Komponentenfragen !

Registriert
27. Dezember 2008
Reaktionspunkte
12
hallo zusammen,
nachdem ich letztens ein gebrauchtes Crossbike geschenkt bekommen habe, hat mich das bike fieber wieder gepackt.
vor vielen Jahren bin ich aktiv MTB gefahren und kannte mich sehr gut in den Komponentengruppen aus, das war ca. 1999, seitdem hat sich viel getan und ich habe nicht mehr so den durchblick.
seid ein paar Wochen bin ich nun dabei das geschenkte Conway Crossbike auf Vordermann zu bringen.
bisher habe ich den Vorbau, Lenker, Zahnkranz, Kette und Rahmen getauscht,mein Vorbesitzer ist mit dem bike jeden tag auf arbeit gefahren (ca. 26km ein weg) hat es aber nicht großartig gewartet.
trotz wechsel des Zahnkranzes und Kette lässt es sich nicht sauber Schalten, das Schaltwerk "Shimano Deore" scheint recht ausgelutscht (Schalträdchen habe ich getauscht), die vorderen Kettenblätter zeigen starke Verbrauchserscheinungen, stellenweise Metallgrad an den Kettenblättern.
nun suche ich nach Ersatz für die verschlissenen Komponenten und weis nicht wirklich welche ich verbauen kann.
die Schaltung hat 3x8 gänge.
welches Schaltwerk kann ich noch verbauen?
die Kurbelgarnitur hat ein Bsa 4 kant lager mit 122,5mm breite, welches Modell lässt sich noch verbauen?
Damals hatte ich an meinem Merida nur XT Komponenten montiert und bin wohl trotz der vielen Jahre Abstinez sehr verwöhnt.
Die derzeitig verbaute Suntour nex 4500 ist auch total ausgelutscht, sowohl beim ein und ausfedern rubbelt Sie sehr stark, wahrscheinlich werde ich da auf eine Starrgabel von Transalp zurückgreifen.
Ich hoffe Ihr könnt mir in meinen Belangen weiter helfen, ich bin auch nicht abgeneigt auf gut erhaltene gebrauchte Komponenten zurück zu greifen.
Bilder vom jetzigen Zustand kann ich gerne hochladen.
Im voraus Bedanke ich mich für eure Bemühungen.

mfg seiberjoe
 
Schaltwerk: eigentlich jedes, die Rasterung macht ja der Schalthebel. Musst vielleicht beachten, ob es eins mit langem Käfig (für große Ritzel-Kettenblatt-Differenzen) oder kurzem Käfig ist.

Innenlager: guck mal bei ebay, da gibt es garantiert neue Vierkantlager in der Länge. Aufpassen beim Vierkantstandard (ISO ist relativ wenig verbreitet; bei Shimano, Suntour, Sugino ect. herrscht JIS-Standard vor)

Gabel: sollte gehen, solange die Einbauhöhe der neuen Gabel passt

Kettenblätter: Grat ist nicht gut, vielleicht solltest du die auch tauschen bzw. ne neue Kurbel montieren
 
Hallo,
deshalb auch meine Fragen.
Das Vierkant Innenlager ist noch in Ordnung, welche aktuellen Kurbelgarnituren würden passen und lassen sich aktuelle 9 fach Schaltwerke an der Stellschraube soweit zurückdrehen, sodaß keine Gefahr des Überspringen der Kette besteht?

mfg seiberjoe
 
ja, funktioniert. Und zwar aus dem Grund, dass 8-fach und 9-fach Kassetten von der Gesamtbreite gleich breit sind (d.h. die Freilaufkörper sind auch gleich breit). Es unterscheidet sich lediglich die Ritzelbreite und der Ritzelabstand untereinander. Geht also problemlos auch mit 9-fach SW.

Aktuelle Kurbeln mit Vierkant sind selten und (v.a. bei Shimano) nur im Low-Budget Segment zu finden.
Moderne Vierkantkurbeln gibt es noch von Sugino, Middleburn oder bei ebay ältere Shimano Kurbeln.

Du musst aufpassen, dass die Kettenlinie der Kurbel zur Innenlagerlänge passt. Im schlimmsten Fall brauchst du dann auch ein neues Lager.

Wieso brauchst du eigentlich ne komplette Kurbel? Würden es nicht auch neue Kettenblätter tun? Die gibt es auch einigermaßen günstig und der Umbau ist problemlos und schnell erledigt...
 
Hallo,
das Problem ist, das zwar ein halbwegs vernünftiges Schaltwerk verbaut ist, die Kurbelgarnitur jedoch Low Budget, irgendwas von Shimano mit fest angenieteten Kettenblättern.
Ein neues Innenlagers würde ich in Kauf nehmen, solange es vom Gewinde her passt, das jetzige ist Standart BSA Innenlager.

mfg seiberjoe
 

Anhänge

  • SAM_0484 (Large).jpg
    SAM_0484 (Large).jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 60
bei 122,5 kettenlinie und vierkant fallen mir von shimano spontan:
fc-m730 deore xt
fc-mt60 deore, deoreII, deore dx
fc-m550 lx
ein. alles top kurbeln. zwischen 15 und 80 eur zu haben je nach zustand der kettenblätter und kurbelarme und eben modell

wichtig halt bei solchen updates nicht auf total billig zu setzen. wenn ich die kassette hinten sehe scheinst du aber genau das zu tun.
 
hmm, ich habe hinten nochmal genau den selben zahnkranz verbaut der drauf war (CS-HG 30-81), der war zusammen mit der kette in einem set.
so konnte ich mir sicher sein das er passt.
hab aber kein problem den wieder gegen einen anderen 8 fach kranz zu tauschen.

gruß seiberjoe
 
hallo zusammen,

habe aufgrund meines vorredners einige entschlüsse getroffen und die hintere kassete gegen was vernünftiges getauscht.
bei der aktion habe ich gleich auf 9fach umgerüstet.
nach der ganzen umbauerei sind von dem geschenkten bike nur noch die laufräder und die v-brakes geblieben.
da die beiden komponenten ihren dienst ordentlich vollbringen werde ich sie vorerst nicht tauschen, evtl. werden die v-brakes irgendwann gegen xt exemplare getauscht.

mfg seiberjoe
 

Anhänge

  • SAM_0545 (Large).jpg
    SAM_0545 (Large).jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 29
  • SAM_0546 (Large).jpg
    SAM_0546 (Large).jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 19
  • SAM_0547 (Large).jpg
    SAM_0547 (Large).jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 27
Zurück