Knackende Sattelstütze

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Traunstein
Hallo, bei mir knackt die Sattelstütze im Rahmen. Beides ist aus Alu. (Sattelstütze KCNC TI PRO LIGHT, Rahmen CD Caffeine, Schelle Action Sports Titan mit 9,5 g)

Wenn ich die Sattelstütze im Rahmen fette ist das Geräusch etwa 2-3 Touren, sprich 100-150 km lang weg, dann kommt es wieder. Ich habe auch schon die Syntace Paste probiert, ähnliches Verhalten. Hat jemand von euch einen Lösungsvorschlag.

viele Grüße, Markus
 
oft ist das Sattelrohr nen tick zu groß im Durchmesser und die Stattelstütze nen tick zu klein = zuviel "Luft" zwischen den beiden, eine winzige "Relativbewegung" zwischen den beiden erzeugt das Knacken, Fett mildert das für ne Weile, behebt aber nicht die eigentliche Ursache

Schritt 1 wäre: deinen Stützendurchmesser mal exakt messen, wenn dieser mehrere Zehntel unter dem Nennmass der Stütze ist, dann eine andere Stütze (zumindest mal versuchsweise) einbauen.....
 
Wenns tatsächlich an der Maßhaltigkeit von Sitzrohr und Stütze liegt: Stütze an 3-4 Stellen mit Tesa umwickeln...ganz dünn. Nur so dünn, dass die Stütze noch ins Sitzrohr eingeschoben werden kann, sich aber eben nicht mehr minimal bewegt. Dann natürlich ohne Fett oder Paste. Sollte Geräusche unterbinden.
 
oder mal schauen ob es überhaupt materialabtrag (etwa abgescheuerte eloxalschichten etc) am unteren ende der stütze gibt. wenn dies nicht zutrifft, dann kannst du mal die röhrchen des sattelgestells mit tesafilm umwickeln - hat bei meinem sattel immer sofort ruhe gebracht!
 
Ich habe auch ein Cannondale Caffeine, die gleiche stütze und die
gleiche klemme!!!!
Was für nen Sattel fährst du?? Schau mal genau nach wo das knacken
herkommt. Ich dachte lange auch, dass es die stütze im rohr ist,
aber es ist die verbindung sattel/Stütze. Einfach mal herausnehmen,
und den sattel drehen und drücken - halt belasten, wenn du leise
knackgeräusche hast, dann ist es diese Verbindung. Bei mir liegt
das an der jochklemmung. die bewegt sich, wenn man den sattel
vorne bzw. hinten belastet. kann man mit paste zwischen den
einzelnen teilen der klemmung beheben. Kann man!! bei mir hat das
nicht geholfen. Denke das liegt an einer nicht ganz sauberen ver-
arbeitung. Versuch mal eine andere stütze. Vom kumpel leihen oder
sowas. ne gebrauchte billige kaufen. ich habe zusätzlich noch das
problem, dass es bei mir auch im rohr knackt!!!! Nur bei KCNC klappts.
da ist dann halt das problem, dass der sattel knackt!!!!

naja ich kauf mir nen neuen rahmen....ist eh viel zu schwer;)



MfG
Felix

p.s. manche umwickeln die sattelstreben mit isolierband. soll auch
in manchen fällen helfen.
 
Ich habe auch ein Cannondale Caffeine, die gleiche stütze und die
gleiche klemme!!!!
Was für nen Sattel fährst du?? Schau mal genau nach wo das knacken
herkommt. Ich dachte lange auch, dass es die stütze im rohr ist,
aber es ist die verbindung sattel/Stütze. Einfach mal herausnehmen,
und den sattel drehen und drücken - halt belasten, wenn du leise
knackgeräusche hast, dann ist es diese Verbindung. Bei mir liegt
das an der jochklemmung. die bewegt sich, wenn man den sattel
vorne bzw. hinten belastet. kann man mit paste zwischen den
einzelnen teilen der klemmung beheben. Kann man!! bei mir hat das
nicht geholfen. Denke das liegt an einer nicht ganz sauberen ver-
arbeitung. Versuch mal eine andere stütze. Vom kumpel leihen oder
sowas. ne gebrauchte billige kaufen. ich habe zusätzlich noch das
problem, dass es bei mir auch im rohr knackt!!!! Nur bei KCNC klappts.
da ist dann halt das problem, dass der sattel knackt!!!!

naja ich kauf mir nen neuen rahmen....ist eh viel zu schwer;)



MfG
Felix

p.s. manche umwickeln die sattelstreben mit isolierband. soll auch
in manchen fällen helfen.

Hey das ist cool, dass noch jemand mit dem Setup rumfährt. (Mein Caffeine ist übrigens ein Austausch für einen gebrochenen CAAD5 Rahmen) Als Sattel fahre ich den Becker Carbon. In diesem Bereich knackt bei mir nichts. Es kann eigentlich nur die Verbindung Rohr / Rahmen sein, denn nach dem Einfetten ist es weg. Und ja, das Eloxal im unteren Bereich der Stütze löst sich ab.

Gruß, Markus

P.S. der Rahmen ist sicher schwer, aber in Kombination mit der Fatty schon wirklich klasse. Ich warte bis von CD ein Flash Alu poliert rauskommt und schlage dann zu!
 
Zurück