Königsstuhl abgerissen ...

Liebe Radsportfreunde, oder auch „Hardcore-Down-Hiller“ genannt

Heute kam es zu einem ersten Treffen zwischen Bikern und Stadtverwaltung. Mit am Tisch saßen der Umweltbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Oberforstrat Dr. Ernst Bader, von der Boulevard am Sonntag Dr. Micha Hörnle, von Bmcc (Barbarians Mannheim) der erste Vorsitzende Andreas Bauer, von dem Verein Paffenhuber der Vorsitzende David Abeßer und natürlich ich als mögliches Bindeglied zu den Heidelberger Bikern.

Alles in allem war das Gespräch sehr locker und meiner Meinung nach auf eine Lösungsfindung ausgerichtet. Also es bestehen gute Chancen auf eine legal ausgewiesene DH-Strecke.

Natürlich müssen dazu einige Kriterien erfüllt werden.
An allererster Stelle steht zunächst die Organisation der Sportler aus Heidelberg und Umgebung, die an einer solchen Strecke interessiert sind, und vor allem auch derer die die Strecke am Königstuhl erbaut und befahren haben. Ziel dieser Verbindung wäre zu vermeiden dass trotz einer offiziellen Strecke weiter wild im Heidelberger Stadtwald gebaut wird. In diesem Falle würde eine offizielle Strecke für die Stadt natürlich keinen Sinn machen.

Die Organisation soll wie folgt aussehen: In der nächsten Zeit wird eine neue Sparte des bereits bestehenden Vereins BMCC ( www.bmcc.de ) entstehen, die für den Bereich Downhill/Freeride , und damit auch für eine zukünftige Strecke zuständig wäre.
Der Vorteil gegenüber einer separaten Vereinsgründung wäre der geringere bürokratische Aufwand, eine größere Mitgliederzahl, eine bereits erfahrene Vereinsführung und natürlich auch eine schnellere Realisierung einer Organisation (und auch einer Strecke). Eine spätere Vereinsgründung wäre immer noch möglich.

Um die Legalisierung einer Strecke durchzusetzen ist es also nun auch an euch einen Beitrag zu leisten. Durch eine Mitgliedschaft bei den Barbarians (BMCC) Sparte Downhill/Freeride.
Aus diesem Grund werde ich eine Mailingliste erstellen mit den Leuten die definitiv an einer Strecke interessiert sind, bereit sind in einen Verein einzutreten und auch ihren Beitrag zu Leisten.

Vorteile einer Mitgliedschaft wäre bei Wettkampforientierten Sportlern z.b. die Beantragung einer Lizenz, generell besteht bei Vereinsaktivitäten ein Versicherungsschutz über den Verein beim BDR, gemeinsame Trainingsausfahrten und generell auch die Gemeinschaft unter Bikern.

Nachdem wir vorlegen können das wir uns organisiert haben, und auch einen Grossteil der „Hardcore-Down-Hiller“ auch in dieser Organisation vertreten ist wäre der erste große Schritt getan. Der Zweiter Schritt wäre mit dem Forstamt eine mögliche Streckenführung zu finden.

Von großem Vorteil wäre außerdem, alle weiteren Baumaßnahmen in den Heidelberger Wäldern künftig zu unterlassen. Wir tun alles mögliche um schnellstmöglich eine Strecke zu realisieren. Dabei sind wir allerdings auf eure Mithilfe angewiesen. Also wer Interesse hat und unserem Verein beitreten möchte schickt mir bitte grad eine E-Mail. Angesprochen ist jeder in jedem Alter mit Ambitionen zur verwirklichung eines solchen Projektes. Ansonsten stehe ich auch gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Übrigens wird am Sonntag ein Artikel in der Boulevard am Sonntag erscheinen. Diesmal bestimmt etwas objektiver.
In diesem Sinne …

Bei R

Greez Fabian, meine Email Adresse ist [email protected]

das hat mir der fabian heute geschickt
:daumen:
 
Daumen hoch! meine holde und ich sind dabei. vielleicht kann man bei erfolgreichem abschluss dieses projektes, das ganze auch auf die pfalz ausweiten.
 
Hab den Artikel in der Zeitung gerade eben gelesen. Das hört sich nicht schlecht an!! :) Ein großes Danke an der Stelle für: Andreas Bauer, David Abeßer und natürlich Fabian Arzberger! :daumen:
Ich denke, dass der Zeitpunktnicht schlecht wäre, um den guten Willen (in der Zeitung) zu zeigen. Wir könnten uns ja alle mal zusammen treffen und mit dem Förser den Wald aufräumen. Dann noch ein nettes Bild in der Rhein-Neckar Zeitung vom aufräumen, und unter den "normalen Leuten" ist bewiesen, dass Downhiller ganz nette Leute sind. :D

Bis dann

Wildsaufleig
 
es ist jetzt nur wichtig, das jeder der interesse hat dem Fabian eine Email zu schreiben, dass er sieht wer auch wirklich was machen würde!!
 
so jetzt meld ich mich auch ma zu wort.
war ja lange im urlaub und so wusste ich von dem ganzen nix. meine mum hat mir den zeitungsartikel mit nach italien gebracht. ich dacht zu erst es sei ein shclechter scherz aber dann nach n bissel überlegen war des eigentlich auf kurz oder lang abzusehn.
die initiative ansich find ich geil das man was machen will.
auch wenn ich im moment keinen downhiller mehr hab und somit von der strecke zur zeit kein nutzen ziehn könnte bin ihc gern bereit zu helfen.
ich kenn ja genug von euch die dort fahrn, phil,fabse,henning,manu,paul etc.
und von daher.

also hoffe es klappt

ciao Lucas
 
Hallo Leute,



Es ist soweit, wir haben einen Termin und eine Location für ein erstes Treffen unter uns Bikern.

Am Montag dem 06.09.2004, um 19 Uhr treffen wir uns in Heidelberg im Storchennest (Karl-Metz-Straße 1a)

Wir wollen informieren wie unser Chancen sind, was noch auf uns zu kommt und wie manche Probleme noch gelöst werden können. Des weiteren besteht die Möglichkeit gleich vor Ort den Barbarians beiszutreten.

Außerdem kann man sich auf diese Weise auch ein bisschen kennenlernen. Es kann natürlich kommen wer helfen will, oder auch wer sich nur für unsere Sache interessiert. Also sagt allen Bescheid die vielleicht Interesse an unserem Treffen haben könnten.

Wie gesagt, je mehr Leute wir in den Verein holen können um so besser sind unsere Chancen auf eine eigene Strecke.



Ich wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung wer an diesem Termin kommen kann, und auch bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung.

Übrigens ist dank Phils Hilfe bereits eine neue "Vereinsseite" entstanden. www.dh-heidelberg.tk schauts euch mal an und schreibt was in die Shoutbox ;-)



In diesem Sinne denn bis Montag



Greez Fabian
 
Das hört sich doch mal gut an!!

Ich würde auch meine Unterschrift spenden und eventuell beim bauen helfen, nur die Sache mit dem Vereinseintritt "stört" mich!!
Und zwar sind wir ja auch schon ein Verein (www.kettenfetzer-worms.de), d.h. ich habe eigentlich kein Interesse in 2 Vereinen tätig zu sein".

Deshalb meine Idee, vielleicht könnte man ja mit beiden Vereinen zusammen etwas machen und z.B. zuerst was in HD aufbauen (Verantwortung bei den Barbariens) und anschließend gemeinsam etwas in der Pfalz (Verantwortung bei den Kettenfetzern)

Was haltet ihr davon??? :confused:
 
bin am montag dabei!
habe zwar noch kein passendes bike für die art von strecke,wie sie geplant ist,werde aber über den winter dran arbeiten;)
 
@ THBiker: Also natürlich ist es verständlich nicht in 2 Vereinen gleichzeitig Mitglied sein zu wollen :cool:

Problematisch könnte es allerdings dennoch werden, kommt halt drauf an wie wir das Versicherungstechnisch geregelt bekommen. Es könnte passieren das das Befahren der Strecke eben nur Vereinsmitgliedern gestattet wird.
Aber das steht noch in den Sternen. Sind alles Probleme die noch bewältigt werden wollen.

Wenn jemand Erfahrung mit solchen Versicherungstechnischen Dingen hat, oder über Beziehungen verfügt, die uns in diesem Punkt weiterhelfen können, immer her damit.

Bis denn....

Farby
 
Bei uns auf´m Vereinsgelände darf auch jeder fahren, auch wenn er kein Mitglied ist! Das sollte also nicht das Problem sein!

Falls du nähere Info´s brauchst, kannst du dich ja mal an Rad&Technik in Worms wenden und dort den Stefan verlangen, der müßte wissen wie das bei uns geregelt ist!

Wie wollt ihr überhaupt verhindern, dass "Fremde" auf eurem Gelände fahren???? Wird das abgesperrt??? :confused:
 
Als einziger Pfälzer fand ich es etwas schaden, dass von sich von der "Pfälzer Freeride Fraktion" keiner hat blicken lassen. Es war ja keine Grundvoraussetzung sofort in einen Verein einzutreten. Die Unterzeichung auf der Anwesenheitsliste hätte ja schön genügt um der Behörde zu zeigen, dass hier reges Interesse vorhanden ist. Wie gesagt schade.
 
Speedbullit schrieb:
Als einziger Pfälzer fand ich es etwas schaden, dass von sich von der "Pfälzer Freeride Fraktion" keiner hat blicken lassen. Es war ja keine Grundvoraussetzung sofort in einen Verein einzutreten. Die Unterzeichung auf der Anwesenheitsliste hätte ja schön genügt um der Behörde zu zeigen, dass hier reges Interesse vorhanden ist. Wie gesagt schade.


Sorry Speedy,
aber ich bin halt noch in München, aber ich habe ja meine Unterstützung angeboten, bzw dass wir etwas über den verein machen.....

Ich kann ja net überall sein! :(

Naja noch 8 Tage, dann ist´s aus mit München :D
 
Hallo Faby
Wegen dem Versicherungs technischen kann man nicht mit einem großen schild am Anfang der DH-Strecke auf sie sicherheit aufmerksam machen und wegen der Haftung!Im BikePark kann ich ja auch nicht den Verwalter Verklagen!da Heißt es auch:Helm Pflicht Und sonstige Protektoren und befahren auf eigene Gefahr!
Aber ich glaube, dass die Stadt einfach nicht will das da ein paar biker durch den Wald fahre!Wenn wir eine Lösung für alle Probleme haben kommen sie mit anderen Problemen!
Ich hoffe doch sehr, dass das was wird mit der DH!
Darf man den unteren Teil der alten DH fahren?Ich frag, weil wenn uns einer dumm kommt dann hauen wir uns mit den eigenen Mitteln!
Gruß Wursti

Wäre cool wenn du mal wieder mit kumpels im Herbst nach Friedrichsfeld kommst!
:i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2: :i2:
 
erstmal vielen dank für euer engagement in der sache!

zu diesen versicherungstechnischen themen gabs neulich einen interessanten beitrag im bike freeride special oder mtb rider mag.
habe die ausgabe leider nicht selbst, daher kann ich nicht genau sagen, welche es war. schätze mal es war so vor 3 monaten oder so.
 
oh mann wo soll dass denn hinführen mit dem scheiß steckengesperre.
als nächstes schmeißen sie auchnoch bäume den weißen runter....

irgendwie versteh ich nicht dass von den leuten die solche entscheidungen treffn
keiner die mountainbiker verstehn kann.
wo solln wir denn sonst fahren.
schmale wege ->nein es könnte ja der wald auf 50cm breite nicht nachwachsen....ich glaube da gibts schlimmere umwetsünder
breite wege ->bitte nur schieben weil die guten wanderer ja erschreckt werden könnten ;///

:mad: :mad: :mad:

ohjeh bitte stoppe doch mal jemand den deutschen VERBOTS / VORSCHRIFTSWAHN
 
Zurück