Knie schmerzt

J

Joker-Sports

Guest
Hi hab seit ca 1 ner Woche schmerzen im linken Knie. Ist so ein ziehen fühlt sich an wie die Bänder und Sehnen :rolleyes:
Fahr seit ca 4 Wochen richtig auch mal längere Touren und auch bergauf mit der 18,5 kg Schüssel und schwere Gänge! Überbelastung ? Ach ich dehne mich nie kanns daran liegen ?

Bin für Tips dankbar! Ja zu Arzt geh ich die Tage mal...... :lol:
 
würd schon auf überbelastung tippen denn mit kettenführung und grossem gang raufwürgen tut dem knie schon weh ... besonders weil du es noch nicht lang machst ...

dehnen kann nie schaden ... machs auch nie und hab knieprobs :rolleyes:
 
naja bergauf muss ich auch noch runterschalten ;) aber kilometer hab ich die letzten 4 wochen mehr gemacht wie das ganze jahr davor ! :D nun ja mal schauen morgen steht ne tour an werd mal sehen kann auch sein das mein bein allergisch auf die lange sattelstütze reagiert hat :lol:
 
Original geschrieben von OLB EMan
weil die bänder brauchen um einiges länger als die muskeln um sich der neuen belastung anzupassen


hmm muskel müsste sogar bei mir schneller kommen hab ja 12 jahre fussball gespielt und fitnesstudio.... naja werd erstmal kühlen und morgen versuchen !
:bier:
 
Original geschrieben von Joker
Hi hab seit ca 1 ner Woche schmerzen im linken Knie. Ist so ein ziehen fühlt sich an wie die Bänder und Sehnen :rolleyes:
Fahr seit ca 4 Wochen richtig auch mal längere Touren und auch bergauf mit der 18,5 kg Schüssel und schwere Gänge! Überbelastung ? Ach ich dehne mich nie kanns daran liegen ?

Bin für Tips dankbar! Ja zu Arzt geh ich die Tage mal...... :lol:

Wenn Du seit einer Woche Schmerzen hast, würde ich die Tour auf die Zeit nach dem Besuch eines Orthopäden / Physiotherapeuten verschieben.
Falls Du jeden Tag mit Belastung fährst, machst Du übrigens was falsch. Dein Körper braucht auch Regenerationsphasen. Sonst bringt das Training langfristig eher weniger (oder Verletzungen).

heinerich
 
^ne ich fahr eingentlich nur am wochenende und auch nicht auf zeit oder so !während der woche vielleicht mal ne stunde zum entspannen nach der arbeit ! schmerzen treten erst während der tour auf. werd mal beobachten wie és sich verhält besonders mit den gängen !:)
 
hm muss ich mal mitzählen :D ;) naja muss mich wohl etwas zurückhalten die nächste zeit von 0 auf 100 ist wohl nicht gut ggg
 
Original geschrieben von Joker
..... beim streeten fast ganz rein!
Da hast du wahrscheinlich schon dein Problem. Schau dir mal an wie die richtige Beinstellung sein sollte und wie der Winkel des Beins aussehen sollte bei den verschiedenen Stellungen der pedale.
Wenn du den Sattel zu weit unten hast, und dein Knie dadurch stark angewinkelt ist beim kraftvollen Treten, hast du ungünstige Hebelwirkungen im Knie was zwangsläufig zu Schmerzen führt.
 
an der stütze liegts net ! hab ja erst schmerzen seit ich sie rausziehe und touren fahre !:D war wohl einfach die überbelastung den schweren bock bergauf und schwere gänge fahren !
 
hatte auf der letzten tour nur kurz schmerzen in dem bereich hab dann kürzer getreten also leichter und easy hab danach auch kaum schmerzen gehabt denke meine bänder etc gewöhnen sich an die belastung !:)
 
Wenn Du schon unbedingt mit einem Rad bergauf fahren musst, welches eigentlich nur Bergab optimal rollt, dann entlaste Deine Knie mit 3/woche 1std Rollenfahrt mit wenig Kraft. Das löst die Entzündung unter Deiner Kniescheibe und bringt wieder etwas Schmiermittel an die belasteten Stellen........
wie Du richtig erkennen konntest liegt es nicht am Gewicht sonder an der Geometrie Deines Bikes....
Dann kommt noch hinzu das bergauffahren auch eine spezielle Kunst ist. Die meisten Leute treten zu fest in die Pedale und "sterben " dann am Berg. Ein Trick ist das man den Druck vom Pedal nimmt bis man merkt das die Geschwindigkeit sinkt...auf diesem Niveau dann locker weiter treten oder solange die Geschwindigkeit senken bis es funktioniert. Am besten übt man das an einer nicht zu flachen aber gleichmässigen Steigung.
Viel Spass
Dr. No
 
Servus,

ich habe auch Knieprobleme, seit dem ich mit meinem neuen Bike unterwegs bin. Offenbar liegts an der Einstellung des Sattels.

Ich hab leider keine Ahnung, wie ich den Sattel richtig einstelle (Höhe etc.). Besonders die horizontale Position ist mir noch rätselhaft (Kniescheibe über der Pedalachse? Bei welcher Stellung des Pedals?).

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

Scooby
 
Original geschrieben von scoobydoo
Servus,

ich habe auch Knieprobleme, seit dem ich mit meinem neuen Bike unterwegs bin. Offenbar liegts an der Einstellung des Sattels.

Ich hab leider keine Ahnung, wie ich den Sattel richtig einstelle (Höhe etc.). Besonders die horizontale Position ist mir noch rätselhaft (Kniescheibe über der Pedalachse? Bei welcher Stellung des Pedals?).

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

Scooby

Sattelhöhe:

Pedale senkrecht. Richtig, also mit waagerechtem Becken auf dem Sattel sitzend. Die Hacke des Fußes auf das untere Pedal stellen. Wenn jetzt Bein gerade gestreckt ist, stimmt die Sattelhöhe.

Horizontale Sattelposition:
Wieder richtig auf dem Bike sitzen (Sattelhöhe muss jetzt natürlich stimmen. Pedale sind waagerecht. Die vordere Pedale ist jetzt entscheidend. Fusballen befindet sich auf der Pedalachse. Ein Lot an Kniegelenk halten (etwa 1 cm hinter der Kniescheibe). Jetzt sollte das Lot auf die Pedalachse zeigen.

Übrigens ist in der letzten Tour (genau, dass ist die Rennradfahrerzeitschrift) ein Artikel über Kniebeschwerden.
Das dauernde Fahren mit reingelassenem Sattel führt anscheinend zu einer erhöhten Belastung des Kniegelenkes, insbesondere des Apparates um die Kniescheibe. Event. wird dies dann erst bei Belastung spürbar, auch wenn man dann mit korrekter Sattelhöhe fährt.


heinerich
 
Geb meine Erfahrung hier mal weiter. Ich fahr so ziemlich viel: DH, bisserl Dirt, aber auch Touren.
Die Sattelposition ist schon nicht unwichtig, glaube allerdings eher dass die hohen Gänge die Gelenke überanspruchen, vor allem bergauf.
Selber fahre ich übrigens eigentlich nie mit einer richtigen Sattlehöhe (Sattel meist nicht höher als Vorbau/Lenker), jedoch mit kleineren Gängen und hatte nie Probleme.
Also vielleicht doch 2 Kettenblätter?
 
@All,

oft kommen Knieprobs auch von nicht opimal justierten Cleats.
So war das zumindest bei mir. Nach Neujustage jetzt nahezu problemfrei.

Obwohl Biken lt. meiner Orthopädin nicht unbedingt der knieschonendste Sport ist :lol:

Egal...

Have fun,
Tom
 
Hi,

mit der Einstellung der Cleats habe ich immer Probleme. Kann gut sein, dass meine Knieschmerzen von einer falschen Einstellung kommen. Ich habe schon mehrere Varianten ausprobiert. Scheinbar habe ich immer daneben gegriffen.

Wie stelle ich die Cleats denn richtig ein?

BTW: Mein Orthopäde meint, der Meniskus in meinem linken Knie sei so stark beschädigt, dass nur noch eine OP helfen kann. Hat hier jemand Erfahrungen mit sowas?

Scooby
 
Erfahrungsbericht von mir:

Ich fahre relativ viel MTB, das meiste aber auf ebenem Asphalt (ca. 9000km/Jahr).

Wenn ich z.B. Urlaubsmaessig 1 bis 2 Wochen pausiert habe und dann wieder meine 26km zur Arbeit fahre bekomme ich ab dem 2. Tag massive Schmerzen im rechten Knie.
Sattelhoehe usw. natuerlich optimal eingestellt, MTB ist ist eine Massanfertigung fuer mich.

Fahre ich mit kurzer Hose, dann geht es noch, fahre ich mit langer Hose, so sind die Schmerzen ganz schoen stark.
Da habe ich auch lange dafuer gebraucht herauszufinden dass beim Beugen des Knies der Strechhosenstoff Druck auf die Kniescheibe ausuebt und das tut echt weh.

Selbst wenn ich dann mit ganz geringer Belastung bzw. hoher Frequenz fahre, wirds mit jedem Tag schlimmer. Fahre ich trotz Schmerzen vorsichtig eine Woche lang durch, dann sind die Schmerzen in der naechsten Woche komplett weg und kommen auch nicht wieder. Es sei denn, ich mache mal wieder ein paar Tage Pause.

Seltsam, nicht?
Schade ich mir oder ist alles im Lot, wenn ich einfach nicht mehr aufhoere zu Fahren.

Ach ja, diesen Effekt nach 2 Wochen Pause habe ich nun schon 3-4 mal reproduzieren koennen.

Peter
 
Zurück