Körperfettmessgerät bei >Lidl<

C.K.

>>>Oldschool<<<
Registriert
4. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Frage an die Experten


Bei Lidl wurde am vergangenen Donnerstag ein Körperfettmessgerät angeboten,
so ein kleines dass man zwischen die Finger nimmt. Das Teil war recht günstig.

Jetzt steht da in der Bedienungsanleitung >für Sportler die mehr als 10 Stunden
trainieren nicht geeignet< , also kein Sportlermodus vorhanden.

Meine Frage ist nun, läßt sich dieses Gerät trotzdem einigermassen sinnvoll
verwenden, zumindest um eine Tendenz zu erkennen, also KF -Zunahme oder
KF –Abnahme ???
Oder soll ich das Teil lieber gleich wieder zurück bringen ???

Gruß,

C.K
 
Hab das Teil auch gesehen. Bin eher Skeptisch. Sogar bei den Waagen sagt man, das die den Körperfettanteil bei Sportler nicht korrekt anzeigen (Stichwort "Athletenmodus")

Der Strom fließt bei dem Gerät das du in die Hand nimmst durch die Arme und Oberkörper. Hier wird dann der elektrische Wiederstand gemessen.
Bei einer Fettwaage fließt der Strom durch Beine und Rumpf. Das finde ich genauer.

Um einen Trend zu verfolgen reicht das Lidl-Ding eventuell aus...
 
Sagt mal... eigentlich kann so eine Körperfettzange doch nicht teuer sein oder? Und ne vernünftige Bedienungsanleitung ist bestimmt auch dabei. Ein abgeschlossenes Studium braucht man für die Dinger jedenfalls nicht!
 
Für genaue % Angaben kannst die Zange mal ganz sicher vergessen (der eine hat mehr Rückenfett, der andere mehr am Bauch, ........ dafür hat man in den Tabelllen zuwenig Meßpunkte)

Auch die Waagen sind nur ein Richtwert, denn es hängt zusehr von seinem Eletrolytwerten ab und schwankt ganz natürlich am Tag schon mal 2-5%.

Die Handgeräte sind nix schlechter, nur muß man sich noch zuätzlich wiegen.

Um einen Trend zu erkennen reichen die Handgeräte schon, aber auch Waagen kosten recht wenig.

Wenn man ein rel. genaues Ergebnis will: Es gibt ne Methode, da wird aus mehreren Faktoren ein recht genauer Wert errechnet:
Gewicht, Alter, dann steigt man in einen Wassertank um das Körpervolumen zu messen, glaub es werden sogar per Röntgen das Knochengewicht ausgerechnet...............

Sicher nix für den Hausgebrauch.
 
naja, also ich weiß nicht
diese caliper dinger sollen ja bei kindern ganz gut funktionieren, aber bei erwachsenen nicht so ganz. so mein kenntnisstand

am besten vor den spiegel:
siehste ein kleines sixpack sinds um die 8% KF, echt jetzt ohne scheiß!!!

:cool:
 
Kannst net sagen, ist von Mann zu Mann (Bei Frauen sinds ganz andere Werte) verschieden: Der eine hat noch immer einen flachen Bauch, aber schon extrem definierten Körper.
Der andere hat sehr tiefe Bauchmuskeln und sie sind schon erkennbar, obwohl der restliche Körper nicht so extrem Definiert ist.
 
@Speiche
Also nach Deiner Methode hätte ich dann wohl so um die 10 –11%.(TOP!)
Das >Lidl –Teil< zeigt aber 22% an. (Naja ?)

Der Spiegel sagt mir aber auch dass bei mir das Fett wohl eher an
den Hüften hängt.

@XCRacer
Hab natürlich mal nen bischen mit dem Fettmesser rumgespielt.
D.h. konkret:
1. Messung wenn ich das Teil in beide Hände nehme (wie
Empfohlen).
2. Messung wenn ich mir das Teil zwischen die Zehen
klemme (rechter und linker Fuß natürlich).
3. Messung wenn ich mir das Dingen am re. Fuß zwischen die
Zehen klemme und mit der rechten Hand zwischen die Finger.

Ergebnis: Die Werte weichen jeweils um 0.3 – 0,5 % voneinander ab. (???)
Dat is ja nich das meißte ???

Eine Abweichung von 2 –5 % über den Tag, wie von Mankra beschrieben,
konnte ich auch nicht feststellen.

Werde weiter testen und beobachten.
Wenn mich das nicht überzeugt geht das Teil wieder zurück.

C.K
 
Steht normal sogar in der Beschreibung drinnen:

Schwankungen übern Tag sind ganz normal, da der el. Widerstand des Körpers von vielen Faktoren abhängt, die auch übern Tag stark schwanken.
Teste mal nach einer langen Tour, wenns richtig ausgelaugt bist.
Dann zeigt das Gerät gleich mal 3-4% mehr an.......
 
@mankra
Habe gestern mit ´nem Kollegen gemeinsam eine Runde mit
dem Rennrad gedreht: 112 Kilometer in 3 Std 44 Min, welliges
Gelände.
Der gemessene KF-Anteil war direkt nach der Tour um 0,5%
niedriger als vorher.

Grad´ eben bin ich von einer MtB –Runde zurück gekommen.
63 km in 3h 6´. Der gemessene KF –Wert war direkt nach der
Runde 0,6% niedriger als vorher.

Ich kriege immer mehr den Eindruck das Teil taucht nich !???!


C.K
 
ich hab sone waage wo man körpergröße und alter eigeben muss und dann errechnet die waage den kf anteil. habe fast nen schock bekommen als ich das erste mal draufstellte - 5,9%!!! hat sich seit den ca 3 wochen auch kaum geändert.
ich mache täglich min 1h sport und fahre täglich mitm rad zur arbeit und esse auch relativ gesund, aber auch öfter mal mcd, aber kaum naschen.
kann der wert stimmen???
wollte auch mal zum arzt das checken lassen, bin aber noch nicht dazu gekommen...

mfg
 
Na ja, Bodybuilder kommen in der Wettkampfsaison schon auf 2,xx % runter, aber die haben auch mehr Muskelmasse.

Möglich ist es schon.

C.K

Kommt mir nicht ganz normal vor. Kennst niemanden, der eine Waage hat?
Bzw. gibts hier im Forum ja sicher auch Leute, mit solchen Geräten, also Euro Erfahrungen: Wie weit schwankt die Anzeige mit Euren Geräten?
 
Hallöchen!!

Ich hab auch mal so ein Teil ausprobiert, das man so in den Händen hält. Und ich war nicht so begeistert von dem Teil. Das ganze hat so 70 Euro gekostet und war sein Geld echt nicht wert.

Bei mir hat die Anzeige auch immer geschwankt. Aber das waren nicht nur so 0,6 Prozent, sondern so 1-2 Prozent. Das hing sogar davon ab, wie ich meine Arme gehalten hab und wie weit meine Beine auseinander gestanden sind. Ich denke mal, dass so ein Gerät für den groben Überblick reicht. Aber wenn man sein KF genau ermitteln will, dann taugt das irgendwie nix.

Ich hab mir aus Spaß dann auch so einen Caliper gekauft und bin mit dem weit mehr zufrieden wie mit so einem Gerät. Am Anfang bekommt man auch immer unterschiedliche Werte heraus, aber wenn man den Dreh mal raus hat, dann ist die Messung auch ziemlich genau. Man muss halt ein bisschen üben. Ob die Werte dann mit 3 Messpunkten wirklich stimmen ist eine andere Sache, aber zumindest kann man sehr gut über einen längeren Zeitraum sehr genau feststellen, wie sich der Körperfettanteil verändert.

Und ein weiterer Vorteil ist, dass der Wert keinen Schwankungen unterlegen ist (Flüssigkeitsaufnahme, Training usw) Und wenns die Geräte nicht grad im Sonderangebot gibt, ist so ein Caliper um einiges billiger (15-20 Euro) !!

Christian
 
Also bei mir hat ein Arzt auch mal den Fettanteil mit einer Zange bestimmt. Und er hat glaube ich an 10 verschiedenen Stellen gemesse - das sollte dann ja doch relativ genau sein - und dann den Wert errechnet.

Und für dich sind 22% wohl doch *etwas* zu viel... Geh doch mal in ein Fitnessstudio, die können den Körperfettanteil bestimmt auch genau ermitteln.
 
Die haben auch nur Standartgeräte.

Ist doch gar net so wichtig auf das % genau zu wissen.

1. Schaut Euch im Spiegel an, ist immer noch das beste.
2. Die Geräte sollen nur einen Trend zeigen, ob man Muskelmasse mit dem Gewicht mitverliert, oder doch hauptsächlich Fett abbaut.
 
Hi!

Ich lasse auch ab und zu meinen KF-Anteil im Fitnessstudio mit einem Calliper mit Digitalanzeige (einer der etwas besseren halt) messen. Meßverfahren ist standardisiert mit 3 oder 4 Meßpunkten.

Ob der Wert jetzt absolut gesehen stimmt weiß eh Niemand. Aber das entscheidende: die Werte streuen erstaunlich wenig - auch wenn verschiedene Trainer messen. Höhere und niedriger werte korrelieren mit meinem subjektiven Eindruck (Spiegel!!).

Denkbar ist es übrigens schon, daß man nach einer Marathon-Tour um 0,5% weniger Körperfett hat (wenn man vorher schon sehr wenig Körperfett hat). Allerdings ist das nur temporär, man hat ja dann auch einen mords Kohldampf danach!!


Robert
 
Zurück