D
Deleted 39826
Guest
Ich hab ein eher längerfristiges Problem. Seit ich seit meiner Jugend mit MTB angefangen hab, und dementsprechen auch SPD fuhr, begleiten mich Knieprobleme.
Diese Knieprobleme kamen eigentlich nur bei langen Belastungen, und entsprechend Hm. Wegen diesen Problemen hab ich mir irgendwann ne Fahrgrenze von ca 30 km gesetzt. Das hatte auch immer gelangt.
Zwischenzeitlich war ich beim Hausarzt vor 3 Jahren mal deswegen gewesen. Der hat mir dann ne P ackung irgendwas an Umschlag verordnet und ne Woche ruhe.
Nun, ob ich die Packung jetzt genommen hätte, oder nicht.. Wäre aufs gleiche Rausgekommen.
Seit Anfang diesen Jahres sind die Probleme aber stärker geworden. Hat auch wohl damit zu tun, dass ich fast täglich auf die Arbeit fahre mit dem Rad und abends auch noch toure.
Das sind vielleicht 1 bis 2 stunden manchmal täglich gewesen. Sicher nicht viel, was ein grad mal 23 Jahre altes Knie umhauen sollte, oder?
Vor etwa nem Monat hab ich mit fuer 5 Euro ein Pedalsatz gekauft. Ohne Klickies, marke Baumartk fuer 5 Euro. Mit diesen Dingern sind die Probleme deutlich weniger geworden.
Ich hab nach ner 30 km Tour nicht mehr das gefühl, als würde die Kniescheibe rausquellen. Die Schmerzen sind eigentlich zu 90% nur Rechts im Knie.
Ihr könnt mir auch glauben, dass ich alles mögliche an Sattelhöhe, Neigung, Position, CLeat Position, usw.. ausprobiert hab. Garnix half da.
Ich bin also vor zwei Tagen zum Orthopäden. Hausartz und Orthopäde erst mal :Bänder sind ok.
Der Orthopäde checkt dann erstmal gründlich durch. Für Ultraschall hab ich noch nen späteren Termin.
Er sagte mir folgendes: Asymmetrische Kniescheibe rechts. Knorpel hat sich wohl aufgeweicht. Die Regeneration wird ca 4 bis 6 Wochen dauern. Ich sollte auf keinen Fall in der Zeit pausieren. Sondern das Tempo und die Dauer um mindestens 50% runterfahren. Auch sollte ihc im Winter drigend ausgleichsport betreiben.
Er hat mit noch ne Packung Diclofenac aufgeschrieben. Da bin ich aber echt am Zweifel, ob ich die 5 Euro nicht besser ausm Fenster schmeisse. Schmerzen, Probleme, hab ich ja NACH dem Fahren.
Ansonsten soll ich mir noch nen Stützstrumpf holen fürs knie.
So wie es mir vorkommt, scheinen die Klickies das ganze nur noch verschlimmert zu haben. Schade drum, wirklich
.
Was könnt ihr mir empfehlen? Was könnt ihr mir sagen? Was tun? was nicht? Habt ihr Ideen?
Was die Pedale angeht, muss ich auch checken, dass ich was anderes Beibekomme. DIe 5 Euro Baumarkt dinger fühlen sich an, als würden sie gleich brechen
Was die Schmerzen angeht: So ca 20 - 30km, ca nach ner Halben stunde faengt es dann an. Es drueck, ein ziehen in der Kniescheibe, als wuerde was anschwellen. Das geht bis zu nem gewissen Punkt, aber nicht weiter. Manchmal muss ich auch abends ne Packung Voltaren draufpacken.
Diese Knieprobleme kamen eigentlich nur bei langen Belastungen, und entsprechend Hm. Wegen diesen Problemen hab ich mir irgendwann ne Fahrgrenze von ca 30 km gesetzt. Das hatte auch immer gelangt.
Zwischenzeitlich war ich beim Hausarzt vor 3 Jahren mal deswegen gewesen. Der hat mir dann ne P ackung irgendwas an Umschlag verordnet und ne Woche ruhe.
Nun, ob ich die Packung jetzt genommen hätte, oder nicht.. Wäre aufs gleiche Rausgekommen.
Seit Anfang diesen Jahres sind die Probleme aber stärker geworden. Hat auch wohl damit zu tun, dass ich fast täglich auf die Arbeit fahre mit dem Rad und abends auch noch toure.
Das sind vielleicht 1 bis 2 stunden manchmal täglich gewesen. Sicher nicht viel, was ein grad mal 23 Jahre altes Knie umhauen sollte, oder?
Vor etwa nem Monat hab ich mit fuer 5 Euro ein Pedalsatz gekauft. Ohne Klickies, marke Baumartk fuer 5 Euro. Mit diesen Dingern sind die Probleme deutlich weniger geworden.
Ich hab nach ner 30 km Tour nicht mehr das gefühl, als würde die Kniescheibe rausquellen. Die Schmerzen sind eigentlich zu 90% nur Rechts im Knie.
Ihr könnt mir auch glauben, dass ich alles mögliche an Sattelhöhe, Neigung, Position, CLeat Position, usw.. ausprobiert hab. Garnix half da.
Ich bin also vor zwei Tagen zum Orthopäden. Hausartz und Orthopäde erst mal :Bänder sind ok.
Der Orthopäde checkt dann erstmal gründlich durch. Für Ultraschall hab ich noch nen späteren Termin.
Er sagte mir folgendes: Asymmetrische Kniescheibe rechts. Knorpel hat sich wohl aufgeweicht. Die Regeneration wird ca 4 bis 6 Wochen dauern. Ich sollte auf keinen Fall in der Zeit pausieren. Sondern das Tempo und die Dauer um mindestens 50% runterfahren. Auch sollte ihc im Winter drigend ausgleichsport betreiben.
Er hat mit noch ne Packung Diclofenac aufgeschrieben. Da bin ich aber echt am Zweifel, ob ich die 5 Euro nicht besser ausm Fenster schmeisse. Schmerzen, Probleme, hab ich ja NACH dem Fahren.
Ansonsten soll ich mir noch nen Stützstrumpf holen fürs knie.
So wie es mir vorkommt, scheinen die Klickies das ganze nur noch verschlimmert zu haben. Schade drum, wirklich

Was könnt ihr mir empfehlen? Was könnt ihr mir sagen? Was tun? was nicht? Habt ihr Ideen?
Was die Pedale angeht, muss ich auch checken, dass ich was anderes Beibekomme. DIe 5 Euro Baumarkt dinger fühlen sich an, als würden sie gleich brechen

Was die Schmerzen angeht: So ca 20 - 30km, ca nach ner Halben stunde faengt es dann an. Es drueck, ein ziehen in der Kniescheibe, als wuerde was anschwellen. Das geht bis zu nem gewissen Punkt, aber nicht weiter. Manchmal muss ich auch abends ne Packung Voltaren draufpacken.