Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!

Was sollen eigentlich diese unzähligen geschmacklosen Helm-Werbeplakate (Ein Spötter würde es schlichte Propaganda nennen; u. a. das "berühmte" der Hanelore-Kohl-Stiftung) für Fahrradhelme im Ausgangsbeitrag bewirken...?

Es geht bei einer Radhelmpflicht (sei es richterlich wie teilweise durch bestehende Urteile schon bestehend - oder gesetzlich) hauptsächlich um eine Schuldverlagerung vom Unfallverursacher zum Unfallopfer (Radler), indem letzterem aufgrund unterlassener "Selbstschutzmaßnahmen" Schmerzensgelder und Schadenersatzansprüche vorenthalten werden.

Achja - zur Einordnung der Gefahr: 35.000 Menschen sterben jährlich durch Infektionen aufgrund mangelnder Hygiene in deutschen Krankenhäusern. Das wäre doch mal ne Ironie: Immer Helm getragen, Unfall mit Auto, Armbruch - und man krepiert an ner Infektion resistenter Krankenhauskeime...!
 
Helmpflicht achwas, würde ich für Motorradfahrer auch gleich abschaffen ...

Dann aber bitte die Leute nach einem Unfall einfach liegen lassen und keine Krankenversicherungsbeiträge für die Rettung von Menschen rauswerfen, die nichtmehr zu retten sind.

... wer Sarkasmus findet darf ihn behalten ...

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache, weniger schwere Kopfverletzungen, weniger Tote.

Staatliche Einmischung in die freie Entscheidung des Einzelnen hin oder her, aber einige Leute müssen scheinbar vor sich selbst geschützt werden.
 
meinst du irgendwer der ein ganz normaler alltagsradler ist und dadurch nicht schneller als mit 20km/h unterwegs ist verliert auf einmal die kontrolle über sein rad und kracht mit dem kopf vorwärts in eine wand aus nägeln oder so?

und jetzt überleg mal ganz genau durch wen bei radfahrern im straßenverkehr schwere verletzungen entstehen...
 
@ cam man
: schmerzensgeldforderungen haben nichts mit ner strafanzeige zu tun, ich schätz mal das du nix oder nur wenig bekommen hast, weilst halt n großen teil der schuld trägst wennst auf der falschen seite fährst.

mich würde interessieren wieviel fußgänger aufgrund kopfverletzung nach einem unfall sterben, brauchen die dann auch bald n helm.

nix für ungut, helm ist super, hab auch meistens einen auf, aber ne pflicht dafür halte ich für übertrieben.

man muss auch bedenken, dass ein großteil der fahrradfahrer nicht grundlos vom radl geholt werden, die machen meist auch was falsch.

manche radler sollten halt mal kapieren, dass sie der schwächere part bei den meisten unfällen sind. ob sie nun im recht waren oder nicht bringt denen nicht mehr viel wenn sie unterm lkw liegen. gibt ja wohl genug die sich übern unfall freuen weil sie dann schmerzensgeld bekommen. super einstellung !
 
wenn die versicherer mal auf den zug aufspringen, trägt sowieso jeder der eigenes geld verdient nen helm..also warum über den ramsauer aufregen?
 
Schwierig! Aber sinnvoll...für Sportler sowieso Pflicht - auch für die Lycras und Epohelden - gerade die!! Wenn wir im Gravity - Endurobereich schauen und fahren ist es eh normal. Aber es gibt ja selbst CC Helden, die es nicht für nötig halten. Kinder - JA absolut - das hat schließlich noch andere hintergründe.

Das argument - uncool ist sicherlich eines was die Industrie sich mal auf die Fahne schreiben sollte. Wobei ich einen Dirthelm eher zu den nicht uncoolen zähle ;) Aber ich sehe es IMMER kritisch wenn sich ein Politikhansel einzumischen meint. Aber wer weiß...mit dem Bundestrojaner hacken die auch bald Fahrradtachos und aktivieren eine Webcam die uns dann ohne Helm filmt und innerhalb von 5min ein SEK auf den Hals schickt denn - wer sich gegen staatliche Anordnungen und Meinungen stellt ist schliesslich ein...na wer weiß es ? Ein.....TERRORIST! SO! ;)
 
Helmpflicht achwas, würde ich für Motorradfahrer auch gleich abschaffen ...

Der kleine, aber feine Unterschied besteht darin, dass die Sicherheitswirkung eines Motorrad-Integralhelmes zweifelfrei empirisch, wissenschaftlich und statistisch bewiesen ist. Ebenso die des ebenfalls immer wieder zu Vergleichzwecken bemühten Sicherheistgurtes.

Was beim gut durchlüfteten, schick lackierten Stück Styropor mit Plastiküberzug eben nun einmal nicht der Fall ist!

Wer die von Ramsauer herangezogene Statistik genauer betrachtet, erkennt auch, wieviele Fußgänger, Autofahrer etc. an Kopfverletzungen starben. Kommt nun der Fußgänger- und Autohelm? Warum tragen DTM- und Rallyepiloten eigentlich Helme?
 
@ Bill Tür: was? abschaffung der Radwegebenutzungspflicht? geht's noch? damit hätte man wieder alle rennradfahrer auf der Landstraße, obwohl daneben ein gut ausgebauter asphaltierter radweg ist. 30 km/h innerorts? das versuch mal in bsw. hamburg oder berlin. in den meisten dörfern und kleinstädten ist das ja schon so, ausser auf den durchgangsstraßen.

helmpflicht absolutes nein.
aber wenn ich in ner großstadt wohnen würde, hätte ich defenitiv einen auf dem schäddel.

Sind wir in einem Radforum oder auf motortalk.de :)

Ich fahre 20 km zur Uni einfach mit dem Rad durch München (mit Helm), wie oft ich dabei von Autofahrern geschnitten werde kann ich gar nicht mehr zählen. Ich würde gerne auf der Strasse fahren dürfen und dadurch gesehen werden !
 
@Irvine78: dadurch dass es keinen prozess gab war ja auch kein staatsanwalt eingeschaltet, und deshalb ging an die versicherung ja auch der polizeibericht und keine offizielle untersuchung. der bericht war durch die Wi**er an polizisten die vor ort waren aber total subjektiv.
wie gesagt ich hatte einfach keine andere wahl und konnte nicht auf der richtigen seite fahren.
aber weil das die polizisten nicht interessiert hat ging der subjektive bericht an die versicherungen, ergo kein schadensersatz weil sich niemand die situation dort richtig vorstellen konnte.
eine sehr nette polizistin auf dem revier auf dem ich mich beschwert hab wurde von genau diesen kollegen dann auch dumm angeschnautzt als sie das hinterfragt hat und konnte sich einfach nicht durchsetzen...
 
@ mischasworld: das mag sein, dass es in der stadt für den radfahrer ab und zu von vorteil wäre aber was ist auf landstraßen? man kann es ja nicht hier erlauben und da verbieten.
 
Hallo,
ein schwieriges Thema an sich. Und auch wenn man argumentiert, dass man nur von anderen Themen ablenkt, kann man trotzdem dieses ordentlich diskutieren.
Ich denke hier wird man kein eindeutiges Urteil finden können, weil jeder andere Kriterien als wichtig erachtet und die Dinge zwei Seiten haben.
Weniger Tote/ Krankenhausaufenthalte/ Pflegefälle --> weniger Ausgaben vom Staat.
Pflicht des Staates, das gesellschaftliche Zusammenleben zu regeln, ohne dabei ungerechtfertigt in die Privatsphäre jedes einzelnen einzugreifen --> bessere Regelung der Koexistenz von Radfahrern und Autofahrern im Straßenverkehr, Investitionen in die Infrastuktur usw. --> mehr Ausgaben vom Staat.

Jetzt kann man von beiden Seiten und über noch viel mehr streiten.
Deswegen denke ich, dass es am Ende eine individuelle Entscheidung jedes Einezelnen ist. Gerade auch deswegen finde ich die Bilder im ersten Post sehr positiv. Man kann es als Propaganda sehen, aber die Bilder stellen nur die Realität nach einem Unfall dar. Und diese Konfrontation zwingt jeden, seine Haltung zu überdeken.

Viele Grüße
 
wenn die versicherer mal auf den zug aufspringen, trägt sowieso jeder der eigenes geld verdient nen helm..also warum über den ramsauer aufregen?

Der Vorstoß von Herrn R. zeigt ja bestens, dass die Lobbyisten der Versicherer ganze Arbeit leisten.

Aber wenn man das mal von der anderen Seite betrachtet ...

Würdest Du dafür zahlen wollen, dass Trottel A der nicht Autofahren kann, Trottel B der keinen Helm trägt an der Kreuzung umfährt und Trottel B aufgrund einer Kopfverletzung lebenslang Rollstühle, Reha, Krankenpfleger etc. benötigt? Das kann teuer werden.

Nein? Du tust es indirekt schon über Deine Beiträge.
 
und die lösung dafür ist dem radfahrer einen helm aufzusetzen damit er halt nur 2monate mit 2 gebrochenen beinen rumlaufen muss?
und dann trottel mit autos (also 40mio deutsche) ohne schlechtes gewissen ohne grünpfeil die kreuzung durchfahren können?
 
in bayern ist das normal :D

aber der artikel bringts auf den punkt.
wenn schon die wirtschaft mit der politik hacky sack spielt muss man sich halt da "nützlich" machen wo man noch einfluss haben könnte
 
Vorfahrtnahme aus Nebenstraße heraus 3
Vorfahrtnahme aus Parklücke heraus 1
Vorfahrtnahme durch Linksabbieger 2
Überrollen beim Rückwärtsfahren 1
Absichtliches Anfahren 3
Vorfahrtnahme beim Überholen 2

Zudem trifft den Autofahrer fast immer eine Schuld, hat er doch den Abstand zum Radfahrer nicht korrekt gewählt, da er einen Unfall sonst verhindern hätte können. Bei Alleinunfällen gebe ich dir natürlich Recht, hier könnte sehr viel durch technische Wartung und besseres Beherrschen des Rades verhindert werden.

Du hast natürlich auch recht, wenn man das Auto mit einbezieht. Ich wollte es vorerst nur von Seiten des Radfahrers darstellen.

@ Vor ein paar Wochen wurde mein Onkel durch ein Auto vom Fahrrad gekickt, dass ihm die Vorfahrt genommen hat. Hinter ihm fuhr sein Sohn. Er musste dann schließlich mit ansehen wie sein Vater auf der Straße lag. Zum Glück war nur die Hüfte gebrochen. Heute geht es ihm wieder viel besser.

@ Bevor ich den Vollhelm trug, kamen mir die Autofahrer irgendwie immer sehr, sehr nah. Besonders in engen S-Kurven haben mich einige trotzt Gegenverkehrs überholt. Seitdem ich diesen Helm trage, halten die Autofahrer sehr viel Abstand. Vollhelm = aggressiver Fahrer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, ich wär ja dafür, wer keinen Helm trägt müsste mindestens 20 Eu Strafe zahlen... Genauso wie die, die falsche Radwegseite benutzen....Nur merkwürdigerweise kontrolliert sowas keiner. Sollte es mal nen Zusammenstoß geben, weil so nen Idiot die falsche Radwegseite benutzt und zudem noch keinen Helm auf hat, der kriegt von mir extra noch eine aufs Maul. Jeder normale Mensch fährt ja auch nicht falsch auf die Autobahn auf.
 
Helmpflicht warum nicht?

Im Gelände versuchen wir ja auch das Risiko zu senken lebensgefährliche Verletzungen davonzutragen. Warum dann in der Stadt nicht?
Weil man in der Stadt nicht aus Unaufmerksamkeit von sich oder anderen Verkehrsteilnehmern einen Unfall haben kann?
Das weiterhin Unfälle auch bei Benutzung von Helmen entstehen, ist ja logisch, denn der Helm ist ja nur ein passives Sicherheitselement.
Das jetzt auf einmal Leute um die Ecke kommen mit Behauptungen, dass die Schutzwirkung von Helmen nicht bewiesen ist und blabla, ist ja wohl etwas übertrieben. Natürlich schützt ein Fahrradhelm nicht so wie ein Fullface Helm aber mit Sicherheit werden die Folgen eines Unfalls geringer ausfallen als ohne Helm.
Einzig Leute die Hartz4 beziehen, verstehe ich wenn die gegen einen Helmpflicht sind, denn die haben wenig Geld und können sich dann ihr "kostenloses" Fortbewegungsmittel nicht mehr leisten.
 
Ich hätte vom grundsatz kein Problem damit, schliesslich trage ich im Bikepark auch Helm + Protektoren.

Ich denke wir sollten das nicht zu sehr auf uns beziehen, mit "uns" meine ich " freerider" "rennradfahrer" etc einfach die die Fahrrad fahren als aktiven Sport ausüben.

Sehen wir es von der anderen Seite, klar wir wissen wie man bremst, in gefahren Situationen halbwegst richtig reagiert, aber was ist mit der 80 jährigen oma die zum einkaufen strampelt? Die kommt schon ins straucheln wenn ein jogger zu schnell an ir vorbei läuft....
Viele Fahrräder im Strassenverkehr sind nicht mal tauglich um auf der Strasse zu fahren, kaputte Bremsen etc. eine funktionierende Bremse würde mit Sicherheit auch schon gut 30 % der Unfälle vermeiden.

Naja, wir werden sehen wie es kommt....

z3ro
 
PS:

Mir hat als Kind damals ein Fahrrad Helm schonmal das Leben gerettet, da mein Kopf auf einen Randstein geprallt ist.

Folgen ohne Helm: Tod oder Pflegefall
 
Was viele Leute dann brauchen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qVaDtjStBN0"]-Scrubs- S3E04 funny moment! - YouTube[/nomedia]

Problem ist doch, dass es vielen nicht in den Sinn käme mit Helm zur Arbeit, Schule etc. zu fahren, weil ihre Frisur verrutscht... Ansonsten sollte es jedem überlassen bleiben, wie er sich schützt. So viel Privatsphäre sollte sein...
Ich trag auf der Fahrt zur Arbeit keinen Helm. Ansonsten IMMER!
 
Sehr gut, ich wär ja dafür, wer keinen Helm trägt müsste mindestens 20 Eu Strafe zahlen... Genauso wie die, die falsche Radwegseite benutzen....Nur merkwürdigerweise kontrolliert sowas keiner. Sollte es mal nen Zusammenstoß geben, weil so nen Idiot die falsche Radwegseite benutzt und zudem noch keinen Helm auf hat, der kriegt von mir extra noch eine aufs Maul. Jeder normale Mensch fährt ja auch nicht falsch auf die Autobahn auf.

Da reicht schon der einfache, gemeinsam genutzte Fahrradweg. Man fährt um die Kurve … und was kommt da ohne Licht … das Kind auf der rechten Seite und die Mutter auf der linken (richten Seite). Zum Glück bin ich ein recht professioneller Fahrer … sonst wäre das Kind … nun ja*… :(

Die Mutter hatte sich anschließend bei mir Entschuldigt. Ob das bei einem Autofahrer auch gereicht hätte, der das Kind angefahren hat? Bei ihm bestimmt … bei Ihrem Kind nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangen wir doch einfach mal anders herum an:

Jeder motorisierte Fahrer der abbiegt oder die Spur wechselt ohne zu blinken --> Punkte, Lappen weg!
Dito jeder, der Zweiradfahrern oder anderen schwächeren Verkehrteilnehmern die Vorfahrt nimmt, bedrängt oder allgemein gefährdet --> raus aus dem Verkehr!

So, das räumt. Dann machen wir nochmal Statistik. (Obiges schätze ich vom Kontroll- und Verwaltungsaufwand ähnlich ein wie die Überwachung einer Helmpflicht).

In meinen aktiveren Zeiten habe ich ernsthaft überlegt, ob ich einen Eispickel an den Gurt hänge, um solchen $%&/%!! die Motorhaube zu zerlöchern, wenn ich mal wieder davor gestanden oder gelegen habe.

Einen Helm zieht man FREIWILLIG an, wer's nicht tut geht das Risiko ein sich aus dem Genpool zu entfernen. Das löst das Problem dann langfristig auch...

Im Artikel oben steht auch, dass die Anzahl der tödlichen Unfälle zurückgehen. Also ist Ramsauers Vorstoß (mal wieder) ein Ablenken von wichtigeren Themen - und das weiß er auch.
 
word.
beim beitrag von wildbiker kommt mir das kotzen.
typisch deutsches aggro-rumgeschwafel ohne sich informiert zu haben, einfach ohne hintergrund und nachdenken zustimmen... aber hej die politik ist ja so perfekt da kann man das ruhig machen :daumen:
 
wo ist das problem. finde die helmpflicht schon lange überfällig. für kinder sogar zwingend erforderlich! da sollten eltern vorbild bzw entsprechend bestraft werden bei nichteinhaltung. die diskussion was erwachsene dann machen ist ähnlich wie angurten. wers nicht macht wegen unsinniger argumente ist selbst schuld wenn er schwer verletzt im graben landet. in meinen augen ein klares zeichen von intelligenz und verantwortungsbewusstsein ein helm zu tragen.
 
Zurück