Knatternaben von Hügi ???

Registriert
23. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bärlin
Tach Leute!

Ich wollte euch mal Fragen ob es noch solche Knatternaben wie die Hügis ausn 90ern aufm Markt gibt?

Hab mal ein wenig in alten Themen geschaut und nur was über Chris King oder White Industries gelesen.

Sind die Hersteller noch aktuell?

Die DT-Swiss( ehe. Hügi) sollen ja nicht knattern.

Ich suche aber eine Nabe für Disc, also nix altes!

Vielleicht könnt ihr mir helfen, würde mich freuen:daumen:

Und fragt bitte nicht warum ich durch die Straßen knattern will. :lol:
 

Anzeige

Re: Knatternaben von Hügi ???
Tach Leute!

Ich wollte euch mal Fragen ob es noch solche Knatternaben wie die Hügis ausn 90ern aufm Markt gibt?

Hab mal ein wenig in alten Themen geschaut und nur was über Chris King oder White Industries gelesen.

Sind die Hersteller noch aktuell?

Die DT-Swiss( ehe. Hügi) sollen ja nicht knattern.

Ich suche aber eine Nabe für Disc, also nix altes!

Vielleicht könnt ihr mir helfen, würde mich freuen:daumen:

Und fragt bitte nicht warum ich durch die Straßen knattern will. :lol:

Knattern tun auch Spielkarten in den Speichen. ;)

Whizz Wheels hat gerade noch alte HüGIs im Konfigurator als Sonderangebot. Ringlés waren auch immer ziemlich laut.

Gruß cone-A
 
Wie wäre es, wenn du mal suchen würdest, dieses leidige Thema kommt jede Woche. Im übrigen knattern meine Naben so laut, das nervt schon fast...
 
nen kollege hat seine neue hügi (dtswiss) auseinander genommen das fett durch öl ausgetauscht und nun rattert das gerät auch sehr sauber :P ;) :D
oder halt ne ringle raufen die gehn auch vorwärts :D aber wurde ja schon gesagt ;) Chris king wie auch schong esagt wurde... aber das ist nen sehr ekliges geräusch.. also damit erkennt man dich sofort ^^
 
Ich suche eine die bezahlbar ist(also keine King) und die ich nicht extra umbauen muß damit sie knattert!

Sie sollte auch nicht aufdringlich knattern, nur so wie die alten von Hügi!

Wie gesagt für Disc.
 
Darf ich mal fragen warum man eine Nabe sucht die extra Geräusche macht ? Ich z.B. finde nichts angenehmer als wenn das Bike gleichmässig "ruhig" ist.

mfg
Butch

Ja das sehe ich zwar auch so aber wenn er unbedingt will: "Moritzdh" hat die Antwort im Prinzip schon geliefert. Jede DT Swiss Nabe mit Stirnverzahnung ist laut wenn man das Fett aus´m Freilauf durch was dünnflüssigeres ersetzt. Ob das die Haltbarkeit groß beeinflusst weiß ich nicht. Den Freilauf abbauen, entfetten und wieder anbauen geht 5 min. und sollte von jederman der etwas Ahnung hat zu schaffen sein.
 
Darf ich mal fragen warum man eine Nabe sucht die extra Geräusche macht ? Ich z.B. finde nichts angenehmer als wenn das Bike gleichmässig "ruhig" ist.

mfg
Butch


Mein Bike darf schon Krach machen. Der Renner muß leise sein. :)

@Karlshorst

Also...

die alten DT-Hügi Naben die du meinst gab es soweit ich weis auch als Disk.
Gelegentlich tauchen welche bei Ebay die aber zu recht saftigen Preisen gehandelt werden.

Diese Naben sind mit das fieseste das du dir ans Rad schrauben kannst.
Dagegen sind Kings fast schon angenehm. ;)

Die Nachfolger von DT (240 und 240s) sind nicht mehr so laut, haben aber immer noch einen satten Sound.

Ansonsten wie vorgeschlagen diese Ringle Naben. (Gab es da nicht mal diesen Tunenachbau?)

Gruß

Cluso
 
Darf ich mal fragen warum man eine Nabe sucht die extra Geräusche macht ? Ich z.B. finde nichts angenehmer als wenn das Bike gleichmässig "ruhig" ist.

mfg
Butch

Kennst du die die alte Hinterradnabe von Hügi und ihre Geräusche ?

Mitte der 90er Jahre war es eine Klasse für sich, da konnte ich mir sowas aber als Schüler nie leisten!

Ich find eine Nabe mit Geräusch interessant, sagen wir es mal so! :)

Ich kann aber natürlich nicht sagen ob es mich nach einiger Zeit stören wurde, konnte es noch nicht testen.
 
Hatte auch mal Mitte der 90er einen Satz Hügi's - verbaut in einem INFERNO-Laufradsatz. Die "älteren" unter euch kennen diese Magnesium-Dreispeichen-Räder noch.;) Das Knattern in Verbindung mit dem "Klangkörper" der Laufräder... - sagen wirs so - eine Klingel hat's nicht gebraucht!:D
 
Ja sicher, der letzte Beitrag zu lauten Freiläufen ist schon Jahre her :rolleyes: Es gibt so viele Thread dazu oder wie man seine Nabe lauter bekommt, in denen alles gesagt wurde.

Ist schon seltsam, sich eine Nabe nach der Lautstärke ihres Freilaufs auszusuchen. Wie oben einer schon geschrieben hat, klemm dir ne Karte in die Speichen, die macht auch Lärm wenn du trittst. Trifft voll deine Kriterien, laut, du fällst auf, es kostet nichts...

Der einzigste Vorteil ist die eingebaute Klingel.
 
Darf ich mal fragen warum man eine Nabe sucht die extra Geräusche macht ? Ich z.B. finde nichts angenehmer als wenn das Bike gleichmässig "ruhig" ist.

mfg
Butch

Kennst du die die alte Hinterradnabe von Hügi und ihre Geräusche ?

Mitte der 90er Jahre war es eine Klasse für sich, da konnte ich mir sowas aber als Schüler nie leisten!

Ich find eine Nabe mit Geräusch interessant, sagen wir es mal so! :)

Ich kann aber natürlich nicht sagen ob es mich nach einiger Zeit stören wurde, konnte es noch nicht testen.
 
DT Swiss hat in der FR und der 240s eine Stirnverzahnung.
Wenn du eine Zeit gefahren bist (500km) wird die recht laut.

King hat dagegen eine vieellll feinere Verzahnung, die summt, aber nicht so laut.

Erregt beides!

Würde aber eine DT kaufen weil sie einfach super ist!
Wie das Ding sich anhört ist mir wurscht!
Ich bekomme auch bei anderen Dingen einen hoch.

Gruß
Andreas
 
ich habe noch diverse dieser DIESEL-Hügis, die knattern wie der alte Golf-Diesel, jede Fahrt in der City ist angenehm, weil man keine Klingel braucht. Ich habe leider nur die Nodisk-Version, aber die werden ohne Ende gefahren. In dem Zaskar meines Sohnes hat die Nabe einen ordentlichen Resonanzkörper....
K.
 
Zurück