Kona Dawg 799€ pro/contra

Registriert
20. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo Leute,
würde gerne eure Meinung zu dem Rad wissen kostet nämlich nur 799€ . Überlege es mir zu kaufen.

Wenn ihr bessere vorschläge habt bitte!! Aber nicht über 1000€ das sollte bei mir die Grenze sein.
Kona Dawg (2006)


Rahmen: Kona Clump Light 7005 Butted Aluminum, 5 Zoll Federweg
Dämpfer: Fox Vanilla R
Gabel: Marzocchi Gran Fondo 3 120 mm Federweg
Anlötteile: 2 Flaschen, Schutzblechaufnahme
Steuersatz: STS Aheadset
Kurbelgarnitur: Truvativ Blaze ISIS
Kettenblätter: 44/32/22 Zähne
Innenlager: Truvativ ISIS
Pedale: Shimano PD-M505 Clipless
Kette: Shimano CN-HG53
Zahnkranz: Shimano Deore (11-32 Zähne, 9-fach)
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore
Lenker: Truvativ LE OS Riser
Vorbau: Truvativ XR 3D OS
Griffe: Kona Jackshit
Bremsen: Hayes SOLE hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel: Hayes SOLE
Nabe vorne: KK Disc
Nabe hinten: Shimano FH-M475 Disc
Speichen: 14g, rostfrei
Reifen: Nokian NBT 26 x 2.30
Felgen: Sun S.O.S. P1
Sattel: WTB Speed V Comp
Sattelstütze: Truvativ XR
Schnellspanner: Kona QR

Danke schon mal für die Tipps!!
 
Das Rad sollte ne große Bandbreite abdecken. Ich will damit mal ne Tour mit meiner Freundin fahren aber auch mal richtig im Wald bolzen und da sollte es dann schon ein par gute Jumps abfangen können. Wegen den Touren sollte es auch nicht so schwer sein 15kg sind Schmerzgrenze, bin ganz gut trainiert:)
 
Ich kann aus eigener Erfahrung von dem Dawg Matic Baujahr 2005 berichten:

- Sehr stabiler Rahmen, jedoch nicht besonders leicht.
- Gut gelagerter Hinterbau, der mit dem verbauten Fox Float Luftdämpfer sehr gut funktionierte und die 100mm Federweg voll ausnutzte.
- Die Truvativ Teile (Sattelstütze, Lenker, Vorbau und Kurbel) sind nicht die schönsten und leichtesten Teile, aber haben nie Probleme bereitet.
- Die verbaute HFX 9 hat überraschenderweise nur einmal Problem bereitet (hier im Forum liest man nichts gutes über sie), als ich Tune Titanschnellspanner verbaut hatte. Die waren anscheinend zu weich, weshalb die Bremse zum Schleifen neigte.
- Die Marzocchi EXR war am Anfang was bockig und brauchte lange Einfahrzeit, was an den straffen Dichtungen lag, dafür halten sie auch lange.

Insgesamt ein vollkommen zufriedenstellendes Rad, was ordentlich Spaß macht im Gelände - bergauf nicht so sehr, wegen dem Gewicht, aber dafür bergab umso mehr.
 
Hatte ein 04er Dawg. Feines Rad muss ich sagen. Machte vieles mit mit sehr breitem Einsatzspektrum. Damals war eine Marzocchi Luftgabel drin. Die war kacke und wurde rasch getauscht. Der Fox Float Dämpfer passte prima.
 
He Leute,
Ich wollt eigentlich wissen was ihr von diesem Rad haltet!!

Kona Dawg 2006 799€

Rahmen: Kona Clump Light 7005 Butted Aluminum, 5 Zoll Federweg
Dämpfer: Fox Vanilla R
Gabel: Marzocchi Gran Fondo 3 120 mm Federweg
Anlötteile: 2 Flaschen, Schutzblechaufnahme
Steuersatz: STS Aheadset
Kurbelgarnitur: Truvativ Blaze ISIS
Kettenblätter: 44/32/22 Zähne
Innenlager: Truvativ ISIS
Pedale: Shimano PD-M505 Clipless
Kette: Shimano CN-HG53
Zahnkranz: Shimano Deore (11-32 Zähne, 9-fach)
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore
Lenker: Truvativ LE OS Riser
Vorbau: Truvativ XR 3D OS
Griffe: Kona Jackshit
Bremsen: Hayes SOLE hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel: Hayes SOLE
Nabe vorne: KK Disc
Nabe hinten: Shimano FH-M475 Disc
Speichen: 14g, rostfrei
Reifen: Nokian NBT 26 x 2.30
Felgen: Sun S.O.S. P1
Sattel: WTB Speed V Comp
Sattelstütze: Truvativ XR
Schnellspanner: Kona QR
 
Nö, wolltest du nicht. Siehe zweiten Thread Beitrag von dir. Und du hast mehr als genug auführliches Feeback zum Dawg bekommen. Also halblang.
 
Na, da studieren wir wohl Lehramt was?

Du hast ja so recht!!

Ich entschuldige mich in aller Öffentlichkeit. Bitte verzeih mir meinen groben Fehler
 
hi also ich hab mir das bike schon geholt dieses jahr im februar allerding kams da noch 899€ und ging dann hoch auf 999€ da hab ichs dann doch noch für 899 bekomm, also aus meine 2 monatigen erfahrung ist es sehr geil und ich sag mal nach un nach kann man ja noch andre teile einbaun aber es schonma ne gute basis allerdings würd ich mir andre pedalen holn bei mir warn da so scheis clippedale drinn die hab ich garnet erst angebaut :) . ach ja und nen andren vorbau hab ich mir noch geholt de´r, der drann is hat nur 1 schraube an der steuerrohr befestigung und wenn man da mal nen jump macht und etwas härter auf kommt rutscht der vorbau stück nach unten und dann wird die lenkung irgendwie bissl fest. aber da brauchst den vorbau nur kurz mitn imbus lockern un wieder fest schrauben dann hauts wieder hin. ich hab mir jetzt nen andern bestellt win mit 2 schrauben sollte besser halten

Fazit: geiles Bike für wenig schotter ^^
 
Zurück