Koblenz - Teil 1

hey leute - ich finde es zwar cool wenn ihr irgend etwas bauen wollt, aber ich mag es gar nicht wenn man an von uns gebauten strecken rummbastelt - würde ich umgekehrt auch nicht - die kante wird noch ausgebaut, dass der absprung auch vernünftig passt!
 
hey leute - ich finde es zwar cool wenn ihr irgend etwas bauen wollt, aber ich mag es gar nicht wenn man an von uns gebauten strecken rummbastelt - würde ich umgekehrt auch nicht - die kante wird noch ausgebaut, dass der absprung auch vernünftig passt!


hi,
also nehme ich mal an habt ihr/du den drop da gebastelt?! sorry wenn ich das so sage, aber das teil ist nichts halbes und noch nichts ganzes... ich bin den so gefahren wie er jetzt ist und hab mich verletzt. damit mir oder anderen das nicht nochmal oder auch passiert, werde ich das was ich für wichtig halte ändern. ich werde ja an der grundidee nicht rumbasteln. nur wenn man sowas anfängt, macht man es direkt fertig oder sperrt es iwie ab. dann muss man sich im nachhinein nicht beschweren. sorry, aber es wird momentan überall soviel gebaut, wenn sich jeder beschweren würde weil einer was ausbessert oder ein bisschen ändert, können wir alle die bikes verkaufen denn dann hat das nix mehr mit zusammenhalt zu tun.

adios und gute nacht :daumen:
 
hey leute - ich finde es zwar cool wenn ihr irgend etwas bauen wollt, aber ich mag es gar nicht wenn man an von uns gebauten strecken rummbastelt - würde ich umgekehrt auch nicht - die kante wird noch ausgebaut, dass der absprung auch vernünftig passt!


hi,
also nehme ich mal an habt ihr/du den drop da gebastelt?! sorry wenn ich das so sage, aber das teil ist nichts halbes und noch nichts ganzes... ich bin den so gefahren wie er jetzt ist und hab mich verletzt. damit mir oder anderen das nicht nochmal oder auch passiert, werde ich das was ich für wichtig halte ändern. ich werde ja an der grundidee nicht rumbasteln. nur wenn man sowas anfängt, macht man es direkt fertig oder sperrt es iwie ab. dann muss man sich im nachhinein nicht beschweren. sorry, aber es wird momentan überall soviel gebaut, wenn sich jeder beschweren würde weil einer was ausbessert oder ein bisschen ändert, können wir alle die bikes verkaufen denn dann hat das nix mehr mit zusammenhalt zu tun.

adios und gute nacht :daumen:
 
hi,

wir sind die letzten, die nicht gerne mit anderen zusammen was vernünftiges auf die beine stellen - sollte auch nicht stressig rüberkommen - aber dann zusammen od. zumindest abgesprochen - klar hat keiner irgendein anrecht auf eine line, aber wenn sich jemand die mühe macht kann man das auch respektieren. also die komische senke vor der kante muss noch aufgeschüttet werden, damit der absprung korrekt ist. einen anlieger im auslauf hatten wir auch geplant - von mir aus baut es um, wenn ihr die zeit habt u habt euren spaß damit - die balken und steine im vorherigen teile würde ich aber ganz gerne so lassen - wir hatten auch noch weitere abschnitte neben der folgenden strecke geplant - vielleicht kann man das ja an irgendeinem we mal zusammen machen - wäre cool!
 
Servus hesinde2006.
Schreib mir doch ne PM mit deiner Nummer.
Melde mich wenn ich genau weis wann ich die Woche Zeit habe.

PS: e-line ist absolut nicht befahrbar.
Der untere Teil der Buchentrails liegt auch mit Bäumen zu.
KöBa hat am kurzen Steilstück direkt nachdem man wieder auf die original Strecke kommt einen Baum und man würde sich den Hals brechen. Mit 2 Spatenstichen würde sich die Sache richten lassen.
Gruß
 
PS: e-line ist absolut nicht befahrbar.
Der untere Teil der Buchentrails liegt auch mit Bäumen zu.
KöBa hat am kurzen Steilstück direkt nachdem man wieder auf die original Strecke kommt einen Baum und man würde sich den Hals brechen. Mit 2 Spatenstichen würde sich die Sache richten lassen.
Gruß

wann? hab abi rum, kann also jetzt quasi jederzeit:lol:
aber allein mach cih das nicht da ich keine ahnung davon hab:-D
mfg antilles
 
Bin heute mit einem Kollegen in aller frühe vor der Arbeit über die Karthause hoch und dann rüber zum Fischerpfad und kann auch für die Strecke an einigen Stellen doch ordentlichen "Windbruch" melden ... den Fischerpfad hat es im mittleren Teil getroffen - der Rest ist eigentlich fahrbar. Eben nur die Strecke bis zu den Soldatengräbern vor dem eigentlichen Einstieg liegt teilweise ordentlich mit Bäumen zu.
 
Hört sich gut an.
Wann?
Als Treffpunkt würd ich mal die Gülser Brücke vorschlagen, von da können wir dann über die Kartause hochfahren, sofern wir nich was anderes als Stadtwald fahren wollen.
Gruß
 
Morgen gegen 13:30 Uhr will ich mit SteFun eine Runde Stadtwald fahren.
Noch wer Interesse?

Interesse schon aber ich bin leider nicht so eine vom Arbeitgeber verwöhnte faule Sau die schon um 13:30 frei hat ;)
Wünsche Euch viel Spaß und hoffe, dass wir uns am Wochenende zu einer gemeinsamen Runde treffen.

Ach ja, räumt doch schon mal ein paar Äste weg damit ich dann freie Fahrt habe... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück