Komoot wird immer unbrauchbarer

Registriert
28. April 2022
Reaktionspunkte
195
Dass im Tourenplaner eine Bearbeitung von geplanten Strecken dank ständiger Anpassungen des Wege-Algorithmus oft mit wilden automatischen Neuanpassungen der Streckenführung einhergeht, dürfte regelmäßigen Komoot-Nutzern wahrscheinlich bekannt sein.

Nach einem Update in der App reicht nun allerdings wohl schon die Umbenennung der jeweiligen Strecke, um diese automatische Nachanpassung auszulösen und so die Route abzuändern, ohne überhaupt in der Bearbeitung gewesen zu sein.

Was geht in den Köpfen dieser Entwickler vor? Es kommt quasi einer Aufforderung gleich, das Programm nur noch für den einmaligen GPX-Export zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von cxfahrer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dass im Tourenplaner eine Bearbeitung von geplanten Strecken dank ständiger Anpassungen des Wege-Algorithmus oft mit wilden automatischen Neuanpassungen der Streckenführung einhergeht, dürfte regelmäßigen Komoot-Nutzern wahrscheinlich bekannt sein.

Nach einem Update in der App reicht nun allerdings wohl schon die Umbenennung der jeweiligen Strecke, um diese automatische Nachanpassung auszulösen und so eine neue Tour zu erstellen, ohne diese selbst bearbeitet zu haben.

Was geht in den Köpfen dieser Entwickler vor? Es kommt quasi einer Aufforderung gleich, das Programm nur noch für den einmaligen GPX-Export zu verwenden.
Brudi, was hast du geraucht?
 
Ich freue mich auf deine Erklärung des Zusammenhanges mit der Cannabis-Legalisierung.
Er meint, die Entwickler kiffen jetzt während der Arbeit und nicht nur danach. Täte dem einen oder anderen Mod sicher auch gut.
Dass im Tourenplaner eine Bearbeitung von geplanten Strecken dank ständiger Anpassungen des Wege-Algorithmus oft mit wilden automatischen Neuanpassungen der Streckenführung einhergeht, dürfte regelmäßigen Komoot-Nutzern wahrscheinlich bekannt sein.

Nach einem Update in der App reicht nun allerdings wohl schon die Umbenennung der jeweiligen Strecke, um diese automatische Nachanpassung auszulösen und so die Route abzuändern, ohne überhaupt in der Bearbeitung gewesen zu sein.

Was geht in den Köpfen dieser Entwickler vor? Es kommt quasi einer Aufforderung gleich, das Programm nur noch für den einmaligen GPX-Export zu verwenden.
Komoot war schon immer mit Vorsicht zu genießen. Man muss seine Wegpunkte mit bedacht und häufig genug setzen, so dass einem die Automatik gar nicht mehr auskommen kann.
Ich denke, die Tour wird nur anhand eben der Wegpunkte gespeichert. Bei jedem Öffnen werden die Wege zwischen diesen Punkten neu berechnet, was auch durchaus sinnvoll sein kann, wegen Änderungen im Kartenmaterial. Sehe da keinen Grund für Aufregung darüber.
 
Er meint, die Entwickler kiffen jetzt während der Arbeit und nicht nur danach.
Den Eindruck hatte ich bei den letzten Updates auch gehabt.

Komoot war schon immer mit Vorsicht zu genießen. Man muss seine Wegpunkte mit bedacht und häufig genug setzen, so dass einem die Automatik gar nicht mehr auskommen kann.
Gut, dass es nicht nur mir so geht.
Ich plane die Tour inzwischen nur noch als Wanderung, da geht's am besten.
Ortskenntnis ist dabei allerdings von Vorteil.
 
Ich nutze Komoot, sogar intensiv, und bin kontrolliert unterwegs! :P

Gerade das angebliche Fehlerbild versucht nachzustellen. Passiert bei mir nicht. Tour bleibt wie sie ist.
 
Ich freue mich auf deine Erklärung des Zusammenhanges mit der Cannabis-Legalisierung.
Der Bezug war in der Tat etwas...unsachlich. Ich wurde im Kontext der beschriebenen unsinnigen Änderung nur unwillkürlich an folgende Redensart erinnert:
Was hast du geraucht?

Leider symptomatisch für die Handhabung der App generell, nach einem anderen Update konnte z.B. zwischenzeitlich nicht in der Wegpunktliste gescrollt werden. Da bleibt eigentlich nur noch die einmalige Planung am PC und anschließende Sicherung per GPX zur Navigation über andere Apps.
 
Zuletzt bearbeitet: