Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!

Alternativvorschlag: höhere Krankenkassenbeiträge für Nicht-Helmträger!

Am besten auch gleich noch für Leute die Alkohol trinken, rauchen, Risikosportarten betreiben. Downhill zählen wir da auch gleich dazu, ach was, wieso nicht gleich Mountainbiken?

Was sind denn hier für Leute unterwegs? Viel Spass noch beim Stricken.
Oh, das macht man ja mit Nadeln. Mh, ok dann halt beim Schach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setzt offen gestanden auf dem Weg zum Brötchen holen oder auf der Feierabendrunde auch keinen Helm auf. Gehts in die Berge, nie Ohne, versteht sich.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass ich bei Einführung der Helmpflicht meine Brötchen wieder mit dem Auto hole.

MfG
 
sie kommt nicht würd ich sagen.
ich wage es zu behaupten bei mind. 50% aller tödlichen unfällen OHNE helm, hätte ein helm auch net geholfen^^ so seh ich dass
bei uns in darmstadt is es brutal werde fast jeden tag umgebügelt is in offenbach oder frankfurt netmal annähernd so schlimm^^
ach ja ich finde diese baumarkt fullys mit disc brake fürn 100 lebensgefählich schön alle reflektoren dran und so aber die plastikbremshebel machen schon viel her geschweige denn vom fahrwerk (naben, "federungen" etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für eine Helmpflicht, das sag ich ja schon lange.

Die Leute die hier behaupten das man kein Helm braucht, sind entweder leichtsinnig oder fahren fahrrad an der PlayStation. Alle Pendler die ich kenne, fahren mit Helm, gerade in der Stadt, ein Radsportler ist da noch am wenigsten in Gefahr.

Haut doch mal den Kopf gegen eine Bordsteinkante und wer sich danach noch gut fühlt, den gebe ich es Schriftlich, das ich nie mehr einen Helm tragen werde.

Beim Auto besteht ja auch Gurtpflicht, als die das eingeführt haben, war das für viele auch quatsch und Heutzutage ist es normal.
Die Helme sind leicht und schön geworden, die Helme erhöhen die Sicherheit und wenn es nur einmal im Leben ist, reicht das.

Fragt doch mal einen Arzt in der Notaufnahme, was dieser über Helme denkt.
Ich fahre mehrere, je nach Jahreszeit und Wetter wie den MET Sine Thesis.

Ich glaube, das es eine persönliche Einstellung zu anderen Verkehrsteilnehmern ist. Ich habe gelernt, das der Autofahrer Dein Partner ist und nicht Dein Feind, das setzt aber voraus, das man nicht auf der Falschen Straßenseite fährt, nicht ohne Licht und auch mal an einer Ampel stehen bleibt.

Der Verstand und die Vernunft, sprechen immer für einen Helm, warum sollen Kinder Helme tragen und wir Erwachsenen als "Vorbilder" keine?
Soll jeder das machen was er möchte, aber eine Helmpflicht würde alle gleich stellen und hätte somit auch positive Auswirkung auf die Unfall Statistik.

Also welcher Grund spricht gegen den Helm, ausser der eigen Stolz und Eitelkeit.
 
Ne, beim CHAKA Commander fehlt nur der hier : ;)

Über die Art von Kommentaren kann ich lachen,
nur die dies ernst meinen machen mir Angst …
 
es gibt vor und nachteile..also mein helm schützt immer noch super (hab ich bei einem sturz vor ein paar tagen gemerkt)
für kinder auf jeden fall..für erwachsene ist das (habe ich jetzt auch nach einigem überlegen festgestellt) schon blöd..aber für kinder wäre das wirklich eine gute sache :)
 
Was spricht gegen eine Helmpflicht?
Was spricht dagegen, dass man das Fahren im Gelände mit dem Mountainbike aus Sicherheitsgründen verbietet?
Die Mehrheit der Bevölkerung geht dieser Tätigkeit ja ohnehin nicht nach, wieso also soll sie die Unfallkosten für den, nüchtern und logisch betrachtet, völlig unnötigen "Individualismus" von ein paar wenigen Freaks subventionieren müssen?!

Eine nicht vorhandene Helmpflicht hindert ja niemanden daran einen Helm zu tragen. Man darf, sofern man das Verlangen hat, den Helm sogar zum Schlafen oder für den Gang aufs Klo aufsetzen, niemand hindert einen daran.
Wieso aber sollte man den Mitmenschen verbieten wollen, sich ohne Helm aufs Fahrrad zu setzen oder (um bei meiner Gegenfrage zu bleiben) sich mit dem Bike im Gelände zu bewegen?
 
Ich hatte neulich einen Kunden im Radladen, der hatte sein Pedalec zurück gebracht, frisch aus dem Krnakenhaus. Auto vs Fahrrad bei Tempo 110, ich hatte den Kunden beim Kauf des Pedalec noch versucht ein Helm zu verkaufen. Nachdem er wieder aus dem Koma aufgewacht ist, wieder etwas normales essen kann, war dieser Kunde bei mir im Laden und hat es bedauert das Fahrrad ohne Helm gekauft zu haben. Die Ärzte meinten, das ein Helm sein Gesicht geschützt hätte, jetzt hat der Kunde mehr als eine Narbe im Gesicht und die andere Seite ist gelähmt.

War jetzt kein Sportler und besonderst schnell ist er auch nicht gefahren.

Eine Gegenfrage ist die Hilflose Antwort, der keine Argumente mehr hat.
 
ob man nun an kopfverltzung stirbt, wenn man vom 40to überrollt wird, oder an inneren blutungen weil der 20€ billighelm den 40to überstanden hat und den kopf wirkungsvoll geschützt hat, ist doch auch egal.
 
Das ist jetzt kein gutes Argument. Wenn du lange genug rumfährst, kommt irgendwann der Umstand, wo der Helm funktioniert.
Aber darum geht's ja auch nicht. Es geht darum:

Das behelmte Radfahren zu erzwingen ist evtl. eine gute Idee, aber unmöglich.
Das helmlose Radfahren zu verbieten ist möglich, aber ist es eine gute Idee?

Vielleicht ist das helmlose Radfahren in Wirklichkeit gesünder als das behelmte Radfahren, weil die Helm-Hirnis sich gegenseitig beeindrucken müssen.
 
Oh man wie schwer ist das denn zu kapieren? selbst wenn man nur 200m weg vor sich hat kann man trotzdem ins gras beißen!!! Bei mir aus der nachbar schaft ist eine junge Frau ohne helm im Dorf gefahren! sie ist auf kieseln weggerutscht und auf den Kopf gefallen. Ich hab damals den notruf getätigt und sie wurde mit einem Rettungshubschrauber abgeflogen. Später hab ich erfahren sie sei kurz nach dem start vom unfallort gestorben. so einfach kann das gehen. sie ist nicht mal schnell gewesen...quasi hingefallen! Und da gibt es hier Spezialisten die meinen die habens nicht nötig! Die müssen nen Brett vorm kopf haben! Wer sowas sagt sollte, dem sollte das rad abgenommen werden! Wen interessiert Australien??? Europa und Deutschland sind nicht Australien!! Ich bin etwas geschokt das es grade in einem MTB-Forum solceh leute dibt die sagen dass ein helm bei manchen strecken keinen sinn macht! Ich selbst habe mal Begegnung mit einem Audi q7 gemacht mitten in der stadt: der hat stopschild überfahren und mich auf der haube gehabt! gebrochenes Handgelenk hatt ich. Der Helm? 2 teile. aber meinen kopf hatte keinen Kratzer. Ich denke manche müssen erst noch nen unfall haben damit sie einen helm oder schutzkleidung tragen...
 
Ja, entweder immer mit oder nie mit. Alles andere wäre undurchdacht. Aber was hat das mit Helmpflicht und Australien zu tun?
 
meines Erachtens haben alle Helmbefürworter absolut recht und letztendlich die besten und nicht anfechtbaren Argumente auf ihrer Seite, und wenn die Helmpflicht auch nur ein Kind im Jahr das Leben retten würde so hätte sie sich schon gelohnt. Meines Erachtens werden sich die Helme eh auf absehbare Zeit durchsetzen...wieviele Radfahrer waren vor 5 Jahren schon mit Helm unterwegs und jetzt.....
Man sieht vielleicht noch in der Stadt ein paar eilige Studis auf ihren ollen Rädern ohne Helm rumflitzen oder die Omi die mit ihrem Damenrad aufn Markt rollt, aber fast alle die das Rad zu sportlichen Zwecken, für Touren oder zum Pendeln nehmen haben mittlerweile nenn Helm auf.
Über Ski oder Mopedfahren ohne Helm braucht man nicht mehr reden, fahre gerne am Limit ohne Helm nicht denkbar, hat mich auch schon des öfteren vor bösem Brummschädel bewahrt....
So das war mein letzter Senf zum Thema bevor es komplett abdriftet....
 
[...] wenn die Helmpflicht auch nur ein Kind im Jahr das Leben retten würde so hätte sie sich schon gelohnt. [...]

Völlig richtig. Aber wenn das Helmlosradelverbot auch nur einen tödlichen Unfall mehr produziert als verhindert, hätte es sich schon gerächt.

Deine positive Einschatzung der Helmquotenentwicklung widerspricht dem Artikel, aber ich hoffe du hast Recht.
 
Zurück