Knacken und quietschen - was tun?

Ok, habe mir nun ein paar neue Lagerschalen bestellt, zusammen mit einem Drehmomentschlüssel und einem Montageständer.
Das Rad bekommt seine letzte Chance! Ich hoffe das war nicht eine weitere nutzlose Fehlinvestition...

Dremo und Montageständer sicher nicht. Ansonsten solltest Du die Hinweise der Vorposter beherzigen

Aber wenn Du es aus dem Fenster werfen solltest, sag bescheid wo ich mich hinstellen soll :lol:. Mit anderen Worten - es gäbe da sicher noch paar Interessenten, die sich an dem "Mistvieh" versuchen würden ;) .
 
ich wünsche dir viel Erfolg, bin schon gespannt ob es klappt, jeder hier kann deine Stimmung gut nachvollziehen, das Gequietsche macht jede Bikeausfahrt kaputt

lass hören wie es dir ergeht

PS: für Montageständer + Drehmo hättest sicher öfter zum Freundlichen gehen können aber du hast sicher gut investiert, deine nächsten Räder werden auch wieder quietschen und dann hast viel Erfahrung gesammelt und dein Werkzeug liegt bereit
 
So, melde mich hier noch einmal zurück. Zunächst nochmals danke für alle Antworten.

Letzten Samstag habe ich nun also von morgends bis spät in die Nacht an meinem Rad geschraubt!
Ich habe am Rahmen / Hinterbau wirklich jede Schreibe gelöst, gefettet und neu zusammengebaut. Außerdem Kurbel ab, Pedale ab, etc. einfach alles.. Bremsscheiben, Kettenblätter, alles mit Drehmo angezogen.
Die Innenlagerschalen durch die neuen ersetzt.
Das Tretlagergeäuse habe ich vorerst mal nicht zum planfräsen gebracht, es weist bereits deutliche Frässpuren auf, ich denke somit es wurde schon einmal gefräst, warum sollte es also nicht plan sein?

Am Sonntag ging es dann auf Tour, man war ich gespannt. Habe vorher schonmal vorsichtshalber Verkaufsfotos vom frisch geputzen Bike gemacht...
Was soll ich sagen, es fühlte sich an wie ein anderes/neues Bike! Lautlos die Berge hochgleiten, ein Traum! Hatte mich schon so an den Ruck im Pedal bei jeder Umdrehung gewöhnt, dass es sich anfangs richtig komisch anfühlte ohne Ruck und Knack.
Auch sonst nirgendwo ein knacken, noch nichteinmal die Bremsen gaben am Sonntag einen Laut von sich!

Mal schauen wie lange es hält, die richtig heftigen Trails gab es am So noch nicht. Bis jetzt bin ich jedenfalls total happy, Verkauf kommt erstmal nicht mehr in Frage:)
 
Wollen wir mal hoffen, daß es auch auf Dauer so bleibt.:daumen:

Bei meinen früheren XTR-Lagern fing das Knacken auch erst nach ein paar Touren an, bis die Lager soweit ruiniert waren und knackten.

Es geht übrigens nicht ums 'planen' am Tretlagergehäuse, sondern darum, daß die beiden Lager zueinander exakt parallel laufen müssen. Und das ist was anderes. Wie schon oben geschrieben gibt's dafür ein spezielles aber teures Werkzeug, daß eben diese Parallelität der Lagerauflageflächen auf dem Tretlagergehäuse herstellen kann.

Aber vielleicht hast Du ja Glück.
 
Tag,
also bis gestern hat's bei meinem BMC auch ordentlich geknarzt.
Das linke Tretlager war zwar nicht mehr ok und beide wurden erneuert, war aber auch nicht die Ursache.
Pedalgewinde abschmieren hat auch nichts gebracht.
Erst seit ich heute meine Kette gereinigt und mit WD40 eingeseift hatte, ist es weg. Ja, WD40 ist schneller wieder raus als Kettenöle, aber es saugt auch nicht so den Dreck an (habe ich das Gefühl).
Egal, nimmt eh jeder was er für das Beste hält :)
Ich wollte nur mal hier die Kette ins Gespräch bringen, die wurde hier gar nicht erwähnt, oder ...?
 
hey trail fail,

dein post macht einem wieder richtig mut & schaft auch die nötige motivation seine kiste doch mal komplett auseinander zu nehmen :) ... wenn man denn so'n problem hat.

spiel mich auch seit geraumer zeit an meinem votec v.sx, hier ärgert mich ebenfalls ein knack geräusch (ebenso spürbares spiel am pedal) im tretlager bereich. hatte hierfür schon ma die kurbel raus, kettenblattschrauben gechecked,sämtliche schrauben am hinterbau nachgezogen/kontrolliert und das hinterbaulager 'eingestellt' ... was aber auch nich so wirklich was brachte.

scheinbar gehört es beim fully zum guten ton, das was lärmt ;)
...aber nun gut, dann will es wohl zerlegt werden :rolleyes:


...Was soll ich sagen, es fühlte sich an wie ein anderes/neues Bike! Lautlos die Berge hochgleiten, ein Traum! Hatte mich schon so an den Ruck im Pedal bei jeder Umdrehung gewöhnt, dass es sich anfangs richtig komisch anfühlte ohne Ruck und Knack.
Auch sonst nirgendwo ein knacken, noch nichteinmal die Bremsen gaben am Sonntag einen Laut von sich!...
 
Bin grade etwas verunsichert:
Die Kurbel ist eine Shimano SLX FC-M660. Sind das die passenden Lagerschalen: http://www.bike-discount.de/shop/k4...innenlagerschalen-slx-xt-sm-bb70.html?mfid=43

Weil im Text nur FC-M770/771/760/761 steht:confused:

dafür 16,90???

für 19,90 bekommst du ein komplettes neues shimano lager. das würde ich vorziehen. für rund 23,00 gibts schon nen xtr innenlager

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...::24774.html?gclid=CMaNtP64i7ACFQpj3wodXg6how
 
Wilddevil, das bb70 ist doch ein komplettes Lager von shinamo...ich find den Preis voll in Ordnung. Was ist an dem xtr besser, was den Mehrpreis rechtfertigt? 2,5g weniger Gewicht? - kann ich darauf verzichten... Oder hält es auch mehr Belastung stand?


Heute werde ich wohl wieder ein paar Trails unter die Stollen nehmen...hoffe die Freude hält an...:-) Wenn dem so ist, überlege ich sogar, dem Rad noch einen neuen Laufradsatz und evtl. neue Gabel zu spendieren...

Sent from my TITAN X310e using Board Express
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt das gehört zum Bike dazu, musst nur mal wieder eine schöne Sand-Regen Fahrt machen und du bist wieder am schmieren wenn es blöd läuft, Ziel ist es die Stelle dann auch mal zu lokalisieren, dann geht das in 5 Minuten

Nie ein Bike deswegen verkaufen, der Käufer steigt die einmal seitlich auf dein Pedal und du bist ertappt, das wird nichts, da müsstest schon ordentlich was nachlassen.

markus
 
hay

hab mir vor ner woche das kona operator von 2012 gakauft. Bin damit dann die ganze woche unterwegs gewesen und so ... lief alles super nur heute hatte ich es aus dem keller geholt und dann beim losfahren mal schön saftig in die pedale getreten und da kam ein knartzendes geräusch aus der region der tretlager etc. könnte es sein das die schon nach so kurtzer zeit kaputt sind
 
Ich hatte auch einmal ein "Belastungsknacken" von unne rum. Es war schwer zu orten. Nachdem ich die Pedale nachgezogen hatte, kam es nach 10min Fahrt wieder. Also, dachte ich, das ist es nicht. Ich kaufte eine neue Kassette, reinigte die Kettenblätter und zog deren Schrauben fest an. Nutzte nichts. Dann berichtete hier im Forum jemand von Problemen mit XT Pedalen, die ich auch fahre. Er schraubte sie komplett raus, reinigte die Gewinde von Pedal und Kurbel penibel, fettete die Gewinde und schraubte sie wieder fest ein. Das tat ich auch und es wart nachhaltig und komplett verschwunden!!! Und ein Versuch kostet nix!
 
Zurück