Knirschen und Knacken durch Seilzug

Registriert
28. November 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo Miteinander.

Bei meinem Nerve AM 9 gibt es beim Drehen vom Lenker ein unangenehmes Knirschen und Knacken im Inneren des Rahmens, worin die Seilzüge verlaufen.
Erst dachte ich, dass es der Steuersatz sei. Dies ist aber nicht der Fall. Das Knirschen entsteht auch, wenn ich den Lenker löse und ihn einfach hin und her bewege.
Ich denke mal durch die minimale Längenänderung der Seilzüge, verursacht duch die Lenkerdrehung, entsteht dieses Geräusch.
Ein Video gibt es auch davon:
http://www.thomas-haase.com/temp/MOV00234.MPG

Es ist gleichgültig, welche Schaltstellung gerade eingestellt ist.
Das Fahrrad ist gerade mal 1,5 Monate alt.

Habt ihr auch schon mal solch ein Problem gehabt? Was könnte das sein? Dreck im Inneren? Fast unmöglich.
 
Ich denke mal, das liegt am Dreck, hab ich auch ab und zu mal bei meinem. Mann muss die Zughalter bzw Führungen immer sauber halten, dann sollte Ruhe sein ;)
 
yep, genau, und zusätzlich einfach die Enden der Zughüllen etwas fetten... dann ist sofort Schluss mit dem Knacken! ;)
 
Die Seilzüge laufen im Rahmen über Kreuz, das soll ja angeblich patentiert sein und soll das Klappern der Züge im Innern des Rohres eliminieren.

Bei meinem Nerve XC habe ich die Schaltgriffe getauscht und dabei musste ich zwangsläufig die Züge neu montieren. Dabei gibt es einen Montageschritt, der etwas tricky ist: Der Zuganschlag unter dem Tretlager, welcher vorderen und hinteren Schaltzug aufnimmt, ist um 180° drehbar. Im dummen Fall laufen die Züge nicht nur über Kreuz sondern auch verdreht.
Ob der Zuganschlag in der richtigen Position sitzt, kann man nicht auf Anhieb sehen. Ich habe dies ausschließlich nach Gehör hinbekommen. Wenn die Züge verdreht sind hört man beim Ziehen an den Zügen so ein "Knirschen". Ich habe den Anschlag dann in mehreren Positionen ausprobiert und mich für diejenige entschieden, wo die Züge geschmeidig und geräuschlos betätigt werden können.

Das vom Threadersteller angesprochene Knirschen könnte also auch mit einem evtl. verdrehten unteren Zuganschlag zusammenhängen. Dieses nachzuprüfen ist leider eine eklige Fummelarbeit.
 
jetzt mal eine dumme Frage:
Wie löse ich dann eine Zughülle aus dem Übergang Zughüllenende/Rahmen raus?
Ein Zughüllenende ist bei mir nicht ganz drin im Rahmen und ich habe es bis jetzt nicht geschafft diese irgendwie rauszubekommen.
 
Habe genau das gleiche Problem mit nem 3 Monate alten AM 8.0. Eben habe ich bei Canyon angerufen und das Problem geschildert exakt wie es Mercury01 beschrieben hat.
Der Kamerad von der Hotline meinte, dass ich der erste bin der von diesem Knirschen berichtet, er sich aber bei den Technikern kundig machen und mich dann zurückrufen will.
Die Züge durch den Rahmen zu legen, machen die wohl erst seit 2009 und eigentlich dachte ich das wär ne feine Sache...nach dem Motto was weg ist kann nicht dreckig werden oder kaputt gehen.
Wenn der Preis dafür allerdings Knirschen und Knacken bei jeder Lenkbewegung ist, ist das wie ich finde an nem 2.000 € Bike nicht OK!

Gebe Bescheid wenn sich Canyon hoffentlich mit ner Lösung gemeldet hat.
 
Naja, die innenverlegten Züge sind schon eine gute Sache, z.B. Rad ist einfacher zu tragen, es kann nichts am Unterrohr hängenbleiben, Züge sind schon vor Dreck geschützt (wenn die Abschlußkappe eben richtig drin ist), man spart sich Zughüllen, Rahmen leichter zu reinigen, sieht besser aus...

Daher nochmal:
jetzt mal eine dumme Frage:
Wie löse ich dann eine Zughülle aus dem Übergang Zughüllenende/Rahmen am EINFACHSTEN raus?
Ein Zughüllenende ist bei mir nicht ganz drin im Rahmen und ich habe es bis jetzt nicht geschafft diese irgendwie rauszubekommen.
 
Zurück