Knorpelschaden - OP am Knie! Wie gehts weiter?

Im Kontext zum letzten Post:
Kann man eigentlich von Unterschieden zwischen Privatversicherten und gesetzlich Versicherten sprechen, wenn es um den Zugang zu den gängigen Behandlungsmethoden bei Knorpelschäden geht?

Hat hier jemand konkrete Erfahrungen in Abhängigkeit der Art seiner Versicherung gemacht, sowohl positive als auch negative?
 
Im Kontext zum letzten Post:
Kann man eigentlich von Unterschieden zwischen Privatversicherten und gesetzlich Versicherten sprechen, wenn es um den Zugang zu den gängigen Behandlungsmethoden bei Knorpelschäden geht?

Hat hier jemand konkrete Erfahrungen in Abhängigkeit der Art seiner Versicherung gemacht, sowohl positive als auch negative?

Glaube da wird es nicht viel unterschied geben.
Höchstens in der Qualität. Sprich, gute erfahrene Ärzte machen sich selbstständig und verlangen eben einen höheren Satz den die gesetzlichen nicht zahlen.
 
Im Kontext zum letzten Post:
Kann man eigentlich von Unterschieden zwischen Privatversicherten und gesetzlich Versicherten sprechen, wenn es um den Zugang zu den gängigen Behandlungsmethoden bei Knorpelschäden geht?

Hat hier jemand konkrete Erfahrungen in Abhängigkeit der Art seiner Versicherung gemacht, sowohl positive als auch negative?
Ich kann nur von der Arcus Klinik sprechen, da bekommst du auch als Kassenpatient Termine bei den Chefärzten, die auch die OP selbst durchführen. Allerdings sind die Termine schwieriger zu bekommen als Kassenpatient, und man muss im Regefall sehr viel länger warten.
 
Zurück