komisches Lenkverhalten

Registriert
22. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
um freiburg
ich hab mir kürzlich ne neue federgabel gekauft (manitou black super 120) und hab jetzt aber leichte probleme mit dem ansprechverhalten beim lenken. die neue gabel verhält sich anders als die alte (judy xc) was mich etwas nervt und ich wuerd gern wissen ob das normal ist oder ob was falsch eingestellt ist. also im stehen dreht sich der lenker gewohnt leicht, nur bei der fahrt spuer ich beim einlenken einen leichten widerstand und beim freihaendig fahren fehlt die sicherheit. ich weiss nich ob ich mich daran gewoehnen kann oder muss oder soll oder ob was nicht stimmt. also bin ueber tipps echt dankbar.
gruss ingo
 
die gabel ist wohl ein wenigs zu groß für dein CC Rahmen daher verändert sich der winkel so stark das du ein komplet anderes fahrverhalten hast
 
du hast jetzt 50mm federweg mehr oder? (bin selber von ner Suntour XCP (75) auf ne Black Platinum (120) umgestiegen. es war eine grosse umgewöhnung und das freihändig fahren geht selbst nach 200km noch nciht ganz reibungslos! aber da ich meine ja "runterfahren" kann aufdie höhe meiner alten kann ich das so umgehen :D aber es stimmt es lässt sich "anders" lenken, wobei ich mich schon gut dran gewöhnt habe :)

PS: hast du das auch das wenn du den lenker hochziehst das die gabel "ausschlägt" also das das tauchrohr wo anschlägt?! ich muss das IT immer 2mm oder mehr drinn haben damit das nicht passiert! kann cih das irgendwie ändern?
 
also das mit der verlaengerung stimmt nicht ganz. die judy hatte 100mm die black lässt sich zwischen 100 und 120 umstellen. in beiden faellen hab ich ein anderes verhalten.... beim lenker hochziehen hab ich allerdings keine probleme und beim wheelie spür ichs auch nicht da ich ja nicht lenke.
aber solange das ganze kein materal oder einstellungsfehler ist und ich mich nur daran gewöhnen muss bin ich beruhigt...
thx
 
oder evt weil die Gabel ja sicher "weicher" ist merkt man das gerade in kurven?! also so issed bei mir das die gabel viel stärker eintaucht als die alte halbstarrgabel :D und da kommt es mir träge und schwammig vor, da denk ich immer ich rutsch weg, aber dem ist ja nciht so :)
 
@dubbel:
das mit dem steuersatz ahb ich mir auch gedacht, habs dann auch mal lockerer gemacht aber hilft ned und im stehen dreht sichs ja auch leicht. wie stark muss man den steuersatz den anziehen?? ich habs halt so gemacht, dass es sich noch gut bewegt aber trotzdem nicht lockerdrehen kann...
 
SigiSick schrieb:
ich habs halt so gemacht, dass es sich noch gut bewegt aber trotzdem nicht lockerdrehen kann...
:confused:
"lockerdehen" hängt davon ab, wie fest die klemmschraube angezogen sind,
"gut bewegen" hängt davon ab, wie fest die schraube in der kralle angezogen ist.
 
dubbel schrieb:
:confused:
"lockerdehen" hängt davon ab, wie fest die klemmschraube angezogen sind,
"gut bewegen" hängt davon ab, wie fest die schraube in der kralle angezogen ist.
mit ner antwort wie "klemmschraube mit 80 Nm anziehen" oder so ähnlich wär mir mehr geholfen. gibt's da keine richtwerte???
 
Zurück