Nach meiner OP hab ich erstmal einfache physio gehabt. Aber nach 2x6 behandlungen bin ich dann zu einem orthopäden und hab einen antrag auf ne ambulante reha gestellt.
Tierisch viel schreibkram für den arzt (deswegen verschweigen viele diese variante) und auch für mich ne menge stress.
Bis das ganze durch war hatte ich noch mal 2*6 behandlungen aber diesmal schon in einem Sport Reha zentrum. Das ist regional aber auch national bekannt. Die betreuen dort viele leistungssportler,...
Gut nach einigem hin und her hatte ich dann die reha. das sind genau 3 wochen und du musst jeden tag dort hin (5mal die woche). Ich war im schnitt 3-4 stunden dort. Hatte krankengymnastik, ergotherapie, massage, reizstrom, fangopackungen und ganz wichtig ein ca. 1,5stündiges sportprogramm.
Es ist unglaublich wie schnell sich die bewegung in qualität und auch quantität verbessert hat. Wenn du sowas bekommen kannst (sollte eigentlich, hatte kumpel von mir auch mtim knie) nehm es unbedingt war. Dir wird alles bezahlt und ne ablehnung seitens der rentenversicherung/krankenkassen ist unwarscheinlich. Auch fahrkosten werden erstattet.
4monate mit schnie ist schon krass. Mein kumpel hatte auch kreuzband und meniskus, aber net ganz so schlimm, ist nach 4wochen schon wieder gelaufen (mit schiene) und nach 3monaten schon wieder gejogt...(ohne schiene)