Kombination Kurbel-Umwerfer

Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Ich bräuchte einen Tipp: Welchen Umwerfer kann ich mit einer recht neuen 4-Armkurbel von Shimano (Billigkomponente??) kombinieren? Ich hab mir einen Deore LX Umwerfer (FDM 570 TL6) beorgt, der schafft jedoch nicht die erforderliche Entfernung vom Sattelrohr (34,6mm) zum großen (42Z) Kettenblatt => starkes Schleifen der Kette außen. Anschlagschraube ist offen, Zugseil knapp genug bemessen. :confused:
UND: welchen Umwerfer für 46,34,22 Zähne vorsehen?

Bin für jeden Rat dankbar, da ich mein neu aufgebautes Radl endlich mal testen will, das ist alles was mir jetzt noch fehlt...
 
Das Problem ist nicht der Umwerfer, sondern die Kettenlinie.

Du brauchst ein neues Innenlager (kürzere Achse).

Frage:

1. Kurbel ?
2. Gehäusebreite?
3. Jetzige Achslänge?
 
Das war so: Ich habe die Kurbel und Tretlager aus einem alten Rahmen ausgebaut und auf einen neuen, größeren draufgeschraubt. Der hat ein dickeres Sattelrohr, so brauchte ich einen neuen Umwerfer. Ich denke, daß der alte Umwerfer Acera von Shimao hieß. Jedenfalls nichts hochtrabendes. Viel Platz ist nun aber auch nicht zwischen Kurbelansatz und Rahmengehäuse. So dachte ich, daß diese Kurbel evtl breiter baut als die entsprechende LX Variante. Ich hätte noch eine 5-armige STX-RC Kurbel rumliegen. Ist die schmäler gebaut? ...da ich sowieso bald auf mehr Zähne umrüsten werde, könnte ich auch gleich diese nehmen.

Tretlageraufnahmenbreite und Achslänge muß ich noch nachmessen. Frühestens heute Abend. Wäre ärgerlich noch ein neues Trelager kaufen zu müssen. Na ja...

Vielen herzlichen Dank derweil aus dem hessischen Exil (will wieder nach Hause in den Süden)
Marc :)
 
Das hat mit der Kurbel herzlich wenig zu tun.
Du brauchst eine Schieblehre um die Rahmenbreite des Tretlagers zu bestimmen. Diese sollte mit der Breite die auf dem Tretlager (dem zum einbauen) aufgedruckt ist, übereinstimmen.
WEnn du keine Schieblehre hast oder damit nicht umgehen kannst dann geh lieber zum Händler, sowas kostet echt nicht die Welt.
 
Morgääähn zusammen,

Breite der Tretlageraufnahme im Rahmen : 68 mm. Damit ist diese genauso breit wie die alte. Folglich ist auch die Kombination Rahmen-Tretlager-Kurbel identisch. Es scheint nun wohl doch am Umwerfer zu liegen, oder irre ich da? Der alte Umwerfer ist Acera, ebenso die Kurbel. Schafft LX nun doch weniger seitliche Bewegung (bei dickerem Sattelrohr)?

A propos: Schieblehrenbedienung klappt noch ;)
 
race_face schrieb:
Morgääähn zusammen,


A propos: Schieblehrenbedienung klappt noch ;)

Moggäähn,

Wenn die Bedienung der Schieblehre noch klappt, kannst Du ja mal die Kettenlinie bestimmen, sprich den Abstand von mittlerem Kettenblatt bis Mitte Sitzrohr. Dazu brauchst Du evtl. noch Kenntnisse in den Grundrechenarten :D .
Die Kettenlinie sollte 47-50mm betragen.


Wirsing

Raymund
 
Hallo Raymund, was darf's denn heute seiiiin?

merci vielmals für den Support (wie das Neudeutsch so schön heißt!),
das werde ich dann mal ausmessen. Sollte ich damit über 50 mm liegen wird's wohl doch noch ein neues Tretlager geben :( Oder wie wär das dann zu verstehen? Bike liegt leider zuhause im Keller, so kann ich erst heute Abend wieder ran.
Sonstige Alternativen? Außer des g'hört sooo... :D

Danke, heute kein Wirsing!

Marc
 
Servus beinand!

Die Problemchen haben sich in Wohlgefallen aufgelöst....
Nach einer zügigen Probefahrt konnte die Kurbel noch ein wenig weiter auf den Vierkant der Achse (Länge 110mm) aufgeschoben werden, jetzt paßt die Sache! :cool:

Bike läuft prima, alle sind glücklich, danke für die Tips!

Marc
 
Zurück