Knacken Rock Shox Lyric

Registriert
1. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hab mir die Tage ein gebrauchtes Canyon Torque aus 2014 gekauft. Sooweit so gut. Das Bike wurde nur 5 mal bewegt, war also quasi wie neu. Das hat man auch an allen anderen Teilen gesehen, dass das Bike nahezu im Neuzustand war. Verbaut ist eine Rock Shox Lyrik. Jetzt war ich dabei Gabel und Dämpfer einzustellen. Nachdem ich bei der Gabel den Sag eingestellt hatte, hab ich die Zugstufe komplett geöffnet und weiter geschlossen, bis das Vorderrad beim Ausfedern am Boden bleibt. Plötzlich knackte es beim Einfedern an einer Stelle. Das ist immer so bei 35 Prozent des Federwegs. Es ist bei schnellem als auch bei langsamen Einfedern, genauso mit und ohne Bremse. Was kann das sein? Kann da in der Gabel ein defekt vorliegen oder was soll ich als Erstes kontrollieren?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziehst du zufälligerweise die Bremse beim Einfedern? Das Geräusch kann dann auch von den Bremsbelägen kommen die minimal verrutschen dabei.

Und die Gabel heißt "Lyrik".
 
Der Steuersatz ist richtig eingestellt. Kein Spiel und Lenke fällt leichtgängig nach rechts und links. Ich kann auch den Vorderreifen anheben, mich dann auf den Lenker lehnen und mit Handkraft den Reifen zu mir ziehen, dann knackt es auch. Das sollte den Steuersatz doch ausschließen.
@Lisma: Es knackt auch ohne Bremse
 
Funktionseinbußen sind übrigens nicht zu spüren. Hab trotzdem nen blödes Gefühl wenn ich einfach weiterfahre. Nicht das die Gabel dadurch ganz kaputt geht. Es geht doch morgen ins Ötztal.
 
Meine Lyrik hatte damals das verbreitete Knacken an der Verbindungsstelle von Gabelkrone und Schaft. Allerdings war das nich so regelmäßig wie das in deinem Video von oben. Evtl. kannst das mit ner zweiten Person etwas weiter einschränken.

Mh allerdings ist das laut deiner eingangs beschriebenen Vorgehensweise etwas anderes. Tritt es nur in einem Bereich der Zugstufeneinstellung auf?
 
Wenn das immer an der selben Stelle auftritt ist es wohl sicher nich die Gabelkrone... die bin ich einfach weitergefahrn.

Dein Geräusch hört sich eher an als käm es aus dem Inneren der Gabel. Hast die ma zerlegt und geprüft (Dämpfungskolben per Hand bewegen)?
 
Ne hab mich noch nicht rangetraut. Wäre das erste mal das ich eine Gabel aufmache. Schraube zwar gerne aber da hab ich etwas bedenken das mir alles um die Ohren fliegt:)
Vllt lasse ich einfach nen kleinen Service machen, die sollen sich das dann angucken.
 
Service machen lassen is wohl ne gute Idee... die sollten die Ursache finden. Aber da springt dir nix entgegen, kleiner Service is relativ easy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Lyrik ist das eigentlich genau? Bei einer Coilgabel würde ich sagen das die Feder Geräusche macht.

Vllt lasse ich einfach nen kleinen Service machen, die sollen sich das dann angucken.
Nur blöd wenn es dann gar nicht von der Gabel kommt. So günstig ist ein Service nun auch wieder nicht das man da auf Verdacht rangeht. Die Tatsache das es immer bei etwa 35% ist kann auch daher kommen das du an dieser Stelle ja auch immer in etwa gleich viel Kraft auf den Lenker gibst. Also da kann dann auch die Nabe oder sonstwas knacksen.
Wenn du den Service umsonst bekommst dann ist das wieder was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme den Service leider nicht umsonst. Ich werd Ende der Woche die Gabel ausbauen und gucken ob es im ausgebauten Zustand immernoch da ist. Falls dem nicht so ist, werd ich die Gabel zum Service bringen müssen oder es alleine machen müssen. Das problem beim alleine machen sehe ich halt auch darin, das ich keine Ahnung habe, wo ich suchen soll. Ich denke ein erfahrener Techniker findet den Fehler eher, auch wenn ich es gern selbst versuchen würde.
 
Wo kommst du denn her?
Und wie Lisma schon schrieb, handelt es sich um ne Coil oder Air Variante?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück