Knacken in Kurbel/Innenlager

boomerang

Bergaufbremser
Registriert
9. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi,
Prob: Wenn ich stärker zutrete, dann knackt es ziemlich nervend unter mir. Klingt wie zwei Teile, die unter großem Druck und ohne Schmierung aufeinanderliegen und gerade die Haftreibung überwinden. Und das im Wiegetritt ziemlich rhythmisch.
Woran liegt's ?
 
Ein Problem mit den von dir beschriebenen Symptomen hatte ich gut ein Jahr lang.

Was für ein Innenlager hast du?
Letztens hab ich dann mal bei mir beide Kurbeln abgemacht (Vierkant) und hab gesehen, dass durch ewiges Festziehen, der Vierkant sozusagen Aluminium in der Kurbel aufgestaucht hat. Das hab ich dann weggefeilt, jedwehigen Schmutz beseitigt.
Dann hab ich auf den Vierkant und ins Kurbel innere Loctite geschmiert und zusammengeschraubt. Seit dem hab ich kein einziges Knacken mehr gehabt.

Probier auch mal, ob das Innenlager nicht etwas locker geworden ist. Wenn ja, solltest dus mal mit den angegebenen nM-Werten anziehen.


MfG,
Joey
 
hi

das hatte ich auch ... wenns die pedale nicht sind ist es das kurbellager ... schraub die kurbeln weg und zieh das lager ordentlich fest ...

ich bringe ziemlich viel gewicht auf meine kurbeln .. da zieh ich öfter mal nach

gruss

Engel
 
Zu Loctite:

Ja, das geht wieder runter - man muss nur wesentlich mehr Kraft aufbringen, um die Kurbel zu demontieren. Und zur Not gibts auch noch das Lösemittel von Loctite.
Es ist ja nicht so, das Loctite Kurbel und Vierkant verschmelzen lassen würde.
 
hi
son knacken in kurbeln und inennlager kommt wenn ein von beiden oder beides erst ma ohne fett eingebaut werden und dann anschliessen nicht richtig fest sind.

alles ausbauen sauber machen fetten richtig fest ziehen und dann ist es in 95 % aller fälle weg wenn nicht innenlager wecheln.
es sei den die pedalen kanacken *g
 
... aber auch wirklich ALLES da unten fetten !
Ich hatte das Problem bis vor einer Woche, weil ich irgendjemandem geglaubt habe, daß man die Vierkantaufnahme nicht fetten soll.
Hab' sie sogar mit Benzin gereinigt.... Blödsinn !
Innenlager inkl. Kontergewinde : dick Fett drauf und feste anziehen.
Auf die Vierkantaufnahmen Fett, anziehen, Stück fahren, dabei wechselnd belasten und nochmal nachziehen (aber mit Gefüühl!).
Pedalengewinde auch fetten und nach ein zwei Tagen nochmal nachziehen.
KEIN LOCTITE IRGENDWOHIN !
Das Zeug kommt bestenfalls an Scheibenbremsen !
Fertig - Kacken vorbei :D
 
Hi zusammen,

was ich (als sehr schwerer Fahrer) schon öfters hatte ist, daß die Verbindung Kurbel-/Kurbelstern knackt. Dies gilt für alle neueren LX, XT, XTR und auch Specialized Strongarm Kurbeln. Begrenzte Abhilfe schafft auch hier Loctite (zwischen Vielzahnaufnahme des Kurbelsterns - Spezialwerkzeug nötig)
"Onepiece Kurbeln" wie RaceFace oder FSA schließen diese Geräuschquelle aber bedingt durch ihre Bauweise aus.
 
1. tretlagergehaeuse aussen muss plan sein. evtl. nachschneiden lassen

2. fett, fett und nochmal fett aufs gewinde (besser kupferpaste)

3. auch den vierkant etwas fetten (besser kupferpaste)

4. mit drehmomentschluessel korrekt anziehen

5. noch einer feuchten tour ruhig mal die sattelstuetze rausnehmen und luft ans lager lassen

6. die schicht der kleinen seperaten lagerschale innen sollte intakt sein

7. pedalgewinde fetten

mit lx/xt lagern habe ich schon ein paar mal pech gehabt und die dinger haben angefangen zu knarzen. mit xtr (4-kant) fahre ich jetzt seit jahren knarzfrei...
 
Zurück