Koennte man diese Felge noch reparieren ?

Registriert
3. Dezember 2019
Reaktionspunkte
195
Wuerde mich fuer ein Felgenset interessieren, wobei eine Felge beschaedigt ist (siehe Fotos). Koennte man die noch reparieren ?
 

Anhänge

  • 2020-01-20_13-14-57.png
    2020-01-20_13-14-57.png
    150,7 KB · Aufrufe: 829
100% wie vorher bekommst du sie nicht mehr.
Du kannst den Schaden aber soweit beheben, dass du sie weiterverwenden kannst.
Lege dazu das verbogene Felgenhorn auf einen Schraubstock oder eine andere Fester Unterlage. Die Delle muss zu dir hin zeigen. Erhitze die Felge mit dem Heißluftföhn und Klopfe die Delle mit einem Gummihammer zurück.
Beginne vorsichtig, wenn du ein Gefühl bekommst wie das Material reagiert, kannst du auch ordentlich draufhauen.

Grüße, Max
 
ich wuerde die Felge gerne noch tubeless verwenden... optisch ist es mir egal, wenn Sie nicht 100% perfekt ist, solange die Felge dicht haelt....
 
Da die Verformung (dem Bild zufolge) nicht zu stark erscheint, sollte das, wenn die Reperatur wie oben beschrieben ausgeführt, m.E. kein Problem sein.

Ggf. ist:
-Ein nachzentrieren der Felge erforderlich.
-Der Austausch des Tubeless Tapes, notwendig, sofern es durch das Starke erhitzen Schaden genommen hat.

Zudem solltest du über die Verwendung eines Reifeninserts nachdenken, um solche Schäden künftig zu vermeiden.

Grüße, Max
 
Ich würde mal das Band runternehmen und schauen wie der Felgenboden aussieht. Und in so einem Fall einen Schlauch nehmen . Dann hast wenigstens kein Dichtproblem .
 
Wie Memphis schon sagte liegt es vor allem am Felgenboden, ob die Sache noch Tubeless zu bekommen ist, oder nicht.
Die "Richtmethode" kann gut funktionieren, aber ich sehe darin vor allem eins - für eine Dauerbenutzung hat man sich dort eine "Sollbruchstelle" reingearbeitet. Wie lange das also wirklich noch halten wird ist sehr ungewiss, kann aber unter Umständen noch eine ganze Weile gehen - bis zum nächsten Schlag Maximal.
Grüße
Hexe
 
Wuerde mich fuer ein Felgenset interessieren, wobei eine Felge beschaedigt ist (siehe Fotos). Koennte man die noch reparieren ?
Wenn es meine eigene wäre, würde ich sie ggf. weiter nutzen. Geld ausgeben würde ich dafür aber nicht. Dann lieber ein vermeintliches günstiges Angebot entgehen lassen.
Eine Reparatur schadet unter Umständen mehr als sie nutzt. Dann wird das Material nämlich zum zweiten Mal gewaltsam geogen. Das ist der Haltbarkeit nicht unbedingt zuträglich.
 
Wenn es meine eigene wäre, würde ich sie ggf. weiter nutzen. Geld ausgeben würde ich dafür aber nicht. Dann lieber ein vermeintliches günstiges Angebot entgehen lassen.
sehe ich auch so. das zurück biegen halte ich für suboptimal. je nach legierung kann es dadurch auch zu einem riss oder bruch am felgenhorn führen. das würde ich lassen. der preis müsste, im vergleich zu einem identischen, intakten LRS, schon so gering sein, dass ggf. eine neue felge + einspeichen drin ist. aber selbst dann....
 
Danke für eure Meinungen, der Verkäufer will zwar nur 30 Euro für die hintere beschädigte Felge (Halo Vapour 35mm 29“) und 50 für die vordere ( 30mm Roval Traverse) aber werde meine Augen für einen anderen unbeschädigten LRS offen halten... hätte den Satz für meine Sommerreifen benutzt.
 
Also zunaechst mal, das, was der Dir da verkaufen will, sind keine Felgen, sondern Laufraeder.
Felgen gibts naemlich nur als Felgen, in verschiedenen Farben, Breiten, Durchmessern, Lochzahlen, aber nicht in hinten oder vorn
Es gibt spezielle asymmetrische Felgen um die Asymmetrie des Hinterrades zu kompensieren, ist aber Ausnahme.

So, und jetzt zum eigentlichen Thema: Das hintere Laufrad kannst Du durchaus auch kaufen, nur wuerde ich dann gleich schauen, ob Du eine passende Felge einzeln bekommst und dann die ganze Geschichte umspeichen kannst.
Dann wirfst Du die kaputte Felge weg und hast ein intaktes hinteres Laufrad.
So wuerde ich das machen ... sofern das moeglich ist.
 
Und was würde das Einspeichen ung. Kosten ?

Tjoa, gute Frage. Hier kommts drauf an, wo du es machen lässt. Aber ich glaube auch, dass dieser Aufwand für diese Laufräder nicht gerechtfertigt ist. Entweder du nimmst die Räder so, wie sie sind und probierst es eben, so lange es geht (dann wäre aber ein bisschen Feilschen um den Preis nicht verkehrt) - oder du lässt es bleiben, denn es zwingt dich ja niemand hier "zuzuschlagen". :)
 
Zurück