Kolben kommen nicht synrcon raus (SRAM Code)

Bloodhound

Gravity junkie
Registriert
5. April 2006
Reaktionspunkte
575
Ort
da wo draußen is
Hi,
meine Kolben kommen nicht synron auf beiden Seiten raus. Ist das bei der Bremse normal. Somit habe ich das Prolbem der auch der Sattel nicht genau mittig steht. Auch die Bremseschleiffrei zu bekommen da die Kolben vielleicht auf jeder Seite ein spiel von 0,5mm haben, ein Gedultsspiel.

Koblen hatte ich gereinigt. Leider ohne Veränderung. Habe jetzt nochmal Dot Grease bestellt.

Was mach ich falsch? Die Einzelnen Kolben die zuweit rauskommen hatte ich auch schon einzeln zurück gedrückt. Das die anderen sich weiter ran drücken können.

Danke und schöne Grüße
 
Hi,
meine Kolben kommen nicht synron auf beiden Seiten raus. Ist das bei der Bremse normal. Somit habe ich das Prolbem der auch der Sattel nicht genau mittig steht. Auch die Bremseschleiffrei zu bekommen da die Kolben vielleicht auf jeder Seite ein spiel von 0,5mm haben, ein Gedultsspiel.

Koblen hatte ich gereinigt. Leider ohne Veränderung. Habe jetzt nochmal Dot Grease bestellt.

Was mach ich falsch? Die Einzelnen Kolben die zuweit rauskommen hatte ich auch schon einzeln zurück gedrückt. Das die anderen sich weiter ran drücken können.

Danke und schöne Grüße
Hast du mobilisiert? Sprich mit Silikonöl oder Dot die Kolben geschmiert und mehrmals raus gepumpt?
 
Sowas hatte ich noch nicht. Bei keiner Bremse. Wie alt? Wenn neu dann zu Sram. Sind kulant und meist schnell. Musst nur über den Händler. Wenn älter entweder Kolben polieren oder einen Service mit Tausch von Dichtung und Kolben.
 
Hi,
meine Kolben kommen nicht synron auf beiden Seiten raus. Ist das bei der Bremse normal. Somit habe ich das Prolbem der auch der Sattel nicht genau mittig steht.
Hallo,
m.E. ist es falsch, den Sattel zu lockern und diesen über die Kolben auszurichten.
Ich benutze die alte Magura-Methode:
  • Kolben zurück drücken
  • Sattel per Lichtspalt an der Scheibe ausrichten und festschrauben
  • Kolben ranpumpen
i.d.R. sind die Beläge auf einer Seite näher an der Scheibe. Diese dann durch leichtes Verbiegen der Scheibe etwas zurückdrücken, halten und gleichzeitig am Bremshebel ziehen.
1-3 Versuche und schon ist das Teil perfekt ausgerichtet.
Funktioniert auch gut, wennd die Belagsnachstellung nach einiger Zeit zuschlägt und eine Seite dadurch schleift.
 
Hallo,
m.E. ist es falsch, den Sattel zu lockern und diesen über die Kolben auszurichten.
Ich benutze die alte Magura-Methode:
  • Kolben zurück drücken
  • Sattel per Lichtspalt an der Scheibe ausrichten und festschrauben
  • Kolben ranpumpen
i.d.R. sind die Beläge auf einer Seite näher an der Scheibe. Diese dann durch leichtes Verbiegen der Scheibe etwas zurückdrücken, halten und gleichzeitig am Bremshebel ziehen.
1-3 Versuche und schon ist das Teil perfekt ausgerichtet.
Funktioniert auch gut, wennd die Belagsnachstellung nach einiger Zeit zuschlägt und eine Seite dadurch schleift.
Die spätere Feineinstellung läuft ja so dann auch ab. Aber in der Summe betrachtet sind die beiden rechten Kolben zu gut wie drin und die ander komplett draußen. Und soweit das die Bremsscheibe schon fast am Bremsengehäuse schleift.
 
Hi,
meine Kolben kommen nicht synron auf beiden Seiten raus. Ist das bei der Bremse normal. Somit habe ich das Prolbem der auch der Sattel nicht genau mittig steht. Auch die Bremseschleiffrei zu bekommen da die Kolben vielleicht auf jeder Seite ein spiel von 0,5mm haben, ein Gedultsspiel.

Koblen hatte ich gereinigt. Leider ohne Veränderung. Habe jetzt nochmal Dot Grease bestellt.

Was mach ich falsch? Die Einzelnen Kolben die zuweit rauskommen hatte ich auch schon einzeln zurück gedrückt. Das die anderen sich weiter ran drücken können.

Danke und schöne Grüße
hab auch lange probiert...
1607946113238.png

mach mal beim ranpumpen (loser sattel) den belagsdistanzhalter rein(zuerst dicke seite(fixiert sich am hitzeschild),dann dünn)...
dann ohne nochmal OHNE nachzupumpen per lichtspalt sattel ausrichten und fixieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch lange probiert...Anhang anzeigen 1168556
mach mal beim ranpumpen (loser sattel) den belagsdistanzhalter rein(zuerst dicke seite(fixiert sich am hitzeschild),dann dünn)...
dann ohne nochmal OHNE nachzupumpen per lichtspalt sattel ausrichten und fixieren...
So ist aber auch nicht gegeben, dass die Kolben gleichmäßig kommen.
Das geht nur wenn man den Sattel, ohne Beläge, mittig zur Scheibe ausrichtet und dann die Beläge über die Kolben zur Scheibe zentriert. Alles andere ist von kurzer Dauer.
So wird nur am Symptom gedoktert, anstatt das Problem zu beheben und die Kolben gängig zu machen. Am besten mit Silikonöl!!
 
So ist aber auch nicht gegeben, dass die Kolben gleichmäßig kommen.
Das geht nur wenn man den Sattel, ohne Beläge, mittig zur Scheibe ausrichtet und dann die Beläge über die Kolben zur Scheibe zentriert. Alles andere ist von kurzer Dauer.
So wird nur am Symptom gedoktert, anstatt das Problem zu beheben und die Kolben gängig zu machen. Am besten mit Silikonöl!!
-der belagsdisstanzhalter sitzt genau in der mitte des sattels,weil er vom hitzeschild gehalten wird...
-und video ab 4.40min:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück