modelle haben rechts ein Linksgewinde am äußeren Achsende).
 
Manchmal reicht schon ein bisschen Fett auf das Gewinde bevor du die Pedale verschraubst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Habe wie hier schon beschrieben auch ein Knacken beim Treten. Bei Steigungen mit einem größeren Gang ist es besonders stark zu hören.

Darauf hin Habe ich die Innenlager (Shimano XT) ausgebaut, Gewinde gereinigt und neu gefettet. Des weiterem wurden neue Pedale (XT Wendepedal) verbaut und die Gewinde auch gut gefettet. Alles mit vorgeschriebenen Drehmoment wieder angezogen.
Aber leider alles ohne Erfolg.

Ausschließen kann ich noch: Lenker, Sattel, alle Schnellspanner die wurden schon nachgezogen...

Zum Fetten Habe ich das Shimano Lagerfett (Grün) verwendet.

Kann es vielleicht daran liegen, welches Fett man verwendet? Oder ist das egal?

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
@Geisterradl: Fett ist fast egel. Lenker und Sattel nicht nur festziehen, sondern auseinanderbauen, fetten und dann wieder einbauen.
Habe schon Fälle erlebt, wo man wirklich alles durchhatte und am Schluß war es das Schaltauge. Ausgebaut, gesäubert, gefettet, Ruhe!
 
Hallo,

Danke @deineLakaien,für deine Tips, aber wie gesagt; alles durch gefettet.

Habe jetzt das Problem gefunden und gleich beseitigt. Endlich Ruhe:). Habe mir heute das weiße Fett von Atlantic geholt und nochmals das Sattelrohr ausgebaut, gereinigt und mit diesem Fett gefettet. Ergebnis einwandfrei. Kein Knacken oder sonstiges.....

....Wahrscheinlich weil dieses Fett etwas zäher ist als das von Shimano.


Gruß
Tom
 
Zurück