Knarzen beim Treten [gelöst]

Registriert
13. August 2023
Reaktionspunkte
18
Hallo zusammen,

nach nur 3000hm (und ich meine erst nach dem ersten großen Bikepoarkbesuch) habe ich bei meinen Santa Cruz Bronson ein lautes Knarzen beim starken Treten (wenn es gemächlich danhin geht, meldet sich nichts). Nach freudigen Stunden im Keller, kann ich Tretlager, Kurbel und Pedale ausschließen (alles einmal gewechselt und jeweils getestet). Die Kette ist auch weit weg vom Verschleiß. Habt Ihr Ideen?
 
Hast du mal das Schaltauge überprüft ob das richtig fest ist oder dreck zwischen Rahmen und Schaltauge. Analog natürlich zwischen Schaltwerk und -auge. Falls du TM fährst natürlich da auch mal reinigen.
Achse mal säubern/fetten.

Falls es davon nichts ist mal die Lager von Hinterbau überprüfen und ggfls fetten.
 
Hast du mal das Schaltauge überprüft ob das richtig fest ist oder dreck zwischen Rahmen und Schaltauge. Analog natürlich zwischen Schaltwerk und -auge. Falls du TM fährst natürlich da auch mal reinigen.
Achse mal säubern/fetten.

Falls es davon nichts ist mal die Lager von Hinterbau überprüfen und ggfls fetten.
Danke dir, werde ich mal durchgehen.
 
Sorry, hatte nen Hexenschuss und war deshalb schraubtechnisch zwischenzeitlich raus, deshalb nun erst wieder ein Status bei der Fehlersuche.

Ich bin auch mal auf das Marketing verschiedener Hersteller angesprungen und hab bei Schmierstoffen upgegraded (normales Montagefett und so ein extra "anti knarz" Zeug) und entsprechend überall gewechselt.

Bin dann alles nochmal durchgegangen washier vorgeschlagen wurde und nichts hat geholfen. In einem anderen Thread habe ich ähnliche Problematik entdeckt und da war es die Hitnerachse. Die Hinterachse ist es nicht, aber hierbei habe ich ein Indiz Richtung dem Punkt von @Andy_29 gefunden. Wenn ich nämlich fahre mit viel Leistung und maximal das Knarzen provoziere und dann z.B. die Hinterachse löse kommt ein Knarzen zurück (wie als ob sich im Material etwasentspannen würde). Ansonsten kann ich lösen und festziehen so viel ich will, es kommt nichts. Nur beim erstmaligen Lösen nach starker Belastung. Der Hinterbau knarz auch leicht auf der Seite liegen, wenn ich am Hinterbau wackel. Die Geräusche kommen dann auch wirklich direkt aus dem Hitnerbau nicht den Abauteilen. Bei letzteerem aber nur sehr sehr leise.

Erst einmal, kann ich mich bei der Analyse täuschen, oder hört sich das schlüssig nach dem Rhamen (Hinterbau) an als Ursache? Weiter, das ist ein CC Rahmen von Santa Cruz und mit meinem leihenhaften Verständnis bzgl. Materialkunde ist Carbon extrem hart und spröde. Das heißt, wenn da wirklich was arbeitet löst sich ja das Material entlang der Korngrenzen gerade auf, oder?
 
Ich hatte auch ein paar Jahre nerviges Knacksen und als ich letztens den Antrieb neu gemacht hab, endlich gefunden was es war:
HG-Freilauf hatte gefressen von den Ritzeln der NX-Eagle Kassette.

Kannst auch in deine Liste mit aufnehmen, falls es keine Lager, Sattelstütze etc war.
 
Also es waren scheinbar zwei Sachen:
1) Kassette gereinigt und neu festgezogen (hat sich beim Lösen nicht gnaz fest angefühlt). Danach war das Knarzen deutlich besser
2) Schaltauge ausgebaut, geputzt und neu mit Montagepaste wieder ein. Dann war gar nichts mehr.
 
Ich tippe auf den Horstlink - bzw du hast glaub ich so nen Moving Pivot Hinterbau mit zwei Gelenken im Bereich vom Tretlager. Weniger die Lager, mehr die Verschraubung.

Das heißt ich glaube. dass es wiederkommt. :D
 
Knacken entsteht immer, wenn Teile aneinander reiben, weil die Klemmkraft nicht ausreicht.
Wenn die Schrauben mit Locktite versehen sind, kann es sein, dass der Dremomentschlüssel auslöst, die Schraube aber nicht genug gespannt ist. => Verschraubung lösen und neu anziehen.
Man kann auch testweise Schraubverbindungen lösen - wenn das Geräusch dann weg ist, war es die Stelle.

Das Schaltauge/Ausfallende/Steckachse kanns gut gewesen sein. Kassette glaub ich weniger.

Am Fahrrad knackts doch alle 5 Minuten wo anders 🫣
 
An meinem alten CUBE AMS 130 Pro war es am Ende das linke Haupt-Lager der Kettenstrebe.
Das hier:
Linkes Lager AMSPro.jpg

Kann sich also durchaus lohnen, die Lager des Hinterbaus zu prüfen. In meinem Fall war es einfach gammelig und musste getauscht werden.
 
Zurück