- Registriert
- 29. März 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Habe nach Montage des neuen Vorbaus knacken im Steuerkopf, es war so nach 10km fahrt zu hören.
Bei Belastung durch starkes Pedaltreten, oder andere Belastungen die auf das Steuerkopflager einwirken.
Habe dann folgendes ausprobiert:
Die Vorspannung der Ahead Kralle mit 6er Imbus mal richtig angezogen, komischerweise dreht die Gabel immer noch leicht im Steuerkopflager, die Klemmschrauben Vorbau natürlich gelöst, Spiel kann ich keines Feststellen.
Wie ist es generell wenn man die Vorspannung durch die Ahead Kralle anknallt, müßte da das Lager nicht schwergängig sein ???.
Bei mir ändert sich da nix.
Ich habe auch mal einen satten 10mm Spacer zuviel drauf gelegt, ändert sich auch nichts.
Spacer mal alle mal getauscht knackt immer noch.-
Evtl Gabel mal kurz raus und dann die Lager nochmals vorspannen ????

Bei Belastung durch starkes Pedaltreten, oder andere Belastungen die auf das Steuerkopflager einwirken.
Habe dann folgendes ausprobiert:
- Das Vorderrad entlastet und nur auf das Rahmenoberrohr gedrückt knackt nicht.
- Das Vorderrad auf den Boden und Mitte Oberrohr gedrückt, knackt wieder.
- Die Gabel vorne eingedrückt, einmal geblockt und einmal ungeblockt, kein knacken.
- Alten Vorbau montiert (braucht nur einen Spacer) ohne Lenker zu montieren. knackt weiterhin.
Die Vorspannung der Ahead Kralle mit 6er Imbus mal richtig angezogen, komischerweise dreht die Gabel immer noch leicht im Steuerkopflager, die Klemmschrauben Vorbau natürlich gelöst, Spiel kann ich keines Feststellen.
Wie ist es generell wenn man die Vorspannung durch die Ahead Kralle anknallt, müßte da das Lager nicht schwergängig sein ???.
Bei mir ändert sich da nix.
Ich habe auch mal einen satten 10mm Spacer zuviel drauf gelegt, ändert sich auch nichts.
Spacer mal alle mal getauscht knackt immer noch.-
Evtl Gabel mal kurz raus und dann die Lager nochmals vorspannen ????

