Kona Dawg VS Cube Stereo

k83

Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hi & Hallo

Welches Bike könnt ihr mir empfehlen?

Kona Dawg

Gabel: Pike 426, 140mm - 95 mm, Poplock
Dämpfer: Fox Float R
Deore/XT Schaltwerk
Hayes HFX-9 XC v: 200mm h: 180 mm Scheibenbremsen
Laufräder: DT-Swiss Ex 5.1d XT-Naben, 20mm Steckachse vorne, Schwalbe FAT ALBERT 3,5
Kurbel: RaceFace Ride
Lenker:TruVativ LE Riser
Vorbau: TruVativ XR 3D Stem (HS-05-XR)


Cube

Gabel: Rock Shoxs Pike U-Turn 110-140mm
Dämpfer: FOX Float RP23 (Federweg hinten 140mm)
Bremsen:magura julie
Naben: Swiss DT XRC 180 (Steckachse)
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Kurbel: Shimano XT
Felgen: Swiss DT XRC 180
Reifen: Schwalbe FAT Albert 2.4 (vorne + hinten)
Vorbau: Bontrager 100mm Race X Lite
Lenker: Bontrager
Sattelstütze Syncros Derived NEU



###Das Cube-Bike hat eine Delle am Unterrohr , weshalb ich noch etwas unsicher bin, ob ich es nehmen soll. Ich habe damit keine Erfahrungen, beeinträchtigt eine Delle das Fahrrad insgesamt oder ist es nur ein schönheitsfehler?


Schöne Grüße ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
serie sind die beiden aber nicht. an das cube gehörte nämlich eigentlich die "the one"-bremse von formula und syntace-parts statt bontrager. welche jahrgänge sind die beiden bikes und was sollst du dafür bezahlen?

ich fahre das 2008er stereo the one mit pike 454 air u-turn und xt. den lrs hab ich frühzeitig gegen einen hope-mavic en521 getauscht und habe von xt auf sram x9 gewechselt. bin damit sehr zufrieden, der hinterbau arbeitet vor allem bergab sehr gut, bergauf dreh ich den hahn am dämpfer zu (pos. 1 reicht). das rad hat auch schon einiges mitgemacht, u.a. einsätze auf fr-strecken (keine meterhohen drops) und viele touren-kilometer. ohne nennenswerte probleme; nur der hinterbau hat mittlerweile etwas spiel. ich kann aber nicht genau lokalisieren wo genau (ob dämpferbuchse oder ein lager). ansonsten läuft das rad 1a und sieht auch noch gut erhalten aus, wenn geputzt ;)

i.d.r. macht eine kleine delle nix - das passiert halt mal, aber schau dir den gesamtzustand des bikes an. wenn viel auf eine sehr harte gangart hindeutet, würde ich u.u. die finger davon lassen. check die lager auf spiel und lauf und schaue genau nach weiteren "verletzungen". schaue auch, ob die nicht-original-teile ordentlich verbaut sind (bremsscheiben mit schraubensicherung, usw.).

zum kona kann ich leider nix sagen, da keine erfahrungen. außer vielleicht, dass man der marke eher eine bergab-lastigkeit nachsagt und die bikes rel. schwer sind (sein sollen). fahre beide bikes am besten mal im gelände (bergauf, bergab, technisch und schnell) und schaue, welches dir eher zusagt. achte auf die richtige rahmengröße.

ansonsten wünsch ich dir viel erfolg und spaß beim testen :daumen:

grüße, reys*
 
serie sind die beiden aber nicht. an das cube gehörte nämlich eigentlich die "the one"-bremse von formula und syntace-parts statt bontrager. welche jahrgänge sind die beiden bikes und was sollst du dafür bezahlen?

ich fahre das 2008er stereo the one mit pike 454 air u-turn und xt. den lrs hab ich frühzeitig gegen einen hope-mavic en521 getauscht und habe von xt auf sram x9 gewechselt. bin damit sehr zufrieden, der hinterbau arbeitet vor allem bergab sehr gut, bergauf dreh ich den hahn am dämpfer zu (pos. 1 reicht). das rad hat auch schon einiges mitgemacht, u.a. einsätze auf fr-strecken (keine meterhohen drops) und viele touren-kilometer. ohne nennenswerte probleme; nur der hinterbau hat mittlerweile etwas spiel. ich kann aber nicht genau lokalisieren wo genau (ob dämpferbuchse oder ein lager). ansonsten läuft das rad 1a und sieht auch noch gut erhalten aus, wenn geputzt ;)

i.d.r. macht eine kleine delle nix - das passiert halt mal, aber schau dir den gesamtzustand des bikes an. wenn viel auf eine sehr harte gangart hindeutet, würde ich u.u. die finger davon lassen. check die lager auf spiel und lauf und schaue genau nach weiteren "verletzungen". schaue auch, ob die nicht-original-teile ordentlich verbaut sind (bremsscheiben mit schraubensicherung, usw.).

zum kona kann ich leider nix sagen, da keine erfahrungen. außer vielleicht, dass man der marke eher eine bergab-lastigkeit nachsagt und die bikes rel. schwer sind (sein sollen). fahre beide bikes am besten mal im gelände (bergauf, bergab, technisch und schnell) und schaue, welches dir eher zusagt. achte auf die richtige rahmengröße.

ansonsten wünsch ich dir viel erfolg und spaß beim testen :daumen:

grüße, reys*

Beides sind im Bikemarkt ,2006 kona-2008 cube
Preis beides 900-850

Danke sehr
 
Zurück