Komisches Vibrieren / Hintere Scheibenbremse!?

Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ich hab ein problem mit meiner hinteren scheibenbremse, die quitschst ein bissl, aber es ist eher ein quitschen und vibrieren, so ein stockern, is aber ein helleres quitschen wie wenns nass, ist dafür allerdings immer nur ganz kurz in unregelmäßigen abständen, ist schwer zu beschreiben!

Ich hab die Magura Julie.
Ist das normal bzw. geht wieder weg?
 
richtig heiss einfahren ! bzw das ratteln kann auch von loser Bremsscheibe kommen

und das mit dem heiss einfahren sollten mal alle probieren die probleme mit geräuschen oder schwacher bremsleistung haben
 
dann haste vieleicht ein schmierfilm auf deinen belägen,
@ weissbierbiker ich hab auch manchmal so ein flattern das kommt aber nur bei Kälte+Nässe deshalb glaube ich eher kaum das es etwas mit den scheiben zu tun hat.

vieleicht solltest du mal die kanten der beläge versuchen abzukankten mit einer kleinen Feile oder so...
und dabei kannste auch gleich kontrollieren ob die beläge nicht verglasst sind wenn ja dann halt abschleifen

klappt beim auto auch meistens :-)
 
Syntexer schrieb:
Ich hab ein problem mit meiner hinteren scheibenbremse, die quitschst ein bissl, aber es ist eher ein quitschen und vibrieren, so ein stockern, is aber ein helleres quitschen wie wenns nass, ist dafür allerdings immer nur ganz kurz in unregelmäßigen abständen, ist schwer zu beschreiben!

Ich hab die Magura Julie.
Ist das normal bzw. geht wieder weg?
Wenn die Bremse noch neu ist, muss die Scheibe eingebremst werden. Das kann bei den SL-Scheiben recht lange dauern.
Schau mal nach, wie das Schliffbild der Scheibe aussieht, es wird noch nicht gleichmäßig sein.

Ansonsten, wenn es sich eher um ein Quietschproblem handelt, schau mal in den Magura-FAQ's nach, unter "Was tun bei Quietschproblemen".
 
weissbierbiker schrieb:
manche wellendiscscheiben von magura machen das, das magura forum ist voll mit dem problem--kannste eibentlich nur ignorieren oder mal die scheinbe tauschen.
Das liegt meist an einer nicht plangefrästen Discaufnahme bzw. tritt normal nur auf, wenn die Disc nicht eingefahren ist.
Hatte selbige Erfahrung gemacht, nach rund 500 Hm und ordentlichem Schleifen-lassen war's vorbei!
 
Zurück