Knieschmerzen

Hallo

War am Nachmittag bei meinem Arzt. Er meint es wäre ein Bluterguss. Hat mir ins Knie eine Kortisonspritze verpasst. Sehr unangehm.
Müsste mir keine Sorgen machen und hat mir auch volle Belastung ( auch MTB )erlaubt. Bin mal gespannt.
 
Bluterguß und intraartikulärer Erguß (Gelenkflüssigkeit) können Ursache sein. Zum anderen ist der Innenmeniskus mit dem Innenband verwachsen, das vom M.semitendinosus bzw. den Sehnen des sog. Pes anserinus (M.semitendinosus, M.gracilis, M.sartorius) überkreuzt wird. Diese Muskeln sind u.a. für die Beugung des Kniegelenks (für die Insider: in erster Linie in der offenen Kette) zuständig. Du erkennst den engen anatomischen Zusammenhang?

Wenn er die Vollbelastung freigibt, ist das o.k.. Paß nur auf, wenn Entzündungszeichen auftreten, besonders zu mehreren. Diese sind:

> stärkere, langanhaltende Überwärmung ("etwas" ist tolerabel)
> Rötung
> Schwellung
> Schmerzen
> Funktionseinschränkung (also Beuge-/Streckdefizit)

Dann die Belastung deutlich runterfahren, kühlen, ggf. Kontakt mit dem Arzt!
 
Also meinst du ich brauche mir keine Sorgen mit dem Heilungsprozess machen??
Diese Entzündung habe ich erst seit einen Woche. Hängt vielleicht auch mit der Kälte zusammen.

Auch habe ichmehrmals am Tag so eine Art Schwellung hinter dem Knie Richtung Oberschenkel. Ist ein kommen und gehen im Verlauf des Tages.
 
Nein, keine Sorgen! Hast ja auch 'ne Cortisonspritze bekommen, die ist in der Regel stark entzündungshemmend!

Nur halt jetzt nix übertreiben. "Beschwerdeadaptierte Belastung" ist hier das Stichwort, und "Gut Ding will Weile haben!"
 
Meine Krankengymnastin äußerte nach der Meniskus OP zum Thema "schnelle Heilung":
Wenn außen die 2 "Einschusslöcher" noch nicht verheilt sind, warum sollte es dann innen der Falls sein.
Klang irgendwie logisch für mich.
 
Servus miteinander,

Wie her geflogen war mein Knie Problem, schmerzen re. unterhalb der Kniescheibe, gar nicht leicht einzuordnen wo punktuell genau der Schmerz lag.
Es kam von selber dann geht´s von selber dachte ich mir. Nach einer Wo konnte ich nur noch Humpeln Mitte der zweiten bin ich freiwillig zum Arzt. Eine Entzündung im Knie ist die Diagnose und Tabletten seine Lösung.
Ich Futtere vier Wo brav die Tabletten das ändert aber an den Schmerzen nichts. Die bleiben kaum auszuhalten!


Sechs Wochen später kam Freund Zufall:
Ich erzähle mein Leid einem Bekannten, jammer jammer.
Und der sagt, genau das hatte er auch, und zwar kam es bei ihm beim Schlafen, (Betrifft wahrscheinlich nur Seitenschläfer) die Knie drücken im Schlaf so ungünstig auf einander das schwächere gibt nach und ist ständig gereizt, keine Ahnung klingt vielleicht auch blöd, was hilft ist, irgend was, ein Kissen, Keil, Laufrad (spässle gemacht) Nachts zwischen die Beine legen.

Bei Ihm und auch bei Mir hat es geholfen, nach zwei wo war ich schmerzfrei, spüre es aber sofort wieder wenn ich nicht aufpasse und nachts nichts dazwischen packe.

Vielleicht hilft es einen anderen ja auch?

Gruß und allen eine Schmerz freie Zeit
 
Hallo Biker,

ich habe jetzt nach 10 Jahren biken mit Click Pedalen mein Bike auf Flat Pedalen umgerüstet, da ich mehr im Enduro bereich unterwegs bin und mehr Bewegungsfreiheit auf dem Bike brauche.
Jetzt nach 3 Touren habe ich so extreme Knie Beschwerden, das ein fahren unmöglich ist.
Ist das wohl eine Überlastung oder kommt das von der ständig wechselden Position des Fußes auf dem Pedal beim treten ?

Wie kann das bloß sein ?
 
Flat kommt bei mir wohl nur ans Bike wenn ich den ganzen Tag aufm Trail bin und keine Touren fahre.
Ich hab mich auch einfach zu sehr an Klick gewöhnt, ich denke aber das es z.B. an Tagen aufm Flowtrail in Ottweiler, MTB Park Mehring oder nem Tag auf der Freeridestrecke Sinn macht mit Flats zu fahren (für mich)

Kann sein das die beschwerden kommen weil deine Fussstellung jetzt nicht optimal ist. da hilft nur drauf achten und ggf. korrigieren (Satteleinstellung, Höhe und ausrichtung)
 
Flat kommt bei mir wohl nur ans Bike wenn ich den ganzen Tag aufm Trail bin und keine Touren fahre.
Ich hab mich auch einfach zu sehr an Klick gewöhnt, ich denke aber das es z.B. an Tagen aufm Flowtrail in Ottweiler, MTB Park Mehring oder nem Tag auf der Freeridestrecke Sinn macht mit Flats zu fahren (für mich)

Kann sein das die beschwerden kommen weil deine Fussstellung jetzt nicht optimal ist. da hilft nur drauf achten und ggf. korrigieren (Satteleinstellung, Höhe und ausrichtung)


im Bike Park ist das ja kein Problem, aber bei einer Enduro Tour in den Alpen von 50Km leider schon.
Den Sattel habe ich an die andere Höhe angepasst, nur kann ich auf dem Trail natürlich nicht laufend auf meine Füße schauen ob die richtig parken, zudem kleben die Fiveten Schuhe so auf den Pedalen, das sie sich auch nicht so einfach mal nen Millimeter verschieben lassen.
 
Gibt es in der Bucht von Sovita
http://www.ebay.de/itm/Sovita-Trink-Gelatine-Trinkgelatine-300g-/300827347737?pt=Nahrungserg%C3%A4nzungen_Wellness&hash=item460ab50b19

Oder im DM Markt um die Ecke von Abtai Trink Gelantine.

Dosierung: 1 Monat 40gr täglich.
Danach reichen mir 20gr täglich um das Gelantinelevel zu halten.

Die Gelantine lagert sich im Gelenk ab und schmiert es regelrecht.
Man merkt nach 1 Monat deutlich wie das Gelenk leichter läuft.

Der Geschmack ist übrigens von Packung zu Packung unterschiedlich!
Von OK bis würg!
Daher mein TIP mit Joghurt Drink oder Zitronentee Konzentrat mischen.
Dann gehts!

Nehme das jetzt seit über einem Jahr mit Gonarthrose 3-4 Grades und brauche nur noch selten Schmerz/endzündungshemmer.

Du bist also wie ich aus der ältesten Stadt im Bergischen saxaholic???
 
Gibt es in der Bucht von Sovita
http://www.ebay.de/itm/Sovita-Trink...rungsergänzungen_Wellness&hash=item460ab50b19

Oder im DM Markt um die Ecke von Abtai Trink Gelantine.

Dosierung: 1 Monat 40gr täglich.
Danach reichen mir 20gr täglich um das Gelantinelevel zu halten.

Die Gelantine lagert sich im Gelenk ab und schmiert es regelrecht.
Man merkt nach 1 Monat deutlich wie das Gelenk leichter läuft.

Der Geschmack ist übrigens von Packung zu Packung unterschiedlich!
Von OK bis würg!
Daher mein TIP mit Joghurt Drink oder Zitronentee Konzentrat mischen.
Dann gehts!

Nehme das jetzt seit über einem Jahr mit Gonarthrose 3-4 Grades und brauche nur noch selten Schmerz/endzündungshemmer.

Du bist also wie ich aus der ältesten Stadt im Bergischen saxaholic???

hmm...werd ich mal testen,
schlimmer werden kanns ja nicht :)
 
Kann man da auch diese Tabletten , ( von Doppel Herz ) zur "Ernährung" des Gelenkknorpels nehmen ? Auch über einen längeren Zeitraum ?
 
Kannst auch ganz normale Gelatine aus dem Supermarkt von nebenan nehmen. Jeden Tag ein Beutel in Saft (ich nehme Apfelsaft, wird dann wie Apfelmus) geben und dann läuft alles wie geschmiert ;)
 
Hat denn dieser Unfallchirurg die MRT-Bilder zu Gesicht bekommen Und/oder nochmal Dein Vorderes Kreuzband und Dein Innenband getestet?
Typische Kombiverletzung: Innenband, Innenmeniskus, VKB (Unhappy Triad).
Innenband ist auch insofern wichtig zu untersuchen, da es mit dem IM verwachsen ist!

Klar hat der Unfallchirurg die MRT-Bilder angeschaut (Er hat sie ja auch angefordert).
Auch der Chirurg beim Vorgespräch zur OP hat sich die Bilder angeschaut.

Ich wurde übrigends am 27.02.13 operiert :daumen:
 
Ich habe vor kurzem erfahren das ich an Arthrose im Kniegelenk leide.
Nun wollte ich mal fragen was ihr da für günstige aber wirksame Medikamente kennt.
Immer her mit den Tipps und Erfahrungsberichten.
Liebe Güße
Katharine
 
ich bekomme jedes Jahr 6 Spritzen ins Knie, das Medikament heißt Suplasyn. Das hat auf jeden Fall LInderung gebracht. Dann bekomme ich noch "Dona"-Tabletten, damit sich der Knorpel wieder aufbaut. Hab auch schon viel ausprobiert, wobei "günstig" meist wirkungslos war. Wenns mal wieder richtig zwickt (nach Laufen), mach ich Tape drum. Gut sind auch gezielte Kräftigungsübungen für den Bereich ums betroffene Knie. Und Biken natürlich...
Gute Besserung!
 
Ich habe vor kurzem erfahren das ich an Arthrose im Kniegelenk leide.
Nun wollte ich mal fragen was ihr da für günstige aber wirksame Medikamente kennt.
Immer her mit den Tipps und Erfahrungsberichten.
Liebe Güße
Katharine

Darf ich fragen wie alt du bist ? Wie lange hast du schon Knieprobleme ? Ging da eine Meniskus Verletzung voran oder ist das bei dir einfach nur "Verschleiß " ?
 
Ich habe vor kurzem erfahren das ich an Arthrose im Kniegelenk leide.
Nun wollte ich mal fragen was ihr da für günstige aber wirksame Medikamente kennt.
Immer her mit den Tipps und Erfahrungsberichten.
Liebe Güße
Katharine
Hi.
It's noch aktuell?

Ich hab von meiner Ärztin "Mobiflex" verschrieben bekommen. Kosten 28,90€.
Aber ob die helfen bzw. geholfen haben, kann ich nicht wirklich sagen, denn die Schmerzen (bei mir ist es der Daumen) gehen so auch weg. Bei ihren Sportlerpatientan haben die allerdings geholfen.
 
Hi.
It's noch aktuell?

Ich hab von meiner Ärztin "Mobiflex" verschrieben bekommen. Kosten 28,90€.
Aber ob die helfen bzw. geholfen haben, kann ich nicht wirklich sagen, denn die Schmerzen (bei mir ist es der Daumen) gehen so auch weg. Bei ihren Sportlerpatientan haben die allerdings geholfen.

Guten Mittag ufp,

Seit wann nimmst du "Mobilflex" denn nun schon? Hast du bisher schon Erfahrungen damit gemacht?
Wenn ja, waren diese positiv oder spürst du überhaupt eine Besserung?
Ich hatte nämlich selbst vor längerer Zeit einen Kreuzbandriss und mein Arzt hatte mir damals empfohlen nach der OP Ostenil, eine Hyaluronsäure, zu spritzen. Ich habe mich allerdings geweigert, da ich absolut kein Fan von solchen Medikamenten bin und eher das Gefühl hatte, eine Art Versuchskanninchen zu sein. Ich habe es mit ausreichend KG und einem gezielten Muskelaufbau versucht. Anfangs war eine schnelle Besserung zu sehen, nach kurzer Zeit jedoch hat der Heilungsprozess stagniert und ich habe die selben Schmerzen wie am Anfang.
Mittlerweile habe ich sehr viele Artikel zu diesem Thema gelesen und sämtliche Bücher gewälzt um auf alternative Heilmethoden zu kommen.
Zum einen fand ich den Artikel der Apothekenumschau sehr hilfreich und aussagekräftig:
http://www.apotheken-umschau.de/Arthrose
http://www.apotheken-umschau.de/Arthrose-Knie

Zum anderen haben mir Heilpraktikerforen vorgeschlagen eine MMS Behandlung anzufangen. Unter anderem solle ich Weihrauchkapseln einnehmen. Naja, davon bin ich dann jedoch wieder weniger überzeugt und eher skeptisch.
Jetzt weiss ich auch nicht mehr so ganz weiter.
Soll ich es wirklich mit den Spritzen wagen oder alles nur auf natürlichem Weg behandeln lassen?
Habt ihr sonst noch Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden gemacht?
Würdet ihr mir die Spritzenbehandlung empfehlen oder nicht?

ich freue mich sehr über jegliche Erfahrungsberichte oder Hilfe.
Viele liebe Grüße,
Justin
 
Zum Thema Arthrose habe ich gerade was interessantes in der Zeit gelesen, vielleicht interessiert es ja jemanden, da hier einige Wundermittelchen angepriesen wurden.

21 Bestimmte Stoffe oder eine Kniespülung helfen bei Kniegelenkverschleiß

Jeder fünfte Mann und mindestens jede vierte Frau in Deutschland erkranken in ihrem Leben an einer Arthrose, also einem Gelenkknorpelverschleiß – oft am Knie. 2009 wurden in deutschen Kliniken etwa 205.000 Menschen wegen eines Kniegelenkverschleißes behandelt. Es gibt daher jede Menge Patienten, die dankbar wären für eine effektive Linderung. Doch Verschleiß ist schwer zu behandeln, ganz am Ende, wenn die Schmerzen wirklich unerträglich sind, bleibt oft nur der Ersatz des eigenen Gelenks durch ein künstliches. Vor dieser Maßnahme aber unternehmen Ärzte ziemlich viel – und auch viel Unnützes. Zum Beispiel empfehlen sie ihren Patienten die beiden Substanzen Glucosamin (ein Baustein des Knorpelgewebes) und Chondroitin (soll die Widerstandsfähigkeit des Knorpels erhöhen). Schätzungsweise 1,5 Milliarden Euro werden mit entsprechenden Medikamenten jährlich weltweit umgesetzt. Doch das ist für die Katz! Beide Substanzen bringen keinerlei Linderung, das haben diverse Studien inzwischen gezeigt. Genauso wenig helfen Kniegelenkspülungen während einer Arthroskopie, wie sie Ärzte mehrere Hunderttausend Mal im Jahr durchführen. Patienten sollten sich dafür aber über die Risiken solcher Maßnahmen im Klaren sein. Denn auch wenn es nur ein sogenannter minimalinvasiver Eingriff ist, kann es zu gefährlichen Komplikationen kommen. Am meisten gefürchtet ist eine Infektion des Kniegelenks, die nur sehr schwer zu behandeln ist.

Quelle

Mir riet mal jemand ich solle die Beine baumeln lassen, wie es kleine Kinder tun, welche mit selbigen noch nicht auf den Boden kommen beim sitzen. Wenn ich es mit Sport mal wieder übertrieben habe hilft das zuverlässig nach regelmäßiger Anwendung. Ich hab Arthrose ersten Grades in mindestens einem Knie;)
 
"Baumeln lassen" übt eine minimale Traktion auf das KG aus. Wirkt schmerzlindernd, resorptionsfördernd und nimmt einfach mal den Druck vom Gelenk. Ist eine übliche Behandlungstechnik eines Physiotherapeuten (hab' ich gerade vor 5 Minuten u.a. angewendet). Also das ist kein Humbug!
 
Zurück