Knacken beim Treten

EasyBiker

Langer Pausierer
Registriert
22. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hessen
hallo,

habe seit Neustem ein Knacken beim Treten.
Es tritt nur bem Treten auf und auch nur wenn ich mit den linken Fuß Druck ausübe. Also wenn ich nur mit dem rechten Fuß trete ist das Knacken nicht da.
Kurbelschrauben und Kettenblattschrauben habe ich aber schon angezogen. DIe Pedalen sind es nicht.
Habe ne Deore Kurbel mit Octalink.

thx schonmal
 
Kurbel runter (Octalink abzeiher verwenden!!!) Kurbelschalen fetten (ordentlich! gutes Fett!) und die Kacke wieder drauf...
Solltest Du weit über 100 Kilo wiegen Kurbel ab , LX/XT drauf incl. Innenlager dann gehts. Aber nur wenn du echt schwer bist oder fährst wie Sau!
Sonst reicht meist das einfetten!
 
Aha fetten hilft also. Ich habe einen normalen Abzieher. Geht das auch mit dem?:confused:

Achja: Habe ich mich verschrieben! Es knackt wenn ich mit den rechten Fuß ausübe.
 
Hi Easybiker,

das mit dem normalen Abzieher klappt nicht.
Der "drückt" in's Leere. Lass Dir nicht erzählen Du könntest ein 1 oder 2 Cent Stück reinpacken, das funzt nicht, ist zu weich :D

Aber evtl. funktioniert das mit 1-2 dicken Unterlegscheiben. Ich wollte aber keine verbogenen Cent's / Unterlegscheiben im Innenlager haben und habe mir einen vernünftigen Kurbelabzieher geholt, kostet ja nicht die Welt.
 
Da steckste einfach nee 1/8 Knarenverlängerung in's Lager, die sich an der anderen Kurbelschraube anstützt. Dann geht das.

Das Fett mit nem Pinsel in die Gewinde schmieren, wird deutlich besser, als wenn man da nur mit Tube dran geht. Und schmiere viel - RICHTIG VIEL - Fett rein, nee Tube sollte dir das schon wert sein.

Und die Lagerschalen RICHTIG an ziehen, vor allem die Rechte - bis Blut kommt! Mit der Plastikschale mußte etwas vorsichtiger sein.

Die Kurbelschrauben dann auch VOLL anziehen, bis nix mehr geht.

Torsten
 
Ok danke für eure Radschläge. Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt.

Achja. Ich habe son 0 8 15 Fett, mit den mach auch unteranderem Türen mit schmiert. Reicht das, oder muss es das weiße Lagerfett sein?
 
Als ich kürzlich mein Deore gegen XT getauscht habe hatte ich die gleiche Frage. Ich habe mir dann das White Grease von Motorex gekauft. Einmal weil es wirklich praktisch ist mit der Pinseldose und zum anderen weil ich beim Innenlager lieber kein 0815 Fett reinschmieren wollte. Und bisher :daumen:
 
Knack,knarz...
Habe vor ner guten woche auf XT umgebaut, aber nun knartzt es wie sau, mal sehen ob fetten reicht, wenn nich dann eben alles ab und raus und schon mit Dremoment rauf!

Was fürn Kettenöl nehmt ihr? Denn bei mir fahrt es sich nach jeder Tour durch die Wüsten Brandenburgs als wahre alle teile schon fertig. Und ich habe auch nich bock nach jeder Tour mit der Zahnbürste den Sand rauszupolken. Welches Öl is kein Sandmagnet?
 
@ DXxx

Thx :bier:


@ Hillkiller

Ich nehme son Kettenspray von Sonax. Das hält die Kette schön sauber, kostet aber auch 7€nochwas. Viele schwören hier ja auf IceWax, wollte es auch ausprobieren aber leider hatte das kein Laden bei uns:(
 
das mit dem kommenden blut lass ma gut sein....hab mir damit das innenlager und die kurbeln ruiniert....
was ab und zu hilft is teflonband zwischen rahmen und lagerschalen zu legen...manchmal halt

hab seit heute die 2004er xt drauf...das erste ma seit zwei jahrn dass nix mehr knaxt...geil!
hab echt alles probiert, aber die alte (2001er xt) wollte halt einfach nicht, am ende war das rechte lager dann hinüber
 
@ Hugo

nicht falsch verstehen, aber ich glaube, das liegt in Gewissen Maße an dem Material deiner Rotwilder....

@ Hillkiller

Ja Ice Wax rules! Leider verscheißt es etwas schneller, man muß also regelmässig nachschmieren. Dafür zeiht es eben halt auch keinen Schmutz an.

Alternativ gibts sowas ähnliches auch von Finishline, auch auf Wachsbasis.

Torsten
 
naja...aber wenn du gelesen hättest was da steht würdest du wissen dass nicht der rahmen sondern das innenlager hinüber is....naja und die kurbel is jetz aufgelext....was war wohl stärker? rahmen oder lagerschale???:D
 
@ Airbone


Sorry aber ich weiß net was du mit einer 1/8 Knarenverlängerung meinst. Vieleicht kannst du mich ja aufklären, bin nämlich nicht der Heimwerkerking:D
 
gibt viele möglichkeiten die kurbel abzuziehn....kannst durchaus ne münze oder eben zwei nehmen...geht sehr wohl, kannst auch irgend n stück kupfer oder ähnl. nehmer das vom durchmesser der achse ähnelt...draufstecken, kurbefesthalten und auf das dingen mim hammer einwirken....nach 3-4 schlägen haste die kurbel draussen....oder eben von jemandem mit xt-kurbel sich den integrierten abzieher ma ausleihen oder sich im laden einen besorgen...oder mit der knarrenverlängerund

hast du ne ratsche? eine mit ner 1/8. zoll aufnahme? und wenn ja is da ne verlängerung dabei?
wenn ja kannste die durch die innenlagerachse schieben so dass diese sich auf der schraube der andern seite abstüzt...dann kannste mim normalen abzieher die kurbel abziehn
 
@ Hugo

....also das mit den Münzen mag ja klappen aber auf keinen Fall mit den Euro-Cent-Stücken !

Habe beim Bruder meiner Freundin, der war schlau und hat gleich 3 Stück genommen, völlig zuerquetschte Cent-Stücke aus dem alten Innenlager gepult.

Sahen aus wie die Kugeln die Sie im Film von den kugelsicheren Westen sammeln :D :D :D
 
Es gibt von Shimano einen Abzieher-Adapter: TL-FC15

tl-fc15_s.jpg


hab dafür € 4,50 gelassen. Nunja - Ab dem 150.sten Mal 3cent zerquetschen hat es sich schon gerechnet. :bier:

Gruß
Coke
 
Hatte auch mal so n'Klacken, von der Beschreibung her gleich, da lags am Pedal, jetzt fahr ich rechts mit Bärentatze und links mit Union-Plastikpedal :D
Das alte knackt bei starker Belastung und lässt sich auch mit normalen Anschucken nur 2 Umdrehungen oder so drehn, andere >10.
 
@ HILLKILLER:
Das mit dem knarzenden XT-Innenlager ist ein altes Problem. Habe ich auch - und viele andere. Da das XT-Lager Lagerschalen aus Metall hat (und nicht wie z.b. Deore etc. aus Kunststoff), knarzt das beim direkten Kontakt mir dem Lagerkorpus, der ja auch aus Metall ist. Spann das Lager VORSICHTIG in einen Schraubstock - am besten zwischen Holzbacken/Brettchen -, schlag VORSICHTIG die Lagerschalen runter und klebe auf die Kontakt-/Auflageflächen eine Lage Tesafilm (Kein Scherz!). Danach alles wieder zusammenbasteln und das Knacken ist weg.
 
Zurück