Kolektif Berlin Fahrradmesse

Registriert
29. März 2006
Reaktionspunkte
758
Da es die Berliner Fahrradschau nicht mehr gibt, wurde als Ersatz die Kolektiv-Messe installiert. Etwas kleiner, aber nach nach der Corona-Abstinenz ein Lichtblick. Etwas gravel- und reiseradlastig, aber mit interessanten Stahlrahmen.
Die Messe ist noch bis morgen geöffnet.





























VG
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das nicht auch ein Crumble sein?
Hi,

ist ein Pasta Party, erkennt man an der integrierten Sattelklemme, dem steileren Lenkwinkel und dem Steuerrohr

CQxxQRzPKTAnsrrbPTREVleNnu8UqAVF0hZn1n9n2r0-2048x1536.jpg

Das ist ein Crumble - mein Crumble um genau zu sein :)
 
Hallo Jürgen (und alle anderen, die dort waren),

Siehst du Potenzial, dass diese Messe mal so richtig die Fahrradschau 'beerben' könnte? Natürlich erst durch nen Classic-Stand 😉
Hier in Düsseldorf war vor 14 Tagen die cyclingworld, die sich ähnlich zeigte (vermutlich auch ne große Schnittmenge bei den Ausstellern). War auch in nem alten Industriekomplex.
Ich bin überrascht, was aktuell an solchen Messen aus dem Boden sprießt, tat man nicht vor Corona noch so, als ob es viel zu viele gab?
Nächstes Wochenende wohl ebenfalls in Dortmund. Wollen die alle nur die E-Bikes an den Mann bringen?

VG
Mac
Edit: Dortmund nennt sich immerhin E-Bike-Festival🙄
 
In Berlin passt diese Messe schon. War zwar etwas weit weg vom Schuss, aber ansonsten war es schon wie die Fahrradschau in klein. Zumindest so grob eingeschätzt...

Bei manchen Ausstellern/Marken fragt man sich aber schon, was die sich auf/von der Messe erhoffen...
Mal so als Beispiel...
 
In Berlin passt diese Messe schon. War zwar etwas weit weg vom Schuss, aber ansonsten war es schon wie die Fahrradschau in klein. Zumindest so grob eingeschätzt...

Bei manchen Ausstellern/Marken fragt man sich aber schon, was die sich auf/von der Messe erhoffen...
Mal so als Beispiel...
Die standen in Düsseldorf auch... Das Jäckchen ab schlanken 600 aufwärts oder so🧐
Aber mit handpolierten Titanreißverschlüssen🥳
 
Das ist der Plan und die Produktion wird gerade aufgebaut. Bis es läuft, dauert es noch ein wenig. Den Taiwanern macht man so schnell nix vor.
 
Hallo Jürgen (und alle anderen, die dort waren),

Siehst du Potenzial, dass diese Messe mal so richtig die Fahrradschau 'beerben' könnte? Natürlich erst durch nen Classic-Stand 😉
Hier in Düsseldorf war vor 14 Tagen die cyclingworld, die sich ähnlich zeigte (vermutlich auch ne große Schnittmenge bei den Ausstellern). War auch in nem alten Industriekomplex.
Ich bin überrascht, was aktuell an solchen Messen aus dem Boden sprießt, tat man nicht vor Corona noch so, als ob es viel zu viele gab?
Nächstes Wochenende wohl ebenfalls in Dortmund. Wollen die alle nur die E-Bikes an den Mann bringen?

VG
Mac
Edit: Dortmund nennt sich immerhin E-Bike-Festival🙄
Hi,
das war nicht die erste Fahrradmesse dort. Das Ambiente passt, allerdings gibt es, so weit ich es übersehen konnte, kaum räumliche Erweiterungsmöglichkeiten. Z.T. wurde diesmal schon das Außengelände genutzt.
Deshalb glaube ich nicht, dass damit das Erbe der BFS angetreten wird. Nächstes Wochenende ist die Velo in Berlin, die über deutlich mehr Platzressourcen am Flughafen Tempelhof verfügt und zentraler liegt.
Schauen wir einmal, wie die sich nach der coronabedingten Abstinenz präsentiert.

VG
Jürgen
 
In Berlin passt diese Messe schon. War zwar etwas weit weg vom Schuss, aber ansonsten war es schon wie die Fahrradschau in klein. Zumindest so grob eingeschätzt...

Bei manchen Ausstellern/Marken fragt man sich aber schon, was die sich auf/von der Messe erhoffen...
Mal so als Beispiel...
In Düsseldorf sollen die aber gut was verkauft haben, wurde so vom SOUR-Stand aus erstaunt beobachtet. @Staabi geht stilvoll fremd? :daumen:
Dieses Rad fand ich vom Auftritt her den Hammer: FERN The Ultra Rando
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück