Kona Entourage - Technik, Erfahrung und Berichte

Die Beläge dürften nicht das Problem sein.

Was könnte auf dem "Kopf" bremsen den verursachen, dass die Bremse nicht mehr bremst ??

Hatte das Bike auf den Kopf gestellt um den Hinterbau mit Schutzfolie zu bekleben, kann sein das ich dabei an die Bremse gekommen bin.

Gruß
 
Wenn die bremse nicht 100% entlüftet war und man dann das rad auf den kopf stellt und bremst, musst du die bremse erstmal entlüften. ich habs zwar noch nicht gemacht, soll aber kein problem mit nem passenden kit sein.
 
Entlüften hatte ich heute versucht, die Bremse greift wieder bestialisch. ABER so ganz traue ich dem Braten noch nicht, ich konnte die Bremsflüssigkeit nicht ins System drücken (von einer in die andere Spritze) ich glaube man muss den Hebel auf einen bestimmten Abstand einstellen damit das geht.

Werde es vielleicht später noch einmal versuchen, leider braucht man wirklich viel Geduld, Shimano ist da viel unkomplizierter...
 
hi,
avid bremsen zu entlüften ist der letzte scheiss.
hier zu, da auf, drücken, ziehen, hebel rein, raus....
habs bisher nur bei ner juicy gemacht aber bei der code wirds wohl nichts besser sein.
was in meinen augen einen grossen unterschied gemacht hat ist das ich nachdem ich die spritze wieder abgedreht hab noch ein paar tropfen der bremsflüssigkeit auf die bohrung getropft hab so das beim eindrehen der verschlussschraube bremsflüssigkeit austritt. seit dem letzten entlüften ist meine juicy knüppelhart. hab den eindruck das ich mir vorher beim eindrehen der schraube immer eine kleine luftblase mit rein gedreht hab.
hier gibts ein ganz gutes video:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=GzZkEIrCBJ0"]AVID Bleed Procedure - YouTube[/nomedia]
und hier noch mal die original beschreibung der code
http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/d...echdocs/service_manual_code__code_r_rev_b.pdf

ich hab auch bei CRC zugeschlagen und mir ein entourage 2012 in grösse M "gegönnt"
bin 178cm gross und inkl. Helm etc ca. 80kg schwer
ich finde den rahmen perfekt für meine grösse. die 350er feder musste ich allerdings volle 2 umdrehung zusammendrücken.

ist hier jemand mit ähnlichem gewicht und welche feder fahrt ihr?
hab auch das gefühl das der SAG der Federgabel für mein gewicht schon zu hoch ist.
weiss jemand welche feder verbaut ist?
das entourage ist übrigens das erste rad das ich mir neu gekauft hab. ist die 350mm lange sattelstütze normal? hab die erstmal 50mm gekürzt und werd nochmal ein wenig absägen...
 
Ist das eigentlich normal, dass man den vorbau so anknallen muss? Ich meine die 2 schrauben, welche den vorbau am gabelschaft fixieren. Die hatte ich vorher, wie die anderen vorbauschrauben halt auch, bei 5 nm, aber dann hats mir halt eiskalt aufm trail den lenker verdreht...

ach ja, und die code bremst zwar bis jetzt echt gut, allerdings krieg ich sie ums verrecken nicht schleiffrei.
 
Also Vorbau "anknallen", damit wäre ich sehr vorsichtig. Ich habe den Vorbau zwar mit etwas mehr als empfohlen(6Nm) angezogen, es hält aber sehr gut. Wenn du die Schrauben zu fest anziehst, kann es zur Verformung und/oder sogar zu Rissen im Material kommen. Beides nicht wirklich gesund !!!
 
Is mir schon klar, aber wenns sonst einfach net hält, was hätt ich denn machen sollen? außerdem dachte ich, dass die 5 nm sowieso bloß fuer die 4 schrauben gelten, die den lenker fixieren.
 
auf ewig warten mit reklamation und so hab ich keine lust, ich will ja auch mal damit fahren! außerdem frag ich mich, ob diese nm pingeligkeit am vorbau wirklich so wichtig ist, schließlich interessiert dass beim bmx auch keine sau, und da sind die belastungen auf den vorbau nun mal wesentlich größer
 
...nach fest kommt ab :)...

also ich wäre mehr als vorsichtig, keiner wird Dir hier schreiben, dass du Schrauben anknallen kannst ohne Bedenken !!!
 
ist mir schon klar, dass das hier keiner schreiben wird, wenn man das nämlich zu pauschal versteht könnte es zugegebenermaßen wohl ein schlechter rat sein.
anknallen war wohl das falsche wort, so krass sollte es nicht klingen. einfach mit dem minitool aus dem handgelenk angedreht, bis es sich nicht mehr verdreht hat. außerdem könnte an der stelle die schraube sogar abreißen und mich würde es wahrscheinlich nicht gleich waffeln, solange man in ner fahrsituation ist, in der man die lenkerverdrehung noch ausgleichen kann.

oh mann, hoffentlich klingt dass jetzt nicht zu sehr nach beratungsresistenz...
 
Hi.. dass das Entourage als super Freerider gut in der Luft ist habe ich nun schon oft gelesen und auch in Videos gesehen.

Wie sieht es denn am Boden als Mini-DH auf technischen Abschnitten bzw. DH Strecken aus? Wie macht sich das Entourage in diesem Bereich?
 
Servus Leute, habe günstig ein 2012 model geschoßen und müsste jetzt aber die Feder in der Gabel wechseln weil diese zu hart ist.

Wenn ich google finde ich immer federn für 180 mm aber ich habe ja "nur" 170 mm. :confused::confused::confused:

vllt könnt ihr mich ja aufklären :-)

Gruss
 
Hab jetzt auch mein Entourage von Chainreaction. Unglaublich was man da fürs Geld bekommt :). Die schlichte Optik wirkt echt edel.

Hab gleich mal ne Teleskopstütze (keine hydraulische) montiert. Lässt sich noch relativ gut berghoch treten finde ich. Also zumindest Waldautobahnen sind kein Problem. Ne Kasette mit 34er oder 36er wäre aber schon noch besser ;).

large_photo.JPG
 
so sieht meins mittlerweile aus.
...kanns einfach nich lassen, ein wenig kosmetik muss halt her :)
auch wenns ab werk schon echt chic is.
hier sieht man auch wie weit ich die sattelstütze gekürzt hab.
 

Anhänge

  • ento1.jpg
    ento1.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 117
Zurück