Koblenz - Teil 1

Abend Jungs.

Gerade mal ne Frage an ein paar aus der Umgebung. Habe heute beim entlüften eine ziemliche Schweinerei angestellt.

Post dazu: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8711977&postcount=16

Ist es möglich auch ohne den Dichtungs-O-Ring eine Bremse zu entlüften, sofern ich oben weit genug einschraube? Lack und so ist rel. Schnuppe, ich will nur endlich mal fahren können...

Für Radladen hab ich kein Geld, gleich vorweg ;)

danke,

R.Jackdaw
 
Jetzt ist die Jugend im Wald und säuft sich nicht die Birne kaputt, sonst heißt es Geht mal weg vom PC, trinkt nicht so viel, und wenn sie sich dann beschäftigt ist es auch Falsch. Wenn ich fahre, dann grüße ich freundlich, und bis jetzt wurde ich von keinm Wanderer, Reiter oder jemand anderm Angemotzt sondern immer freundlich zurück gegrüßt, oder in ein nettes gespräch verwickelt. Ich versuche Wanderer Reiter oder das Wild nicht zu stören, so wie ich nicht gestört werden will, und die ganzen "NEU ERBAUTEN TRAILS" sind alles alte Forstwege oder alte Wanderwege, es geht sogut wie keiner einfach querfeldein

Und der Otto Normal Biker leidet gar kein bischen, da er genausowenig Trails unter 2m befahren darf.

Gregor,
was du zur Jugend schreibt stimmt....ich finds auch besser zu biken als sich die Hirse wegzusaufen und am PC Ballerspiele zu zocken, keine Frage.
Aber man muss es schon so beteiben, das es nicht permanent zu Konflikten kommt, wer auch immer die schwarzen Schafe sind.

Ich greife dich auch nicht persönlich an, ich glaub dir sogar, dass du anderen Waldbenutzern freundlich gegenüber trittst.

Aber was einfach nicht stimmt, ist das nicht querfeldein gefahren wird.
Glaub mir ich bin seit über zwanzig Jahren in der Bopparder Umgebung unterwegs....zu Fuß, mim Bike wie auch immer...ich kenne dort jeden Stein
und ich kenne auch die ganzen Stellen an denen wilde wege sind, ich kenne sie alle.
Und was noch schlimmer ist, sie sind erst in letzten drei Jahren entstanden....Beispiele brauche ich dir wohl keine zu nennen oder?
wenn sowieso nicht öffentlich hier!!!!

Der otto normal biker ist in sofern tangiert...weil wir und da beziehe ich mich auch ein...dort wo jetzt die zerschundenen Wege und Abkürzungen sind, schon seit 20 Jahren rumfahren und es damals niemand gestört hat weil es keine Schäden an den Wegen gab,und es in Zukunft ohne eigenes Verschulden nicht mehr können, weil wir alle über einen Kamm geschert werden.

So nun ist gut....
ride on mit gesundem Menschenverstand

Joki
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen wege die Querfeldein gehen sind fast alles alte wege, die von der erbauung der Schienen, sehr alte Forstwege die Teils früher komplett verschüttet waren und alles, Es gibt immer veränderungen, das wird es Immer geben und das Wild nutzt sogar die Wege was oft zu erkennen ist, ich meine damit, ein Kompromiss einzugehen von der Stadt wäre kein Fehler, denn ansonsten werden sie es nie in Griff bkommen, und wenn sie 50 GESUNDE Bäume Fällen damit wir nicht mehr Fahren, ist das gut Für Natur, Waldbewohner und alle? Ist das Gesunder Menschenverstand? verhandeln wäre eher einer.
 
das sollte auch sicher kein problem sein grad wenn nur alte wege reaktiviert werden und für uns nutbar gemacht werden...
wenn wanderwege gefahren werden, wie cih das selbst auch nur u gerne mache muss der weg geachtet werden, kurven werden gefahren oder versetzt (leute üben^^) und nciht gerutscht, steilstücke kann man fahren... abkürzen kann ich karnicht ausstehen... lernt halt ne anständige kurventechnik... so schwer ist das nciht!
 
also manchmal stimmt das mit dem abkürzen, aber manchens ist nicht schnell zu fahren nur technisch langsam, aber das ist nicht das Ziel der mehrheit, sondern so schnell wie es geht zu sein, dafür muss man manches umlegen, jedoch bei weitem nicht so viel wie ist
 
also ballern so schnell es geht, gefährdung egal ( solange es nur einen selbst betrifft) andere werden nie in gefahr gebracht, so schnell das man noch alles im blick hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage:

Was ist dem Abschnitt im Stadtwald geworden, in dem etwas gebaut werden darf?
Oder darf man nicht?
Oder wurde gebaut, und ich hab es noch nicht gefunden?
 
ich gucks mir ma morgen an ob da was passiert ist, ansonsten sollten wir uns ma ungefragt ans bauen begeben, regeln sind wohl noch wie damals, max 50cm hoch und tief buddeln und die bäume stehen lassen! keine northshores für den anfang...
 
Morgen Biken!

bis jetzt sind wir zu 4.
wer noch mit will um 17:15 ist Abfahrt am HBF

btw, es kann nicht schaden wenn man Licht dabei hat, es wird ja schon zeitig dunkel.
 
Bike in Koblenz zu verkaufen!
So habe mein Kona nun endlich fertig aufgebaut, komme jedoch aus beruflichen Gründen zeitlich nicht mehr wirklich zum fahren.
Überlege daher mein Kona schweren Herzens abzugeben:
http://www.ride-downhill.com/galerie/thumbnails.php?album=458&page=2
http://www.ride-downhill.com/galerie/thumbnails.php?album=458&page=1

Gabel, Laufradsatz, Kurbeln, Schaltung, Steuersatz, Tretlager uvm. Nagelneu und nur seit dem Neu-Aufbau 2 mal gefahren.
Seitdem steht das Bike aus Zeitmangel im Keller rum und setzt Staub an.

Ein wahres Unikat mit Top-Parts, nix von der Stange, wie bspw. die selbst gebaute Magura Guise (Gustav/Louise) in weiß mit Stahlflexleitungen etc......
Canfield Brother Cramp-On Pedale, Super stabil und ultra dünn gebaut.
Boxxer Worldcup Nagelneu und mit Garantie, Sixpack Vice Laufradsatz.

Komplettes Bike mit vielen Details in Schwarz/Weiß/Rot-Elox aufgebaut.

Ein Bike wie dieses in dem Aufbau/aussehen fährt kein anderer.

Preis VHB 2500€

Bei Interesse einfach PM oder Mail an [email protected]

Bike kann jederzeit in Koblenz angesehen/Probe gefahren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück