Knacken im Vorbau-Steuerrohr bereich bei Gabel

Registriert
28. August 2012
Reaktionspunkte
22
Ort
Bayern
Servus,

ich probiers jetzt hier nochmal.. ich komm nämlich nicht drauf was los ist.
Bei meinem Giant knackst irgendetwas beim Steuerrohr, Gabelschaft oder Vorbau. Das Knacksen ist vergleichbar mit dem Knacksen beim Tretlager unten, das hab ich nämlich auch..(Pressfit Shimano Lager).
Man merkt das Bremsen vor allem beim Bremsen, bei hoher Belastung über Wurzeln etc.

Unten im Steuerrohr ist ja auch ein Lager drin, das kommt mir beim Ausbau der Gabel schon entgegen geflogen .. und hat Rost abbekommen. Könnte es das sein?

Mir geht das nämlich ziemlich auf die Nuss :confused: ..


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

LG
Dennis
 
Wen das untere Lager schon verrostet ist würde ich mal auf Steuersatz tippen. Würde die obere Lagerschale mal prüfen, falls diese auch nicht mehr in Ordnung ist, beide tauschen.
 
Kann es sein dass es die mangelhafte Klebeverbindung der Krone ist ? Hab jetzt hier schon ein wenig recherchiert und das gefunden.

Die Leute haben berichtet sie hätten die gabel zu toxoholics geschickt. Würde mich das was kosten, wenn die die krone tauschen?


LG
Dennis
 
Hi Dennis,

ähnliches Problem hatte ich kürzlich an meiner DT Swiss EXM 150 Gabel auch.
beim Bremsen knackt sie und beim Überfahren von Hindernissen mit Krafteinwirkung in Fahrtrichtung, laut und knackig.
Steuersatz ist meist nicht so laut und deutlich.

Nachdem ein Freund selbiges an seiner Gabel hatte und dort der Gabelschaft locker war, habe ich meine Gabel mit dem Schaft in einen Schraubstock gelegt, zum Schutz 2 Holzscheide links und rechts, und dann mal kräftig die Krone bewegen.

siehe da, man sieht deutlich wie der Schaft sich in der Krone bewegt, also locker ist.

ich tippe bei Dir auch darauf, baue die Gabel mal aus und steck die mal in nen Schraubstock um zu checken ob der Schaft locker ist. dann muss ein neues Oberteil rann, also Krone Schaft & Standrohre, oder Schaft austauschen.

Wenn du die Gabel normal einzeln gekauft hast, hast du ja 2 Jahre Garantie, einfach zum Verkäufer-Onlinehandel o.ä. schicken und die schicken es zum Hersteller und der tauscht es aus.
 
Hatte 2 mal das Problem, dass die Verbindung zwischen Krone und Gabelschaft nicht gut war.Äusserte sich auch durch Knacken .
Hatte die Gabel über meinen Fahrradhändler einschicken lassen.
Wurde jeweils die ganze Einheit aus Gabelschaft-Krone und Standrohren getauscht.
Habe gerade wieder ein Knacken in diesem Bereich.Hoffe das es diesmal was anderes ist.
Sonst bekomme ich echt das Kotzen:mad:
 
Okay, werd' ich mal machen ;)

Leider hab ich darauf keine Garantie mehr, bzw hab sie auch gebraucht gekauft ..

Dann muss ich mal schauen und sie einschicken unter vorbehalt wie viel mich der Spaß dann kostet :heul: vielleicht lohnt es sich dann leider nicht.. ich möchte eh den kundendienst mal machen lassen, aber wenn ich dann gesamt auf 400 euronen komme... das wäre bitter
 
Um eine 2010er Fox Talas RLC FIT.

Ich mache viel selbst am Bike, aber von meiner Gabel lass ich lieber die Finger.. davon hab' ich keine Ahnung, und ich wüsste jetzt auch nicht woher ich Krone/Standrohre/Gabelschaft neu herbekomme.

LG
Dennis
 
Der Hammer!

Ich hab die Gabel wie empfohlen ausgebaut und in den Schraubstock. Nix kein knacken, kein loser Gabelschaft, keine lose Krone oder sonst was.
Dann die Gabel ohne alles auf den Teppich gestellt, draufgelehnt und das Einfedern simuliert. Nix.

Dann wieder zum Rahmen hingelaufen, den Lenker samt Schaltzüge in die Hand. Dann hör ich's "knaxxx"
Dann wunder ich mich.. Bisschen am Lenker umhergespielt.. dann tatsächlich: Die Schaltzüge sind so hart, dass sie richtig knacken beim biegen.. -.- Naja problem bis dato gelöst :D


EDIT: Doch nicht.. das knacksen ist verglichen mit den Leitungen viel lauter.. ich hab leider keine Ahnung was es ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja auf jeden Fall kann so ein bißchen Fett ein knacken verursachen hatte das neulich erst am Dämpferbolzen. ausgebaut gereinigt gefettet und schluß war mit den nervigen knacken.:daumen:
 
Moin.
Dieses nervige Knacken hatte ich auch schon mal. Bei einer Fox 36 Van von 2006.
Geholfen hat damals nur der Tausch der Standrohr-Einheit, da es bei mir auch von der Klebeverbindung kam.
Bei mir hat man es allerdings auch deutlich gehört, als die Gabel im Schraubstock eingespannt war. Man konnte das Knacken beliebig reproduzieren.
Bei dir anscheinend nicht.
Würde daher nochmal alles auseinanderbauen, alles schön saubermachen, ordentlich fetten und wieder zusammenbauen.
Hat schon oft bei Knackgeräuschen geholfen.:D

Austriacarps Post passte bei mir letzte Woche:
Die Vorbauschrauben hatten ein (lautes) Knacken ausgelöst. Ein bißchen Fett an dieselbigen hat dagegen geholfen.

Gruß, Kiwi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rostiges Lager getauscht - aber kein Erfolg..
Irgendwie schließe ich auf die Gabel selbst.. jetzt ist alles geschmiert und getestet worden..

Worauf man auch schließen kann, aber das glaub ich irgendwie nicht so.. ich hab am Oberrohr einen längeren, 1mm tiefen Kratzer drin. Dann müsste ich mal zu meinem Händler.. Giant gibt ja Garantie auf die Rahmen

Hab kein Bock die Gabel ein zu senden..
 
Alles klar Leute.. war bei meinem Händler und hab ihm das gezeigt.

Er hat rumgewackelt und gedrückt und ich mal an die Krone wo die Standrohre fest sind gefasst .. Es ist locker.
Fazit ist nun, bei Fox einschicken. Das Formular ist ausgefüllt und wird morgen hingeschickt.

Über die Kosten und den Ablauf halte ich euch mal auf dem Laufenden, vielleicht wird's für die, die das Problem auch mal haben sollten interessant

Für die unter euch, die sich fragen "wieso ist er nicht sofort zum Händler?"
Ich hab mein Bike zum Großteil selbst nachgerüstet(Gabel, Dämpfer, LRS etc) weil ich gern schraube. Daher ists etwas unangenehm zu ihm zu gehen :D
@p1nk3y: Ich denke du hast das selbe Problem..
 
@p1nk3y: Ich denke du hast das selbe Problem..

ich hoffe doch nicht (hab keine rechnung zwecks garantie :( ). also beim kürzen vom schaft oder auch so is mir nichts aufgefallen. hab aber im moment grad keinen schraubstock bei der hand das ichs nochmal einspannen und testen könnte. so wenn 2 leute dran rumdrücken/drehen/whatever knackst und bewegt sich nichts, aber is natürlich nicht ganz vergleichbar mit schraubstock.
 
Oh je >.< Aber ich würde sie trotzdem lieber einschicken - mich persönlich nervt das Geräusch abartig, vor allem weil ich weiß, dass da was nicht stimmt.

Habe heute morgen gleich eine Mail von Toxoholics bekommen, dass ich die Gabel doch schnellstmöglich einsenden soll - Gesagt getan. Jetzt heißt's pausieren :(

Wisst ihr was mit "Bearbeitungsdauer 3-5 Tage" gemeint ist? Dass sie 3-5 Tage brauchen, meine Gabel zu warten/reparieren?
 
Zurück